Digitale Spiegelreflexkameras

  • Hi,


    kennt sich hier jemand mit Digitalen Spiegelreflexkameras aus? Mein Vater hat eine Canon EOS 1000D und ich find die echt toll und die Fotos sind der Hammer, da kommt meine Lumix leider gar nicht mit. Kennt die Kamera jemand ? Ich würde gern mal noch paar andere Meinungen hören.


    Er hat mir diese empfohlen, meinte aber das die Canon EOS 500D auch intressant wäre, da die noch Videos machen kann aber sonst gleich ist.


    Über paar Infos und Meinungen würde ich mich freuen. :peace:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo,

    die 1000d von Canon ist das absolute Einsteigermodell für jemanden der vorher nur mit normen DigiCams fotografiert hat. Früher war das mal die 350d, 400d und 450d. Wenn du es so willst die die 1000d eine abgespeckte 450d!! die 500d ist schon interesanter da sie auch den neuen Bildprozessor hat. Wenn du noch anspruchsvoller sein willst kann ich Dir die 50d empfehlen. Je nach dem was du machen willst! Mann sollte eigentlich mit einer Spiegelreflex nicht im Auto-Modus fotografieren. Ist aber jedem selbst überlassen! Wer da machen möchte für den genügt eine 1000d vollkommen. Wenn du Dich aber dafür interesierst und später auch mal richtig gute Fotos machen willst dann würd ich mit der 500d anfangen.

    Grüße
    Steve

    TFSI - Candy Weiß
    Borbet XL Schwarz, Kühlergrill (gecleant) + untere Lufteinlüsse schwarz lackiert
    schwarze Zenith als Winterbereifung

  • Ich fotografiere nebenberuflich sehr viel ebenfalls mit einer Canon. Wer keine Filme aufnehmen will, was ich fürn völligen Quatsch an einer Spiegelreflexkamera halte, der ist als Spiegelreflexeinsteiger mit ner 1000er gut bedient. Wiederrum nehmen sich beide im Preis nicht viel, weshalb ich zur 500er raten würde.
    Aber trotzdem gilt immer noch, "Derjenige hinter der Kamera macht die guten Bilder"

    RS Combi TFSI versilbert

  • Ich bin mit meiner 30D sehr zufrieden :-)


    Habe mir aber gerade noch schnell ´ne Panasonic DMC-FT1 EG-D geholt, damit ich auf die schnelle mal was "robustes" für zwischendurch habe :-P (Staubgeschützt, stosssicher und wasserdicht bis 3m)


    Aber wie gesagt, 30D ist absolut genial und macht perfekte Bilder....in Verbindung mit dem richtigen Objektiv

  • Was könnt ihr zu Sigma oder Tamron Objektiven sagen?


    Die 1000d kostet ab 340 Euro und die 500d ab 640 Euro, also da liegt preislich schon etwas mehr dazwischen (nur Gehäuse, Objektiv kauf ich seperat).

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • 340,- sind ne Ansage. Das ist dann doch ein Unterschied. Die Preise fallen, daß einen schwindlig wird.
    Zu Tamron kann ich nur sagen "Fehler 99". Ist in einigen Fotoforen besprochen worden. Mir selbst geht es mit meinem Tamron 70-300 ebenso, daß die Kamera Fehler 99 anzeigt und nicht auslöst.:angry: Erst nach Neustart wieder berdriebsbereit. Vom Sigma kann ich nix sagen, da ich keins besitze.

    RS Combi TFSI versilbert

  • Hi !


    Also ich fotografiere mit einer CANON EOS 50D & einem 70-200 L Objektiv.


    nebenbei noch ein 50mm FBW & 2 Zooms : 18-55 & 18-200


    Alle Objektive von Canon & bin eigentlich sehr zufrieden.


    @ Kasa. gönn dir lieber die 500D wirst es ned bereuen ;)


    Das 18-200 Objektiv ist noch neu mit Polfilter & geli. Wills verkaufen ;) bei interesse einfach melden :)


    gruss

  • Frage vorab, willst du immer soviel zeugs mitschleppen und machst du aus der fotografie ein hobby?
    Ich bin früher immer mit koffer, objektiven, blitzer, bodies usw durch die gegend gedackelt. Würde ich jetzt jedoch nie mehr machen. Viel zu umständlich immer so eine schlepperei.

