Soundsystem - Bestellen oder nicht?

  • Klingt das "Soundsystem" besser als die Standardboxen? 2

    1. Soundsystem bringt nichts (1) 50%
    2. Soundsystem klingt besser als die Standardboxen (1) 50%

    Hallo zusammen,


    mein Freundlicher hat mir von der Bestellung des Soundsystems abgeraten, laut seiner Aussage kein Unterschied zum Standard Sound.


    Auch im Forum sehe ich dass das Soundsystem kein BOSE oder Harman Kadon ist. - Aber ich tendiere eher dazu, das Extra zu bestellen. - Mir ist guter Klang wichtiger als extremer Bass.


    Wenn schon kein ausgezeichneter, dann zumindest guter Sound. Was würdet ihr mir empfehlen?

  • Ich hab es mit bestellt und bin gegenüber den Soundsystemen, die ich von anderen Fahrzeugen her kannte (speziell Bose aus Audi) eher enttäuscht. Allerdings kennen ich den Standard (also ohne Soundsystem) bei Skoda nicht ...

  • Die sind echt gut, leider sind die Türverkleidungen darauf nicht angepasst!!! Sie schnarren!!!!!!!



    MFG MARKUS

  • Also mal ehrlich, ihr könnt doch nicht ein Skoda "Soundsystem" (keine Ahnung was die verbauen) mit einem "Bose-Soundsystem" im Audi vergleichen :grumble:
    Das sind doch zwei verschiedene Ligen in denen da gespielt wird.
    Den Standardsound von Skoda kenne ich nicht, das Soundsystem im RS finde ich vom Klang her nicht schlecht; das ist aber wie so vieles eine subjektive Sache; dem einen reicht der Bass, dem zweiten ist das schon zu viel und der dritte ist erst glücklich, wenn er Risse in der Scheibe hat. (zuzügl. Mitten, Höhen. Gesamtklangbild etc.)
    Wenn du großen Wert auf sehr guten Klang legst, solltest du dir keinen Skoda kaufen, sondern ne ordentliche Anlage für Zuhause.
    Auf der anderen Seite kann dir die Entscheidung "Soundanlage Ja/Nein" keiner abnehmen, völlig Latte was der Verkäufer sagt (weiss er denn, von was er da redet ?).
    Wichtig ist nur die Frage, ist es dir den Aufpreis wert oder reicht dir "Standardsound" beim Autofahren ?


    Wie gesagt; ich habe das Soundsytem mit drinne und bin sehr zufrieden damit.


    Klangvolle Fahrt
    Marco


    P.S. In der Umfrage fehlt der Ehrlichkeit halber der Punkt "Kann ich nicht beurteilen" ;)


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Erstmal stimm ich Marco absolut zu, dass der Vergleich mit Bose hinkt...


    Dann will ich mal was zum Soundsystem sagen. Ich bin sehr klangverwöhnt und in meinen Auto´s wollte / will ich immer guten Klang haben, einfach, weil ich sehr viel unterwegs bin im Auto und ich eigentlich nur da "Zeit habe" Musik zu hören. Ich steh auf Bass ohne Ende und hatte in meinem Leon zum normalen Boxensystem (Standard 8 Lautsprecher) noch einen Subwoofer in der Ersatzradmule, weil mir der tiefe Bass vom JVC gefehlt hat. Das Soundsystem im Octavia war für mich ein MUSS, ohne es zu kennen und ich bereue es NICHT, es bestellt zu haben. Bärlon hat das Audience mit Standardanlage (8 Lautsprecher), das ist ohne Frage okay von der Klangqualität, Bässe sind tief aber nicht so kraftvoll, Höhen kommen, klirren m.E. aber etwas und sind nich gut abgegrenzt. Wenn man dann das Soundsystem hört, hört man dann auch wirklich nen Unterschied. Die Bässe sind noch tiefer und kraftvoller...die Höhen kommen sehr gut zur Geltung und sind glasklar und der Bass übertönt die Höhen nicht...man hört also alles, was man soll. Dann gibt es noch einen m.E. großen Unterschied, ob das Soundsystem an nem Audience oder an nem Bolero (oder eben Columbus) spielt...das macht nochmal einiges aus und ich muss sogar den Bass bei gut aufgenommenen MP3 CD´s runter regeln.


