hi,
hat schon jemand erfahrungen mit wkr-tuning ?
gruss oliki
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
hi,
hat schon jemand erfahrungen mit wkr-tuning ?
gruss oliki
kenn ich noch nicht, klingt aber ganz gut. suche noch nen optimierer für meinen tfsi. ich glaub da schau ich mal vorbei.
Kenne ich auch nicht, informier dich mal ob er selber programmiert oder ob er die Software nur zukauft!!!;)
MFG MARKUS
Hi,
ich hab ein Tuning von WKR.
Letzten Herbst bin ich hin und hab meinen auf 260 PS machen lassen.
Herr Kaiser programmiert selbst und kauft nicht zu.
Nach einigen Umbaumassnahmen war ich vor 2 Wochen noch mal da und hab in auf den S3 LLK, die DBilas Ansaugung und die BN 70mm Anlage ab Turbo mit 200Zeller anpassen lassen.
Auf dem Dynojet Einrollenprüfstand hatte er dann 272 PS Motor- und 255 PS Radleistung (ohne Anblasen der Ansaugung und bei 22 Grad° C an einem feuchten Tag).
Nächste Woche fahr ich noch mal hin. Dann wird er auf gute 280 PS getrimmt und dann is gut.
Bis zum heutigen Tag bin ich sehr zufrieden mit dem Tuning. Ich hatte weder irgendwelche Fehlermeldungen noch Motorprobleme und bin seit Herbst nun ca. 10000 km damit gefahren.
Für die jeweiligen Anpassungen an die Umbauten hat Herr Kaiser nie etwas extra verlangt. Das war bei ihm Kundenservice.
Das finde ich sehr fair.
Grüsse
Markus
Es ist dann mal zu empfehlen in verschiedenen Messwertblöcken nach Lambdawert, Zündwinkelrücknahme und Ladedruck zu sehen
Schau einfach mal (falls zu VCDS hast) in die Messwertblöcke 020, 031 und 115. Kannst dann ja mal posten wenn Du die Werte hast, denn bei der Leistung läuft der normal schon überm Limit... :mulmig2:
wie sieht´s bei denen mit garantie-übernahme aus???
Ich möcht ja niemand die Illusion rauben.
Aber eine GBR die auch noch alle Marken anbietet wird
GANZ SICHER NICHT selber entwickeln sondern kauft ein.
Wenn er nett ist, verschiebt er für den Kunden in Maßen hier und da die Kurve...das wars dann aber auch.
Das ist eine Aussage ohne Wertung bevor jemand auf die Idee kommt ich wolle ihn schlecht reden.
Und nochmal ich
Möglich das er VAG Fahrzeuge entwickelt.
Aber sicher nicht alle Marken.
Und da ich grad den Preis entdeckt habe...
1000 euro?....Das ist ABT Niveau, bzw an Chiptagen sogar teurer als ABT
edit: Preise für Lambos sind interessant....5000 Euro für die gleiche Arbeit *g