    Frage ist deshalb, weil es mittlerweile auch viele bridgecameras gibt die eine sehr gute qualität haben.
    Selber habe ich meine Canon SX1 IS immer dabei, wäre mit einer spiegelreflex ausrüstung undenkbar.
    Für schnappschüsse und auch für bessere fotos mehr als ausreichend. Anderer vorteil, Full HD filmchen kann der auch.
    So hat man dann immer fotocam und videocam dabei.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Also soviel zeugs is das ja eigentlich ned. Ja mache es Hobbymässig.


    Hat alles prima platz in einem bequemen rucksack, kein Problem.


    gruss

  • @ kasa Wenn Du schon Fotografierst, dann würde ich mir die 500d holen. Für einen Fotoanfänger wirklich eher die 1000d.
    Ich hatte die 400d. Von der Bedienung her, dürfte es bei der 500d und der 1000d gleich sein wie bei der 400d. Also ziemlich einfach zu bedienen. Ich hab jetzt die 40d. Da ist das schon etwas komplizierter.


    Ich frage mich, wofür an einer Spiegelreflexkamera eine Videoeinstellung dran sein muss. Ich persönlich finde es an so einem Gerät Blödsinn. Meine Meinung.


    Zu den Tamron-Objektiven kann ich nichts sagen, besitze noch keins.
    Mit meinen Sigma-Objektiven 55-200 und 70-300 bin ich sehr zu frieden.


    Hat jemand schon das neue Tamron 18-270mm Obektiv an der Canon getestet? Würde mir das gerne als Reiseobjektiv kaufen. (Canada Olympia Vancouver 2010)


    Gruß Hendrik

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • An einen DSLR würde ich auch nicht auf gadgets wie videofunktion gucken. Aber eine bridgekamera der es auch kann ist einfach vielseitig ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • kauf dir ne s100 von fuji - da hast weitwinkel, macro und tele an einer kamera! bei ner spiegelreflex musst jedemenge objektive kaufen! ein tele 600,- z.b Sigma 70-200 2.8, ein macro 600,- z.b. Sigma 105 mm 2.8, ne portraitlinse canon 50 mm 1.8 usw...

    bei ner top bridge is alles dran und fürs anspruchsvolle hobby megageil!

    ich verkauf die teile und bin fotograf mit der 40D 350D 1D Mark III

    ne SLR bitte nur wenn man es richtig gut kann!

    schick mir ruhig ne PN - ich kann dir da auch preislich was machen!

  • Ich hab die Nikon D60 mit Tamron Objektiv 18-200mm. Ist sehr alltagstauglich und für die richtig guten Nachtaufnahmen hab ich ein Stativ.


    Preis/Leistung ist meiner Meinung nach super. Das einzig wirklich fehlende ist die LiveView-Funktion...kann man aber auch ruhigen Gewissens drauf verzichten.




  • Deshalb hatte ich auch gefragt.
    Eine DSLR funktioniert nur gut, wenn man den auch benutzen kann. Heisst, man sollte die materie schon kennen und benutzen können. Für normale fotografie reicht auch eine bridgekamera. (obwohl die heutigen bridges schon einiges mehr können als nur fotos machen.).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ich möchte auch nicht so viel Zeugs rumschleppen und benutze seit 2 Jahren eine Lumix DMC-TZ2 (Bridgekamera). Bin absolut zufrieden.

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • ich selber benutze die EOS 450d und bin richtig zufrieden damit. Canon bietet diese ja auch als "einsteigermodell" an. aber viele Testberichte meine dazu das dass schon fast ne richtige Profi Kammera ist.


    Bilder schießen damit macht richtig spaß. im Anhang nen Photo von meiner 450d (ist im vergleich zu Profis natürlich nichts :) )


    deiner Stelle würd ich die Nachfolger 500d kaufen. da macht man bei der Investition sicher nix falsch und hat dazu gleich noch die Film funktion in HD-Quali.


    und wenn du blutiger Anfänger bist. würde ich z.B folgendes Buch empfehlen. Wo alles richtig drinn gut beschrieben ist. Weil durch die Gebrauchsanleitung wirst auch nicht richtig schlau ;)


    https://amzn.to/38XLAIE [Anzeige]



  • Ich fotografiere ab und zu mit ner 40D und es macht verdammt viel spaß. Allerdings muss man sich echt gut einarbeiten bis man alles versteht was man mit ner DSLR machen kann.


    An die Profis: Ist es nicht sinnvoller, die Kamera gleich als Bundle mit einem Objektiv zu kaufen?

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • Als Anfänger ist es sinnvoller. da hast nicht gleich das problem mit dem Objektivkauf.


