Golf 5 R32 Bremsanlage

  • Ich habe noch eine vordere Bremsanlage vom R32 "übrig".
    -Bremssättel blau
    -Bremsscheiben 345x30mm
    -Bremsbeläge
    -Bremsleitungen


    Die Luftleitbleche kann ich gerne noch neu dazu legen.


    Preis: 650€.

    Viele Grüße, Benny



    Unser Portfolio
    -Leistungssteigerungen
    -Eco-Tuning
    -DSG Optimierung
    -Fertigung von Edelstahl-Individualauspuffanlagen
    -Felgenbearbeitung (Pulverbeschichten, Hochglanzverdichten, Polieren, Reparieren)
    -H&R Fahrwerke, Federn uvm.
    -K-Sport Gewindefahrwerke, Bremsanlagen uvm.
    -OEM Parts (ATE, Bosch, Brembo, uvm.)

  • hallo passt die ohne änderungen?
    oder was muss man ändern?

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Ich kann die Anlage komplettieren, d.h. die Deckbleche noch dazu kaufen.
    Sie passt Plug'n'Play mäßig auf sämtliche Fahrzeuge der Golf 5 Plattform.
    Verkauf nur komplett.

    Viele Grüße, Benny



    Unser Portfolio
    -Leistungssteigerungen
    -Eco-Tuning
    -DSG Optimierung
    -Fertigung von Edelstahl-Individualauspuffanlagen
    -Felgenbearbeitung (Pulverbeschichten, Hochglanzverdichten, Polieren, Reparieren)
    -H&R Fahrwerke, Federn uvm.
    -K-Sport Gewindefahrwerke, Bremsanlagen uvm.
    -OEM Parts (ATE, Bosch, Brembo, uvm.)

  • In wie fern is die anders als die vom RS. Die Original wird ja bei hoher Beanspruchung schnlell weich.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Die RS Bremse hat 312mm. Die hier gebotene R32 Bremse hat 345mm im Durchmesser.

    Viele Grüße, Benny



    Unser Portfolio
    -Leistungssteigerungen
    -Eco-Tuning
    -DSG Optimierung
    -Fertigung von Edelstahl-Individualauspuffanlagen
    -Felgenbearbeitung (Pulverbeschichten, Hochglanzverdichten, Polieren, Reparieren)
    -H&R Fahrwerke, Federn uvm.
    -K-Sport Gewindefahrwerke, Bremsanlagen uvm.
    -OEM Parts (ATE, Bosch, Brembo, uvm.)

  • Zitat von golfimschafpelz;48203

    Die RS Bremse hat 312mm. Die hier gebotene R32 Bremse hat 345mm im Durchmesser.


    Hallo, habe auch ein paar Fragen dazu:


    1. Läßt sich die Bremse noch mit 17 Zoll Felgen (Winterreifen) fahren oder braucht man dann 18 Zoll als Minimum?


    2. Wieviel Arbeitszeit muß man in etwa für den Einbau rechnen, wenn man das in einer Werkstatt machen läßt?


    3. Bekommt man den Umbau eingetragen?

  • 17" passt und wird auch benötigt.
    Der Einbau dauert ca. 2Std. Man schaffts aber auch sicher in weniger...
    Ich habe meine Bremse nicht eingetragen, jedoch fahren im Golf5GTI Forum einige mit dieser Bremse und sie ist eingetragen.

    Viele Grüße, Benny



    Unser Portfolio
    -Leistungssteigerungen
    -Eco-Tuning
    -DSG Optimierung
    -Fertigung von Edelstahl-Individualauspuffanlagen
    -Felgenbearbeitung (Pulverbeschichten, Hochglanzverdichten, Polieren, Reparieren)
    -H&R Fahrwerke, Federn uvm.
    -K-Sport Gewindefahrwerke, Bremsanlagen uvm.
    -OEM Parts (ATE, Bosch, Brembo, uvm.)

  • Zum Thema Bremse eintragen:

    Wollte dammals auch in meinem damaligen Auto ne größere Bremse einbauen. Den TÜV Fritzen gefragt und der meinte NUR....

    "Solange die Bremse nicht eingelaufen und die Klötze noch genügend Rest aufweist, ist ihm egal was für ne Bremse drin ist. Er sieht das doch eh nicht ob die etwas größer ist oder nicht. Solange es sich um passende Handelt und im Konzernverbund schon an den Autos drin ist." 8)

    Ergo, reinbauen, nichts sagen und über ne größere Bremse freuen. :embarrassed:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ganz meine Meinung. Letztendlich muss es aber jeder für sich selbst entscheiden.
    Die Bremse ist für die Fahrzeuge geprüft und wird im R32, S3, A3 Sportback 3.2 uvm. verbaut....