    Ob das System nun ein Muss ist, bleibt jedem selber überlassen...ich denke mir aber, dass viele, die in unserer Fahrzeugklasse unterwegs sind auch die Klasse besitzen um gute Musik zu mögen...dann ist es ein MUSS. Wer keinen Wert auf Musik legt, braucht es nicht...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378



  • Hallo


    Ich würde dir Raten nur das billigste Radio zu bestellen und dann
    eine Soundanlage zu verbauen (schau doch in meiner Gallery:Mäx)
    bei Fragen Tel.079/4211305


    Gruss Mäx (aus dem Zürcher Oberland)

    Skoda Octavia III 2.0 TSI DSG V/RS / Combi in Candy Weiss :D

  • Vielen Dank für eure Antworten und die Abstimmung! So wie es aussieht werde ich das Soundsystem also ganz klar bestellen.


    Wurmi:
    Genau sowas wollte ich hören, guter Klang, und man hört alles was man hören soll.


    Ich höre regelmässig:
    - meinen Golf V Rabbit 2008 - ganz okay der Sound, aber zu wenig
    - einen A6 (Ende 2004) mit 4?-Boxen System (MMI Basic) - schon besser
    - einen A4 8K 2008 mit 10 Kanal Sound (oder so?) - so stelle ich mir ein Soundsystem vor - satter Klang von Hoch bis Tief


    Bin mal gespannt obs dann eher nach Golf V oder A4 8K klingt...

  • Ich habe das normale system drin und ich muß sagen ich bin total zufrieden ...und als ich beim RS von SE-XY & Wurmi ( Soundsystem) drin saß hatte ich auch keinen Unterscheid bemerkt !!!! aber ich denke es kommt auch immer drauf an welche musik man mag und hört.....für meine Metal macke reicht es voll und ganz das was wichtig ist kommt mit ordentlichen Sound und auch mit ordentlichem Druck.
    zuviel Bass würde da nur stören!!!!


    und ab einer gewissen lautstärke ist es eh egal ......;o)

    I buried my dreams out of my fear to fail.
    But this fear created a hope that woke me up....
    THE AWAKENING......
    Songtext Caliban-the awakening

  • Also ich hatte mir die frage auch gestellt ob Soundsystem oder nicht.


    Habe allerdings keinen Bock gehabt, wie bei meinen letzten 3 Autos, alles auseinander zu reissen.


    Habe mir also das Soundsystem bestellt und mir die option offen gelassen mir eventuell noch nen Subwoofer nach zurüsten.


    Als ich dann meinen RS bekommen hatte und die Anlage eingestellt hatte ging mir ein breites grinsen durchs Gesicht, da die Anlage von Haus aus doch schon einen sehr schönen klang hat und vor allem einen echt satten und tiefen Bass. Ich muss sagen mir reicht das so aus.


    Die frage ist bei so was natürlich immer was man möchte.
    wenn man ohnehin ne Highend Anlage in seinem wagen haben will bei der man Herzrhythmusstörungen bekommt ist es sicher albern sich das Soundsystem mit zu bestellen, genau so ist es auch wenn man sagt das man halt wirklich Sound wie in nem Konzertsaal haben will.


    Man muss halt bedenken das es ein SKODA-Soundsystem ist und nichts von Bose, Harman/Kardon, Canton, Teufel oder so ist. Genau so ist es nichts von Rockford, JL oder Hifonics, aber es reicht allemal aus um mir ein lächeln ins Gesicht zu zaubern. ;)


    Der Vergleich zwischen Bose und dem Soundsystem ist, finde ich, genau so daneben wie der Vergleich zwischen dem Octavia und dem Audi A4 der immer wieder gerne gemacht wird.


    Des weiterem muss ich sagen das Wurmi mit seiner Beschreibung der Unterschiede der Anlagen (Normal - Soundsystem) recht hat.
    Mein dad hatte den Octavia mit dem normalen 8 Lautsprechern und es ist definitiv ein unterschied festzustellen.

    -Gruss Sascha-

    1:1:
    Octavia II RS 2,0 TSI DSG, Race-Blau... der Rest steht hier! :drivel:

    1:6:
    FG Baja, 26ccm Zenoah Motor, ca. 3,9 PS

  • Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das Soundystem ist ohne wenn und aber zu empfehlen, ich betreibe es mit dem Bolero und wollte es nicht missen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Kann mich meinen Vorrednern auch anschliessen.

