Lichtautomatik defekt?

  • Moin,

    ich habe in letzter Zeit das Problem, dass die Lichtautomatik zwar erkennt wenn es dunkel wird und dann auch das Licht einschaltet, aber sie schaltet nicht wieder aus, wenn ich aus einem Tunnel, etc. fahre. Egal wie hell es dann ist.

    Der Regensensor funktioniert einwandfrei. Sensitivität kann es eigentlich nicht sein, denn vorher hatte ich auf derselben Strecke unter denselben Bedingungen nie Probleme mit der Lichtautomatik gehabt.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Weiß jemand ob das bei ihm Einträge im Fehlerspeicher gegeben hat?

    Ciao

  • Zitat von rableier;48298

    Letzten Freitag ging es dafür auf der Autobahn nicht an obwohl die Geschwindigkeit längere Zeit über 140 km/h war.


    Ich war immer der Meinung das es sich erst ab 160km/h automatisch einschaltet? Bei mir ist es zumindest so.:worry2:

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Der Sensor spinnt bei mir auch einwenig :worry2: Einmal strahlender sonnenschein und Licht an. Das andere mal, fast Dunkel und der macht das Licht immer noch nicht an :dontknow:
    Mal weiter beobachten die Geschichte ................ :mulmig:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • auch auf die gefahr hin jetzt hier ne riesen diskusion loszutreten
    meint ihr nicht man solte grundsätzlich jederzeit und ausnahmslos immer mit licht fahren? Es ist ja wohl jedem klar das egal bei welchem wetter mann so besser gesehen wird sei es vom gegenverkehr oder auf der Autobahn!


    wegen des sensors. wenn du noch garantie hast las ihn halt mal tauschen kost ja nix!
    Ich hab das gefühl der regensensor arbeitet nach Tagesform

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • [LEFT]Ne die Regensensoren sind allgemein nicht so der Hit
    war auch bei meinem Peugeot so und beim Astra meiner Freundin usw. mal wischt er wie irre bei ein paar tropfen und manchmal nicht wenn es schüttet[/LEFT]

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Jepp... echt kein besonders gut abgestimmter Schnick-Schnak!!! Meiner zickt auch fast immer rum... schönwetterauto eben :-)

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Sind ja auch schon Kommentare zu deinem Lichtsensor gekommen.
    Brauchst dich ja nicht gleich wegen ein bischen OFF Topic aufregen.
    Fahr einfach zu deinem :) und lass es anschauen. Übers Internet wird es keiner reparieren können :) :)
    Man was die Leute nur früher gemacht haben als es noch kein Internet gab

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Auf jedenfall ist es interessant wie oft ein Fehler auftrit
    vorallem für Leute wie mich die erst kurz davor sind sich nen RS zu kaufen :-)

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hallo,


    sehr interessante Aussagen hier.


    Also: Ich fahre immer mit Licht (TFL auf Nebler).


    Weiter: Mein Regensensor tut es.


    Drittens: Wegen der Regensensorproblematik habe ich ein wenig Sorge einfach mal so tauschen zu lassen, da meiner korrekt arbeitet.


    Viertens: Hat jemand mit diesen Problemen schon einen Eintrag im Fehlerspeicher davon gehabt?


    Fünftens: Ja, beim Öffnen bei Sonnenschein macht er auch gerne aus Sympathie mal Licht an, beim Starten dann aber auch gleich wieder aus.


    Abschließend: nein, im Internet repariert keiner; aber die Werkstätten neigen zu einer Mischung aus dumm stellen und dumm sein, wenn es um Elektronik geht. Also holt man sich erstmal einen Überblick über bekannte Schwachstellen und Lösungsmöglichkeiten.


    Caio

  • Na Hallo,
    Also ic habe die Probleme nur wenn ich aus der Waschstraße komme. Irgendwas ist hinterher immer noch auf der Scheibe drauf. Wachs kann es nicht sein, das nehm ich nicht. Einfach Putztuch raus und nochmal die Scheibe an der stelle großflächig nachpolieren und schon gehts wieder.

  • Das Problem hab ich auch...ich denke mir aber, das die den Sensor an der Frontscheibe mit Silikon zu gemacht haben. Der Sensor wird ja an die Windschutzscheibe mit Silikon befestigt und wenn da Silikon über den Sensor rutscht, funktoniert der nicht mer 100%...