    Viele Grüße, Benny



    Unser Portfolio
    -Leistungssteigerungen
    -Eco-Tuning
    -DSG Optimierung
    -Fertigung von Edelstahl-Individualauspuffanlagen
    -Felgenbearbeitung (Pulverbeschichten, Hochglanzverdichten, Polieren, Reparieren)
    -H&R Fahrwerke, Federn uvm.
    -K-Sport Gewindefahrwerke, Bremsanlagen uvm.
    -OEM Parts (ATE, Bosch, Brembo, uvm.)

  • Zitat von golfimschafpelz;48270

    Ganz meine Meinung. Letztendlich muss es aber jeder für sich selbst entscheiden.
    Die Bremse ist für die Fahrzeuge geprüft und wird im R32, S3, A3 Sportback 3.2 uvm. verbaut....


    Okay, das leuchtet mir ein. Bedeutet das auch, daß keinerlei Anpassung an den elektronischen Regelsystemen notwendig ist (Bremskraftverteilung vorne/hinten, ABS, ASC ESP etc.?


    Ich ging davon aus, daß da Anpassungen erforderlich sind, wenn man die vorderen Scheiben vergrößert und hinten nichts verändert wird.

  • Man kann die Bremseneletronik auf die große Bremsanlage umstellen.
    Ist aber nicht zwangsläufig nötig!

    Viele Grüße, Benny



    Unser Portfolio
    -Leistungssteigerungen
    -Eco-Tuning
    -DSG Optimierung
    -Fertigung von Edelstahl-Individualauspuffanlagen
    -Felgenbearbeitung (Pulverbeschichten, Hochglanzverdichten, Polieren, Reparieren)
    -H&R Fahrwerke, Federn uvm.
    -K-Sport Gewindefahrwerke, Bremsanlagen uvm.
    -OEM Parts (ATE, Bosch, Brembo, uvm.)

  • Der Preis ist eine VB;)

    Viele Grüße, Benny



    Unser Portfolio
    -Leistungssteigerungen
    -Eco-Tuning
    -DSG Optimierung
    -Fertigung von Edelstahl-Individualauspuffanlagen
    -Felgenbearbeitung (Pulverbeschichten, Hochglanzverdichten, Polieren, Reparieren)
    -H&R Fahrwerke, Federn uvm.
    -K-Sport Gewindefahrwerke, Bremsanlagen uvm.
    -OEM Parts (ATE, Bosch, Brembo, uvm.)

  • Zitat von golfimschafpelz;48278

    Man kann die Bremseneletronik auf die große Bremsanlage umstellen.
    Ist aber nicht zwangsläufig nötig!


    Wie kann man die denn umstellen? Sorry, etwas blöde Frage, aber trotzdem interessant für mich :)


    Grüsse

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Im ABS Steuergerät kannst du von 15" auf 16" Bremse umstellen...

    Viele Grüße, Benny



    Unser Portfolio
    -Leistungssteigerungen
    -Eco-Tuning
    -DSG Optimierung
    -Fertigung von Edelstahl-Individualauspuffanlagen
    -Felgenbearbeitung (Pulverbeschichten, Hochglanzverdichten, Polieren, Reparieren)
    -H&R Fahrwerke, Federn uvm.
    -K-Sport Gewindefahrwerke, Bremsanlagen uvm.
    -OEM Parts (ATE, Bosch, Brembo, uvm.)

  • Eintragen würde ich sie aber schon - grad wenn`s mal kracht und du hast nen Spinner von Gutachter der ne Lupe nimmt
    Dann entschwindet dein Versicherungschutz:thumpdown:

  • Versteh ich das jetzt richtig?


    originale Bremsanlage vom RS: 312mm Durchmesser = 15" Bremsen
    Bremsanlage vom R32: 348mm = 16" Bremsen


    Hat schon mal jemand den Umbau vorgenommen inklusive Eintragung in der Schweiz?


    Grüsse

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • So müsste es sein ja
    Deswegen sind auch beim RS 16 Zoll Felgen als Minimum Pflicht und bei der anderen Bremse 17 Zoll.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer


  • Verstehe ich nicht so ganz. Irgendwo stammt da etwas nicht mit der Größenangabe der Bremse.


    1 Zoll = 2,54 cm = 25,4 mm


    ergo


    15" = 38,1 cm = 312 mm :dontknow:
    16" = 40,6 cm = 348 mm :dontknow::dontknow:


  • das ist genau das, was mir auch nicht einleuchtet. Bei meinem Volvo den ich mal hatte, war auch eine 16" Bremsanlage verbaut mit 312mm Scheiben. 16" bezog sich damals auf die Mindestgrösse der Felge.