    Am besten die ersten Erfahrungen mit dem Serien Objektiv machen. und wenn man dan weis mit welcher Brennweite man am liebsten schießt kann man sich dann das passende Objektiv kaufen

  • Hy @ all

    ich schwöre auf meine NIKON D70 !! Bei Objektiven würde ich die Originalen empfehlen. Sigma oder Tamaron nur wenn an der eigenen Kamera getestet. Blitz und stativ gehören auch dazu und wenn man das Bilderschiessen als Hobby hat gehört das bissle schleppen dazu. Filmen gehört def. nicht ins Segment der Spiegelreflex Cam's !!
    Zur Not und im "Alltag" trage ich eine Kodak DX6490 mit 10x optisch zoom bei mir. Macht auch kleine Filmchen. Mit der Schneider Kreuznach Linse ein kleines Highlight.

    :peace: :peace: :peace: :peace:

    Skoda O² Combi 2.0 TFSIV/RS
    2010 Facelift RaceBlau

  • Hi @ all

    habe die Canon 400D unter anderem auch ein Sigma Objektiv. Hatte zwar am Anfang ein wenig Probleme mit dem Fehler 99 , dies wurde aber behoben. Für Schnappschüsse und die Hosentasche habe ich noch eine Lumix TZ3, die benutze ich auch mit Unterwassergehäuse.
    Also ich hatte meinen Fotorucksack auf Motorradtouren immer im Topcase, dies war nie ein Problem und die Bilder sind um Längen besser als mit den Ritschratschklick Fototeilen.

    Gruß Stephan

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • Hallo,


    ich habe für Schnappschüsse eine kompakte (Ixus) und für "gescheite" Fotos eine EOS 500 D. Für die SLR hab ich mir neben dem Standard-Objektiv mit 18-55 mm noch ein Tele mit 55-250 mm zugelegt. Micht stört die Größe (extra Umhänge-Tasche) deshalb nicht, weil ich die SLR ohnehin nur dann mit nehme, wenn ich bewusst ein paar schöne Fotos machen möchte (z.B. Urlaub). Dazu muss ich mich auch mehr mit der Cam und dem Motiv beschäftigen, wenn ich darauf keine Lust habe nehme ich die kompakte.


    Vor dem Kauf habe ich mich auf chip.de in der Bestenliste informiert. Ob Canon, Nikon oder Olympus war mir egal, die objektive von meiner analogen Nikon konnte ich eh nicht weiter verwenden. Danach habe ich alle in Frage kommenden SLRs in die Hand genommen und mich für die Kamera entscheiden, die am besten in meine Hände gepasst hat. Videos und LiveView sind nett, brauche ich bei einer DSLR aber nicht wirklich.


    Gruß
    Jörg


  • von wem ist dein Tele?


    suche noch ein gutes günstiges ;)

  • Zitat von 316i-IS-Style;49128

    von wem ist dein Tele?


    suche noch ein gutes günstiges ;)


    Ich hab mir das Canon EF-S 55-250 gekauft, das war für deutlich unter 300 € zu haben. Sigma und Tamron sind teurer (keine Ahnung ob sie besser sind) und ich wollte nicht so viel ausgeben.


    Gruß
    Jörg

  • Ganz ehrlich?


    Kauf Dir ´nen Sigma, da fährst Du auf jeden Fall gut und vllt. sogar besser?!


    Von Canon lohnen sich, wenn überhaupt, in meinen Augen nur die "L" Objektive...aber das ist alles eine Frage des Preises und nicht zuletzt der Qualität...


    Mit Tamron ist es immer ein Glücksgriff, die haben halt zu große Qualitätsschwankungen...mit Sigma bin ich immer gut gefahren :shakehand:

  • Ja ich hab die 500D und das Sigma DC OS 18-200 mm im Sinn, mal sehen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo.
    Fotografiere mit Nikon und hab auch zwei Objektive anderer Marken.


    Sigma ist von den optischen Leistungen her zwar sehr gut, aber die Qualität des Aufbaus und des Handlings kommen nicht ansatzweise an die Nikons heran. (Spreche übrigens von einem Sima Exclusiv Objektiv) Die normalen kenn ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen das die solider oder praktischer gebaut sind.
    Hab noch ein Weitwinkel von Tokina im Einsatz- Da passt das Preis-Leistungsverhältnis super!


    mfg

    Grüße Stefei


    O2 V/RS TDI CR Black Magic, 18", Sunset, ColumbusII, etc.