  • also regensensor funktioniert bei mir super, astrein, genau so wie´s sein soll, jedenfalls für meinen geschmack. aber das mit dem lichtsensor ist scheinbar immernoch ( meine karre is ja nun nagelneu, ne...) ein problem. dessen eigenleben verblüfft mich doch auch sehr oft. auf der autobahn sind die geschwindigkeiten, bei denen er das licht einschaltet, wohl eher zufällig gewählt. jedenfalls als ich gestern auf automatik stehen hatte, und vom rhein-main-treffen wieder nach hause gefahren bin, da war ich ´ne ganze weile über 140 ( jedoch unter 160 ) und nix hat sich eingeschaltet. ich hab auch nix manuell gemacht, da mir diese macke schonmal aufgefallen war. also wartete ich ab, und nach geraumer zweit ( länger als 5 minuten ) ging das licht dann auch mal an... naja...
    kommt auf meine neuwagen-mängel-liste, die der :) demnächst bekommt, wenn ich eh hin muss wegen AHK. zusammen mit der veralteten software-version vom columbus, den klappernden türen und dem ruckeln und zuckeln, wenn´s nachts kälter war als 15 °C... die sollen ja nicht arbeitslos werden... :lol:

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Hab gestern ein Softwareupdate für den Lichtsensor bekommen, da ich die selben Probleme hatte. Werde jetzt mal beobachten, ob sich etwas geändert hat.


    Weiß jemand von Euch näheres zu diesem Update? Der Fehler ist laut meinem :) bei Skoda bekannt. Das Update haben sie ohne Anfrage von selbst an ihn versendet.


    Grüße
    Axel

    V/ RS 2010 2.0 TDI CR (black magic)

  • So ich muss auch mal hier reingreifen.


    Ich hab so die Befürchtung das mein Lichtsensor auch ne Macke hat.
    Am Samstag bin ich Nachts bei Nebel gefahren...Licht und Nebelscheinwerfer an...auf der AB war ich dann von der Alb runter und alles war Nebelfrei, also stell ich wieder auf AUTO....zack Licht geht kurz aus,an,aus und dann wieder an....gestern ging Mittags um 15 Uhr das Licht dann auch an...Auto kurz abgestellt um einzukaufen und dann wars Licht aus...Heute auch wieder, ich zum Auto dann war das Licht aus, fahr los in ein Tunnel, Licht an und dann ist es aber auch an geblieben.


    Hatte schon jemand sowas ähnliches?...Hoffe nicht das der Sensor da ne Macke hat.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Na Hallo,
    Also ic habe die Probleme nur wenn ich aus der Waschstraße komme. Irgendwas ist hinterher immer noch auf der Scheibe drauf. Wachs kann es nicht sein, das nehm ich nicht. Einfach Putztuch raus und nochmal die Scheibe an der stelle großflächig nachpolieren und schon gehts wieder.


    Nach der Wäsche in der Waschstrasse ist fast immer etwas Wachs auf der Scheibe. Zum einen können es Reste vom Vorgänger sein, zum anderen denke ich, dass die immer etwas zudosieren, damit sich der Wagen hinterher besser trocken blasen läßt. Das läßt sich hinterher mit etwas Spiritus ganz gut wegwaschen. Evtl. erhält man auch ein Nachputztuch an der Kasse.


    Grüße loelly61

  • Den Fehler hab ich auch andauernd drin :) im Speicher. Ich habs auch aufgegeben.
    Nun ja, manchmal gehts und dann mal wieder schaltet der Sensor bei Tag das Licht an und dann mal wieder in der Dämmerung das Licht garnicht erst an. :(



    Sent from my iPhone

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Na dann werd ich wohl doch nochmal irgedwann zum :) gehen.
    Ich hoffe nicht das ich einen Fehler drin hab, dass Auto ist ja erst 8 Monate alt...oO...


    Ist der Sensor des VFL eigentlich der selbe wie im FL?

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Habe mein RS Heute in Werkstatt gebracht,Lichsensor spinnt,mal schauen was sie dort sagen. Der RS ist erst 3 monate alt))).

    :mussweg:
    GTI Fußstütze.Supersport Spurverbreiterungen Hinten 30mm.

  • Habe mein RS Heute in Werkstatt gebracht,Lichsensor spinnt,mal schauen was sie dort sagen. Der RS ist erst 3 monate alt))).



    So RS abgeholt,Händler kann nichts finden,kein Fehler abgelegt,wurde alles an Skoda geschickt,mussen warten hat er gesagt,Lichtautomatik schaltet erst nach 20 min,das Licht aus,hat er raus gefunden)).

    :mussweg:
    GTI Fußstütze.Supersport Spurverbreiterungen Hinten 30mm.

  • Endlich ist Antwort von Skoda gekommen,STG für Boardelktronik wird erzetzt,mal schauen was es bringt.

    :mussweg:
    GTI Fußstütze.Supersport Spurverbreiterungen Hinten 30mm.

  • Selbiges Problem hatte ich ja wie gesagt auch...Licht ging an, aber nicht mehr aus.
    Bei mir wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und es kam der Fehler Lichtschalter-E1 unplausibles Signal sporadisch


    Er wurde gelöscht und alles funzt nun wieder.
    Was ich jedoch zusätzlich hatte war, wenns dunkel war und ich das Licht von Ein auf Auto gestellt habe hat selbiges immer kurz ausgeschaltet. War sehr unangenehm als ich mit 160 über die AB gefahren bin.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011