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • :weisbier: trinkt erstmal was ..... :weisbier:
    und überlegt selber nochmal ;) Dann kommt ihr selbst drauf.


    RS Bremse = 312mm = passt NUR unter/ab 16" Felgen
    R32 Bremse = 345mm = passt NUR unter/ab 17" Felgen


    Ist vielleicht hier im Thread etwas blöd formuliert. Bremsen gibt man immer in Durchmesser in mm an und die räder logischer weise in Zoll

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von AllanT;57931

    das ist genau das, was mir auch nicht einleuchtet. Bei meinem Volvo den ich mal hatte, war auch eine 16" Bremsanlage verbaut mit 312mm Scheiben. 16" bezog sich damals auf die Mindestgrösse der Felge.


    Ohhhhhhhhhhhh Mann :angry2:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Und jetzt mal ganz ruhig durchatmen und zurück zur ursprünglichen Frage. Worauf bezieht sich die Einstellung beim ABS-Steuergerät mit 15 und 16" Bremse?

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Du musst dann das Steuergerät von 16" auf 17" umstellen ;) golfimschafspelz hatte vielleicht einen schlechten Tag. 8)
    Ich glaub nämlich nicht das damit der Bremsendurchmesser gemeint ist :ups:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;57937

    Du musst dann das Steuergerät von 16" auf 17" umstellen ;)


    Gibts den Eintrag im Steuergerät überhaupt für 17" Gemüse?

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Keine ahnung. Einfach in der Werkstatt fragen oder unseren mane mal anschreiben ;)


    Wenn es überhaupt nötig ist was umzustellen. Denn der ABS sensor müsste ja an der Nabe sitzen. Also was störts die Bremse wenn der Durchmesser größer ist ?? :embarrassed:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von golfimschafpelz;57897

    Im ABS Steuergerät kannst du von 15" auf 16" Bremse umstellen...


    Zitat von AllanT;57921

    Versteh ich das jetzt richtig?


    originale Bremsanlage vom RS: 312mm Durchmesser = 15" Bremsen
    Bremsanlage vom R32: 348mm = 16" Bremsen


    Zitat von Woife;57923

    So müsste es sein ja
    Deswegen sind auch beim RS 16 Zoll Felgen als Minimum Pflicht und bei der anderen Bremse 17 Zoll.


    Zitat von AllanT;57931

    Bei meinem Volvo den ich mal hatte, war auch eine 16" Bremsanlage verbaut mit 312mm Scheiben. 16" bezog sich damals auf die Mindestgrösse der Felge.


    Zitat von solly0815;57932

    :weisbier: trinkt erstmal was ..... :weisbier:
    und überlegt selber nochmal ;) Dann kommt ihr selbst drauf.


    RS Bremse = 312mm = passt NUR unter/ab 16" Felgen
    R32 Bremse = 345mm = passt NUR unter/ab 17" Felgen


    Ist vielleicht hier im Thread etwas blöd formuliert. Bremsen gibt man immer in Durchmesser in mm an und die räder logischer weise in Zoll


    Ich hatte heute schon 2 doppelte Espressi...
    Spielt aber keine Rolle, weil ich die Grundrechnungsarten auch ohne Trinken einigermaßen hin bekomme und hier ist eindeutig etwas falsch.


    1. Die serienmäßige RS-Bremse hat (vorne) 312 mm Durchmesser und benötigt mindestens 16 Zoll Felgendurchmesser, ist also sozusagen eine 16-Zoll-Bremse.


    2. Die R32-Bremse hat (vorne) 348 mm Durchmesser und benötigt deshalb mindestens 17 Zoll Felgendurchmesser, ist also sozusagen eine 17-Zoll-Bremse.


    3. Wieso sollte ich im ABS-Steuergerät des RS von 15-Zoll-Bremse auf 16-Zoll-Bremse umstellen (können) wenn ich von einer 16-Zoll-Bremse auf eine 17-Zoll-Bremse wechsle? :dontknow::dontknow:

  • Zitat von solly0815;57940

    Keine ahnung. Einfach in der Werkstatt fragen oder unseren mane mal anschreiben ;)


    Wenn es überhaupt nötig ist was umzustellen. Denn der ABS sensor müsste ja an der Nabe sitzen. Also was störts die Bremse wenn der Durchmesser größer ist ?? :embarrassed:


    Hmm ich als studierter Fachidiot würde meinen, dass die Regelparameter für das ABS-Steuergerät angepasst werden müssten. Aber eventuell ist der Regelkreis halbwegs flexibel ausgelegt und regelt so nicht im Mist rum