    Muss allerdings sagen dass es bei mir zumindest eine gewisse einspielzeit bedurfte bis der Sound passte.
    Also nicht enttäuscht sein wenn am anfang der ton noch nicht der bringer ist. Nach 1-2 Monaten einspielzeit legt sich das ;)
    Übrigens sind bei Skoda klappernde Türverkleidungen bekannt, am besten gleich prüfen lassen wenn Du den wagen holst, kannst Dir dann ev. einen erneuten Werkstattbesuch ersparen weil das klappern echt nervt :thumpdown:

    Gruss dan

  • Zitat von flyingdan;43868


    Übrigens sind bei Skoda klappernde Türverkleidungen bekannt, am besten gleich prüfen lassen wenn Du den wagen holst, kannst Dir dann ev. einen erneuten Werkstattbesuch ersparen weil das klappern echt nervt :thumpdown:


    Danke für den Tipp! :shakehand:

  • Hi Leute,
    oftmals ist hier von klappernden Türverkleidungen die Rede. Ich habe es mal bei mir überprüft, wärend der Fahrt und im Stand. Ich hab das nicht. Gott sei Dank.
    Zum Soundsystem kann ich sagen das ich das habe in Verbindung mit dem Columbus und ich total zufrieden bin.:thumpup: Im Vorgängerwagen, Passat 3c hatte ich das Dynaudio System mit dem älteren Navi 510 drin. Das war schon nicht schlecht aber das Soundsystem jetzt im RS finde ich besser. Auch ich bin den ganzen Tag im Auto unterwegs und höre gerne gute Musik, meist von SD Card, und bin wie gesagt sehr zufrieden.


    Gruß
    Diddi

  • SOUNDSYSTEM!



    ...it RULES! :peace:

    Liebe Grüße, Franzi! :wink:

    -----------------------------------------------


    RS TDi CR DSG Combi, Race BLUE 2008, 18" Zenith, Columbus mit Soundsystem, schwarze Reling, Sunset, Sitzheizung hinten, Ladeboden, kurze Antenne, MILOTEC Sportgrill und -gitter, Haubenlift u.a.

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
    Leonardo da Vinci, 1452-1519

  • Ich find bei dem Normalen systhem beim Octavia von meinem Nachbar hören sich die höhen wie blech an und von Bässen brauchst du keienen Druck zu erwarten. Sind Zwar da aber drücken halt net. War zwar auch etwas verwöhnt vorher durch ne nachgerüstete anlage, aber das Soundsysthem reicht mir aus um zu sagen is zwar net das beste aber reicht. An den Druck von der Basskiste kommst du net dran. Das muss dir klar sein.


    Na dann viel Spaß bei der entscheidung.

  • Danke für eure Meinungen.


    Wie gesagt, der Bass ist mir eigentlich nicht so wichtig. Viel eher, dass das ganze nicht klingt wie über Telefon oder von einem Flat TV. 8)


    Ich werds auf jeden Fall mitbestellen.

  • ich frag mich zwar wie ihr alles auf nur 8 Lautsprecher kommt beim Normalen Sytem ...weil lt. meinen Vertrag und meines gestrigen zählens habe ich 10 Lautsprecher in meiner Limo !!!!!;)

    I buried my dreams out of my fear to fail.
    But this fear created a hope that woke me up....
    THE AWAKENING......
    Songtext Caliban-the awakening

  • Dann hast vieleicht doch ein sondsysthem drin. Würde erklären warum du keinen unterschied erkennst und deinen sound ganz ok findest.


    Das Normale systhem hat 8 Boxen, 2 in jeder Tür.

  • ja aber das soundsystem hat ja 12 Lautsprecher und bei mir 10 ist auch kein hinweis auf das soundsystem !!!!!


    und bevor wieder kommt das glaub ich net werde ich am we mal Bilder machen von den 10 Lautsprechern

    I buried my dreams out of my fear to fail.
    But this fear created a hope that woke me up....
    THE AWAKENING......
    Songtext Caliban-the awakening

  • Das DSS hat 12 Lautsprecher!


    Jede Tür hat 3 ... macht also lt. Adam Riese ... 3x4 =12!