  • Zitat von 316i-IS-Style;49132

    wie biste zufrieden damit?


    das gute ist das sie nen IS drinne hat. genau das bräucht ich :D


    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Mir war auch der IS wichtig, man kann sogar freihand ohne Stativ recht ordentliche Aufnahmen machen (werde mir aber noch ein Stativ zulegen). Von der Verarbeitung her ist es wie beim 18-55mm leider viel Plastik. Für meine Ansprüche passt es, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Wenn man höhere Ansprüche hat ist sicher Sigma die bessere Wahl ... kommt eben immer drauf an was man für Ansprüche hat.


    Gruß
    Jörg

  • Hatte mal das Tamron 18-200mm, aber das ist meiner Meinung nach absoluter Schrott. Offenblende 6,3 bei 200mm? Na dann viel Glück bei schlechten Lichtverhältnissen...


    Habe mich dann für das 70-200 L 4 entschieden und das is ne ganze andere Liga.


    Um nochmal auf die Kameras zu kommen: Wichtiger als der Body sind die Objektive. Allerdings würde ich mir trotzdem wenigstens die 500D nehmen wenn nicht sogar die 50D. Aber bevor du dir ne 50D kaufst und dann keine guten Objektive verwendest nimm lieber die 500D und kauf dir ein paar gute

  • ich hatte vorher eine Canon Eos 350d und jetzt die 450d. bin sehr zufrieden. vorallem mache ich noch viel HDR Fotos (also noch Anfänger), für das ist sie auch ideal.

    Würde immerwieder Canon nehmen, da ich noch nie Probleme hatte und mich bis jetzt alles überzeugt hat.

    Octavia 2 RS TFSI in Corrida Rot -> Gallery
    Zenith 18" Felgen in "Mausgrau", getönte Scheiben, 35mm H&R Federn, Distanzscheiben 20mm VA und 30mm HA, schwarze Bremssättel, schwarzmatter Frontgrillrahmen, Peugeot 607 Antenne und div. Hypercolor Produkte verbaut.

  • kannst mal ein paar HDR von dir hochstellen?


    Hab damit auch angefangen. aber bin noch nicht so weit gekommen weil ich noch nicht das passende motiv gefunden habe :D

  • Motiv ist doch S***egal ;)
    Hab unser ALTENHEIM im Dunkeln fotografiert und da sieht das sogar recht gut aus...naja, Photoshop sei dank, hehehe

  • @ 316i-IS-Style

    denke das wir hier nicht abdriften, schicke ich dir den Link per PN.

    Octavia 2 RS TFSI in Corrida Rot -> Gallery
    Zenith 18" Felgen in "Mausgrau", getönte Scheiben, 35mm H&R Federn, Distanzscheiben 20mm VA und 30mm HA, schwarze Bremssättel, schwarzmatter Frontgrillrahmen, Peugeot 607 Antenne und div. Hypercolor Produkte verbaut.

  • Habe ich irgendwo oben schon von berichtet. Ich habe den und bin damit sehr zufrieden! Habe die camera schon seit dezember als einer der ersten.
    Es ist aber auch schon ein update für die cam gekommen und die hat einiges gebracht. Autofocus ist verbessert worden, sowohl als die handhabung bei weniger licht.
    Was sehr gut geht bei der cam sind die filme, die sind gestochen scharf. Brauchen aber viel speicherplatz. Bei der TunerGP habe ich zB ein filmchen gedreht von etwa 12 minuten, dafür braucht man dann 3.5 Gb.
    Auch wichtig sind gute akkus. Habe dafür Ansmänner 2700 und 2850mAh, die halten dann auch sehr lange. Zum glück kann man aber normale AA akkus benutzen. Auch die kabel für HDMI und USB sind std kabel. Man braucht also keine spezielle Canon spezifische kabel (die meisten auch sehr teuer sind).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hab mal paar Testfotos angeschaut, so toll find ich die aber nicht :blush: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Nachdem wir seit ein paar Wochen die 500D von Canon haben sind wir sehr zufrieden. Wir wollen uns noch ein Objektiv kaufen, das SIGMA 18-200mm F/3.5-6.3 DC OS.


    Jetzt gibt es das mit 3 Artikelnummern :


    888958 ist für Nikon


    888954 wohl für Canon


    und 888956 ohne Angabe (universal). Kann jemand sagen was der Unterschied zwischen dem universellen und dem für Canon ist ausser das der Preis für Canon einiges höher ist.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]