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Zitat von rableier;57942


    3. Wieso sollte ich im ABS-Steuergerät des RS von 15-Zoll-Bremse auf 16-Zoll-Bremse umstellen (können) wenn ich von einer 16-Zoll-Bremse auf eine 17-Zoll-Bremse wechsle? :dontknow::dontknow:


    Haste den Nagel auf den Kopf getroffen. So ich hab langsam echt Lust auf was feines aus dem Bayern-Land :weisbier:. Oans, zwoa, gsuffaaa, hmm lecker Hofbräu-Weissbier :embarrassed:

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Mann Leute :cracy: jetzt habt ihr mich auch ganz durcheinander gebracht. So eine :shit::shit:
    Was weiß ich ........................... :weisbier:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von AllanT;57945

    Haste den Nagel auf den Kopf getroffen. So ich hab langsam echt Lust auf was feines aus dem Bayern-Land :weisbier:. Oans, zwoa, gsuffaaa, hmm lecker Hofbräu-Weissbier :embarrassed:


    Nimm liaber an gscheidn Edelstoff, der schmeckt vüi besser ois wia des Hofbreihauszeich.

  • Hmm, vielleicht hakts bei mir oder ist es einfach noch zu früh.
    Aber was soll bei der ABS geändert werden?
    Die regeleinheit ist eine scheibe mit zähne, da wird nichts geändert da hardware. Der sensor braucht man da auch nicht ändern, kann eh nicht schneller detektieren wenn die geberscheibe gleich bleibt.
    Und ein stehendes rad ist ein stehendes rad.

    Einzige was mir so einfällt, ist der größere unterschied zwischen vorder und hinterbremse. Also könnte es etwas mehr probleme beim regeln der bremskraftverteilung geben.
    Aber mit den heutzutagigen bremselektronik sollte dies doch auch ohne anpassen gehen? (da vergleiche ich mal andere reifen mit mehr haftung vorne und abgefahrenen harten reifen hinten).

    Oder soll ich erst mal richtig aufwachen? :sleeping:

    LG aus Leverkusen, Mike


  • Doch Mike, bist schon wach. Leuchtet ja alles ein, was Du schreibst. Geändert werden kann aber offenbar die Bremskraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Laut meiner Werkstatt haben die bei mir sogar nach beim Einbau des Gewindefahrwerks eine Änderung vorgenommen und zwar mehr Bremskraft auf die Hinterachse. Isoliert gemerkt habe ich davon allerdings nichts, vom Fahrwerk freilich schon.

  • @ magic


    genauso gings mir auch gerade ;):dontknow::ups:8) :weisbier:


    Ich frag mane mal nach meinem Fahrwerkseinbau, ob man noch was ändern sollte oder was das alles auf sich hat :peace:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Guten Morgen Christian

    Das nach dem fahrwerk leuchtet ein. Durch die geringere eintauchneigung des fahrwerks bleibt die hinterachse beim bremsen mehr belastet. Das auto taucht vorne weniger ein und entlastet die hinterachse somit auch weniger.
    Nur ob man dies immer noch einstellen muss?
    Es gibt doch an allen rädern sensoren, dazu noch g-sensoren in allen richtungen. Die sollten doch schnell genug reagieren können. Oder brauchen die einen basiseinstellung?

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von rableier;57948

    Nimm liaber an gscheidn Edelstoff, der schmeckt vüi besser ois wia des Hofbreihauszeich.


    Jo mei, i sitz ja im Büro, da hob ii ned so ne grosse Auswoi an gscheidn algohooolischen Substaaanzen. :weisbier:

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Zitat von solly0815;57953

    @ magic


    genauso gings mir auch gerade ;):dontknow::ups:8) :weisbier:


    Ich frag mane mal nach meinem Fahrwerkseinbau, ob man noch was ändern sollte oder was das alles auf sich hat :peace:


    Bitte gib mir dann Bescheid, sobald mane sich dazu geäussert hat.

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Zitat von magic62;57957

    Guten Morgen Christian

    Das nach dem fahrwerk leuchtet ein. Durch die geringere eintauchneigung des fahrwerks bleibt die hinterachse beim bremsen mehr belastet. Das auto taucht vorne weniger ein und entlastet die hinterachse somit auch weniger.
    Nur ob man dies immer noch einstellen muss?
    Es gibt doch an allen rädern sensoren, dazu noch g-sensoren in allen richtungen. Die sollten doch schnell genug reagieren können. Oder brauchen die einen basiseinstellung?


    Guten Morgen Mike,


    Fragen über Fragen. Antworten habe ich leider auch nicht. Dazu verstehe ich bei weitem zu wenig von Bremselektronik.