    Ist übrigens ein ganz klarer Unterschied zum normalen System und selbst untereinander...bin vom Audience auf Colmbus umgestiegen und der Sound ist gleich noch etwas besser geworden! Gerade weil ich mir ein paar Musik-DVD´s eingepackt habe, dann merke ich im ersten Moment fast keinen Unterschied zu meiner Accoustimass 12.


    Also ich finde es wirklich sehr gut, das einzige was wirklich etwas nervig ist, ist das zeitweise klappern in der Beifahrertüre!
    Und zum Klang in meinem "Kleinen" kann Dir, glaube ich, Wurmi auch etwas erzählen :P

  • Auf jeden Fall das Soundsystem bestellen!
    Hatte grad das "Vergnügen" einen anderen RS zu fahren, der nur das Stream und die 8 Lautsprecher drin hatte. Das konnte im Gegensatz zum Soundsystem in meinem RS garnichts.

    FL in Raceblau. KW V1 und 19" BBS CK Brilliantsilber.

  • Hi,
    also ich kann das Soundsystem auch nur empfehlen.
    Bin vor meinem Kauf RS mit und ohne Soundsystem probegefahren und es ist schon ein deutlicher Unterschied! Man bekommt eben alle Tonlagen besser mit als bei der Standardlautsprechern.
    Muss dazu sagen dass ich schon etwas verwöhnt war weil in meinem vorherigen Auto eine Anlage verbaut war die es in sich hatte :-)
    Aber so wild wollte ich es sowieso nicht mehr, daher reicht das Soundsystem voll und ganz :-)

  • Also ich hab es nicht mitbestellt da ich beim :) damals beide(also mit und ohne) probiert hatte und ich der Meinung war das normale macht keinen großen unterschied zum Soundsystem.Die 500 Euronen hab ich dann lieber anders investiert :P

    LG Marco


    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Black Magic Perleffekt) Columbus Navigation,FSE mit Bluetooth,Alarm,GRA,Parksensoren vorne und hinten,SunSet und Webasto Telestart T100 HTM Standheizung


    Er ist verkauft und wurde durch einen A5 ersetzt...

  • 500,-? Wo hast Du denn Dein Auto gekauft? Lt. Liste hab ich für meines 330,- bezahlt...

  • Noch mal zum klappern der rechten Vordertür.
    RS-Kinderkrankheit, wie bei mir. :(
    Was habt Ihr dabei unternommen, um das Problem zu beseitigen, nervt nach einiger Zeit wirklich!


    BTT: Ganze Tonlage wird super "ausgeluchtet" Ton satt, ohne wenn und aber. Mit Columbus zum Autofahren optimal, soll ja wie gesagt kein fahrender Konzertsaal sein, meiner Meinung nach kommt es aber nahe daran, jeder Pfennig ist es Wert!

    2009 Octcom V/RS 2.0CR TDI in RaceBlue, 19" Tzunamee, beinahe Vollausstattung...

  • Zitat von REE!;44052

    Noch mal zum klappern der rechten Vordertür.
    RS-Kinderkrankheit, wie bei mir. :(
    Was habt Ihr dabei unternommen, um das Problem zu beseitigen, nervt nach einiger Zeit wirklich!


    Um dich mal auf den richtigen Weg zu leiten:


    http://www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=891



    Hier wird das ganze ausgiebig geschildert und diskutiert...

    -Gruss Sascha-

    1:1:
    Octavia II RS 2,0 TSI DSG, Race-Blau... der Rest steht hier! :drivel:

    1:6:
    FG Baja, 26ccm Zenoah Motor, ca. 3,9 PS

  • Zitat von Henz;43929

    Ich find bei dem Normalen systhem beim Octavia von meinem Nachbar hören sich die höhen wie blech an und von Bässen brauchst du keienen Druck zu erwarten.


    du sprichst mir aus der seele! schrecklich "brüll-mücken-artig". man kann es zwar laut reissen, aber weder die höhen, noch die mitten, noch der bass passt.....
    wenn man ordentlichen sound will, dann muss man leider paar scheine auf den tisch legen und basteln (lassen) :worry2:

  • Man muss die systeme aber immer mit dem gleichen headunit vergleichen!
    Ich habe das normale system mit 8 lautsprechern, hatte aber am anfang das Nexus. Später das MFD²DVD und noch später das RNS510.
    Jede andere headunit hat einen deutlichen klangverbesserung gebracht. Bei gleichen lautsprechern.
    Nach einen kleinen mod der hochtöner (3.3uF statt die normalen caps) ist der klang nochmal besser geworden.

    Aber im direkten vergleich mit einem columbus und soundsystem, klingt das soundsystem einfach druckvoller.

    Wenn, würde ich mir jetzt immer das soundsystem dazu bestellen und evt die hochtöner noch modifizieren.
    Weil für knap 300€ kann man selber kaum was verbessern und man hat dann einen riesen aufwand. Das nachträgliche dämmen ist dagegen einen klacks.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von Doctor;44043

    500,-? Wo hast Du denn Dein Auto gekauft? Lt. Liste hab ich für meines 330,- bezahlt...




    Ups :big eye: Waren nur 300 lach...Naja ist schon wieder über ein halbes Jahr her :peace: ...

    LG Marco


    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Black Magic Perleffekt) Columbus Navigation,FSE mit Bluetooth,Alarm,GRA,Parksensoren vorne und hinten,SunSet und Webasto Telestart T100 HTM Standheizung


    Er ist verkauft und wurde durch einen A5 ersetzt...

  • ich kann von dem soundsystem nur abraten weil schlechter klag kein bass und rappeln in jeder tür. würde es nie wieder mitbestellen. mein skoda händler bekommt das rappeln auch nicht in den griff und der wagen war schon 4 mal deswegen da.

    Kombi in Race Blau, Diesel mit DSG, LM Pictois,Sound Canton,Reserverad,Navi Amundsen, ACC, Variabler Ladeboden, AHK,Aschenbecher vo + hi und Leder Schwarz. :D

  • Also beim Klappern geh ich noch mit...aber "kein Bass" das kann absolut NICHT SEIN...ich muss meinen Bass richtig zurück drehen, damit ich überhaupt lauter Musik hören kann.


    Außerdem ist "kein Bass" subjektiv, jeder empfindet es anders. Dann kommt es auf die Musik und auf die Aufnahme an, ob Bass rüber kommt oder ned...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Kann Wurmi nur zustimmen, wenn bei mittlerer Lautstärke sowohl der Innenspiegel wie auch die Ausspiegelgläser bei jedem Bassschub fibrieren kann man wohl kaum vom nen schwachen Bass sprechen, nur mit dem scheppern der Türen habe ich keinen Ärger...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • ich muss sagen, das soundsystem ist echt klasse.
    super sound und satte bässe.
    das einzige was richtig nervt ist das geklappere in den türen.
    war deswegen auch schon 3 mal in der werkstatt.
    wird zwar von mal zu mal besser, aber es klappert halt immernoch! :little devil:
    aber columbus und soundsystem an sich eine tolle kombination ;)

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Zitat von RS-Dave;44213

    ich muss sagen, das soundsystem ist echt klasse.
    super sound und satte bässe


    klangwahrnehmung ist subjektiv und bei den lauten fahrgeräuschen ist es auch fast egal was man fürn radio/lautsprecher verbaut hat.
    wenn man sich nicht die ohren kaputtmachen will (um es zu übertönen), dann wird der sound sowieso zerstört (egal was man auch einbaut).


    von daher radio aus, hackengas und motorsound lauschen :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

  • hallo zusammen!


    vielen dank nochmal für eure tipps. hab meinen RS jetzt mit soundsystem am columbus bestellt. meine letzten zweifel hat ein zufällig beim :-) rumstehender RS eines kunden mit audience uns soundsystem beseitigt.


    genau so hab ich mir das vorgestellt!


    jetzt freu ich mich nur mehr auf meinen RS. :-)

  • Dann wirst du dich bestimmt noch mehr freuen, wenn du dein eigenes auto hörst.
    Zwischen Audience und Columbus ist auch noch einen deutlichen unterschied im klang. Das Columbus klingt besser ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Soundsystem MUSS sein für Leute die nicht mehr rumbasteln und trotzdem Guten Klang haben wollen :embarrassed: Denn die Zeiten sind vorbei als ich noch meter an Kabeln durchs Auto gezogen habe. Sei es 25qcm Stromkabel oder Lautsprecherkabel usw. :worry:
    Der Bass reicht aus. Hatte früher ienen Rockford Woofer drin, der war vom Klang her so Fett, das ich den Bass meist bei -6 hatte ;) Der Bass reicht im Octi mit Soundsystem allemal aus. Vor allem bei den kleinen Boxen :peace:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich