Vmax Test auf der Rolle...

  • Zitat von Octavia²RS Träumer;42942

    ... auf der Rolle!!!! Bei echten 257KM/H laut GPS ...


    :shakehand: Respekt!
    Dafür bekommst du den Nobelpreis in angewandter Physik!

    Grüße
    Thomas

    Octavia II V/ RS TDI (PD) black, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation, CD-Wechsler, Nichtraucherpaket, variabler Ladeboden, Dachreling

  • Was sollte die Aussage jetzt hier??? Hast du dir überhaupt mal überlegt warum da schluß ist??? Es geht um eine Vmax Sperre!!! Und nicht wie schnell der Wagen auf einem Leistungsprüfstand ohne Luftwiederstand läuft:cracy: ... man man man...


    Klug....er



    MFG MARKUS

  • Octavia RS Träumer...

    hmmm - also ich kann die Belustigung meiner Vorschreiber verstehen...

    Weisst Du eigentlich, wie unrealistisch und paradox Deine Aussage ist?

    Zitat von Octavia²RS Träumer;42942

    ...auf der Rolle!!!! Bei echten 257KM/H laut GPS....



    1. mag ich Deine Aussage nicht madig machen... Aber die ist seeeeehr unglaubwürdig...

    2. warst Du auf der "Rolle" und da steht Dein RS von oben gesehen (geostationäre Laufbahn des GPS Sateliten) still da und rührt sich keinen Mucks - wie also Deine km/H Angabe "Per GPS" ?

    3. war der Prüfstand doch sicher in ner Halle, oder? Also kannst Du gar keinen GPS Empfang (freie Sicht nach oben...) gehabt haben...

    4. wenn Du bei Deiner Aussage bleibst, musst Du Drogen genommen haben oder Dein TomTom etc hat gesponnen...

    5. oder: Du hast die GPS MEssung vorher auf der Autobahn unternommen und DIch nur falsch ausgedrückt...

    6. glaub ich eher, das Du eher a bisserl geflunkert hast :embarrassed:


    Gruß, THOMAS

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Also nocheinmal... mein Wagen läuft echte 251km/h auf der Autobahn wenn ich ihn ausfahre!!!! Mein Wagen war auf der Rolle um festzustellen ab wann die Vmax Sperre reingeht... So und nun zum Ergebnis!! Es sind lau Tacho 260KM/H und laut GPS 257KM/H... Warum???? Der Rollenprüfstand misst die exakte Geschwindigkeit... Die wurde vom Prüfstand als 257KM/H Vmax protokolliert...Demnach ist im Kennfeld die Vmax bei 257KM/H abgelegt (laut TUNER)... Demnach ist es die GPS Geschwindigkeit, dafür brauch eich auch keinen GPS Empfang!!! Das ist nach diesen Werten doch klar zu verstehen...??? Oder????



    MFG MARKUS

  • Zitat von Octavia²RS Träumer;42954

    Also nocheinmal... mein Wagen läuft echte 251km/h auf der Autobahn wenn ich ihn ausfahre!!!! Mein Wagen war auf der Rolle um festzustellen ab wann die Vmax Sperre reingeht... So und nun zum Ergebnis!! Es sind lau Tacho 260KM/H und laut GPS 257KM/H... Warum???? Der Rollenprüfstand misst die exakte Geschwindigkeit... Die wurde vom Prüfstand als 257KM/H Vmax protokolliert...Demnach ist im Kennfeld die Vmax bei 257KM/H abgelegt (laut TUNER)... Demnach ist es die GPS Geschwindigkeit, dafür brauch eich auch keinen GPS Empfang!!! Das ist nach diesen Werten doch klar zu verstehen...??? Oder????



    MFG MARKUS



    Immer locker bleiben, Zweifler wirds immer geben und der ein oder andere wird sich mit der Praxis nicht so recht auskennen;)

    Und nu auch noch ein kleiner Spaß am Rande von mir,

    Topspeed mit angezogener Handbremse, Tür auf und nicht angeschnallt, man mußt Du nen Bums in der Hütte haben...:embarrassed:

    Ich hoffe Du verstehst Spaß und nimst Du mir jetzt nicht übel...

    Gruß
    Andreas

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Andreas na klar... Wir hatten doch sogar 2 min vorher noch gesprochen oder wars danach????;)


    Ich verstehe Spaß... Kein Thema!!!


    MFG MARKUS

  • Wenn dein Navi ne Geschwindigkeit angezeigt hat, dann isses maximal die CAN Bus Geschwindigkeit und das ist die Selbe, die dein KI bekommt, nur geht den KI mit Absicht etwas vor.


    Die ware GPS Geschwindigkeit kannst nur messen, wenn du unter freiem Himmel bist, wobei ich dann auch an der GPS Geschwindigkeit ansich zweifel, weil es dann sicher auch nur die CAN Geschwindigkeit ist. Pack dir beim next mal auf der AB mal ein portables Navi an die Scheibe...denn die berechnen wirklich ne GPS Geschwindigkeit.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Okay WURMI werde das mal machen...Also CAN Geschw. und GPS unterscheiden sich wie schon beschrieben um 6KM/H Unterschied!!! Also ich denke schon das das Columbus die GPS Geschw. exakt anzeigt!!!


    MFG MARKUS

  • Zitat von Octavia²RS Träumer;42969

    Okay WURMI werde das mal machen...Also CAN Geschw. und GPS unterscheiden sich wie schon beschrieben um 6KM/H Unterschied!!! Also ich denke schon das das Columbus die GPS Geschw. exakt anzeigt!!!


    MFG MARKUS



    Wie das columus zeigt die GPS geschwindigkeit an hab zwar auch mal denn Tread mit dem versteckten menü angelessen bei mir kann ich da aber nur so radio geschichen ankuken

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Zitat von Octavia²RS Träumer;42954

    Also nocheinmal... mein Wagen läuft echte 251km/h auf der Autobahn wenn ich ihn ausfahre!!!! Mein Wagen war auf der Rolle um festzustellen ab wann die Vmax Sperre reingeht... So und nun zum Ergebnis!! Es sind lau Tacho 260KM/H und laut GPS 257KM/H... Warum???? Der Rollenprüfstand misst die exakte Geschwindigkeit... Die wurde vom Prüfstand als 257KM/H Vmax protokolliert...Demnach ist im Kennfeld die Vmax bei 257KM/H abgelegt (laut TUNER)... Demnach ist es die GPS Geschwindigkeit, dafür brauch eich auch keinen GPS Empfang!!! Das ist nach diesen Werten doch klar zu verstehen...??? Oder????


    Hallo!


    Naja, JEDES Messmittel hat eine Toleranz/Ungenauigkeit. Zudem gibt es ja auch noch die Genauigkeitsklasse bei Messmitteln sowie eine Fehlerfortpflanzung. Daher ist es gut möglich, dass die verschiedenen Messmittel (Rolle, GPS, Tacho) auch unterschiedliche Werte rausgeben. Der Einfachheit halber würde ich die Werte mitteln oder mich nach den Toleranzen erkundigen, um eine Toleranzbetrachtung durchzuführen. Viel Spaß dabei..
    8)
    MfG
    Mario

    TDI Combi
    ...life is to short - to be bored...

  • Entschuldigung dass ich hier reinplatze, aber es geht hier doch nicht um den letzten paar km/h??

    Was deutlich wird, ist dass die neueren motoren oft vom werk aus abgeregelt werden.
    Auf der rolle (rollenprüfstand) ohne widerstand (ausser das gewicht der rollen) rennt das auto wie vor eine wand. Normalerweise, wenn keine abregelung, musste das auto locker in seinem drehzahlbegrenzer laufen.
    Tut es aber nicht, deshalb (auch hier, beim 140er TDI und bei den kleineren wird auch schon oft drüber geschrieben) wird deutlich dass die autos wohl vom werk aus gebremst werden.

    Früher konnte man so schön ein längeres gefälle (im windschatten) runterfallen und die tachonadel ist immer weiter gewandert (wenn keinen drehzahlbegrenzer das spiel verdarb).
    So kann man mit den ersten 2.0TDIs (140PS) auch mal auf 240 kommen. Die neueren fahren bei um die 215 echte wie vor eine wand, egal ob chip, gefälle oder nichts dergleichen.

    Markus wollte nur zeigen, dass es eben diese begrenzung ab werk gibt. Jedenfalls für den EA888 RS TSI.
    (mein TDI hat den nicht, kommt aber mangels leistung kaum in dem bereich :blush: )


    In diesem sinne

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo Mike

    Genau so sehe ich das auch...und habe ich auch schon auf der Bahn selber erfahren, meiner rennt laut Tacho 260, laut Tom tom sind's dann 255, dan kommt ein kleiner Schnuck und er wird 2 Km/h langsammer, und nu könnte es auch die Heigernordwand runter gehen, nichts geht mehr...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • manche haben Sorgen Vmax is doch sowas von :shit: egal... ob nun 5 mehr oder weniger...

    und GPS Messung im Stand - Respekt! :cracy:

    achso eins noch - der Sprit wäre mir auch zu schade dafür - is offensichtlich immer noch zu billig

  • mein tdi läuft laut tacho 250 dann is er im roten und die nadel fällt auf 245 zurück um sich dann erneut auf dennn weg zur 250 zu machen!!! Das sieht sehr nach begrenzer aus! wie sich n begrenzer anfült weis ich vom wagen meiner Frau Astra GTC 1,9l diesel mit 120 PS der macht bei 220 zu und fült sich an als wurde hinten ne leine hängen die sich straft!!! ekelig

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Zitat von magic62;43075

    Bei euch ist es dann eher der drehzahlbegrenzer und keine Vmax sperre.



    Wen meinst denn jetzt damit:dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Danke MIKE und Andreas!!! Anscheinend seid ihr die einzigen die mich hier verstehen...
    GPS hin oder her, der Prüfstand hat eine Toleranz von max. 1% und dies ist vom Endergebnis schon abgezogen von daher ist die Geschwindigkeit für mich Fakt!!! Demnach ist die Geschwindigkeit des Prüfstandes die selbe wie die GPS Geschwindigkeit!!! Achja vielleicht sollte ich noch sagen das wir eine Tachomessung gemacht haben...

    24dave: da ich eh V-Power Racing tanke (derzeit 1,43€/L) und das meistens 4x im Monat, jucken mich die 15€ die ich auf dem Prüfstand auch nicht mehr!!!


    MFG MARKUS

  • Zitat von 24dave;43034



    und GPS Messung im Stand - Respekt! :cracy:



    Also ... das mein' ich aber auch. Deshalb mein Kommentar mit dem Nobelpreis!
    Und zum Rest der Diskussion ein kleiner Wink:"Mein Handy ist stärker als dein Fax." :vomit:

    Grüße
    Thomas

    Octavia II V/ RS TDI (PD) black, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation, CD-Wechsler, Nichtraucherpaket, variabler Ladeboden, Dachreling

  • Zitat von magic62;43075

    Bei euch ist es dann eher der drehzahlbegrenzer und keine Vmax sperre.


    bei ihr isses die vmax sperre, da er in allen anderen gängen über die 4000U7min drüber geht und im 6ten da diese Wand ist!!!!


    beim RS glaub ich auch daran das es der Drehzahlbegrenzer ist hab es mal in der 5 getestet da lässt er auch laufen bis über 4500U/min und dann kommt die nadel wieder hoch!!!


    Mike


    Ja 250 laut tacho halt und wenn die nadel wieder hochgeht, bevor sie sich erneut auf denn weg macht, bleibt er über 240, laut Tacho wie gesagt! bei günstigen bedingungen also Trocken zwischen 10-15°C und günstigem wind funzt das z.b auf der A9 Hof --> Wunsiedel oder der A70 Werneck--> Bamberg sogar auf einer nicht abschüssigen strecke!:embarrassed:

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • will auch 250 fahren können!

    Meine Mistkarre macht nur 240, egal wie steil es bergab geht, egal wie das Wetter ist!

    Hat von euch schon mal einer von "verkokten" PD Elementen gehört?!

    Das soll angeblich damit zusammenhängen, wenn keine Vmax erreicht wird?!



  • Ihr wollt alle 250 fahren! Ist soweit absolut cool WEIL IHR DÜRFT JA! Aber wenn ich mich da an meinen Boxter erinnere, KEIN Boxter S, der hatte 220 PS und ging auch mal grad 250! Allerdings OFFEN! Also für einen ÖLBRENNER (oder wie ich gestern gelesen haben, einen böhmisch-märischen Knödel GTI) eine WAHNSINNSLEISTUNG!


    :shakehand: :smile:

    Liebe Grüße, Franzi! :wink:

    -----------------------------------------------


    RS TDi CR DSG Combi, Race BLUE 2008, 18" Zenith, Columbus mit Soundsystem, schwarze Reling, Sunset, Sitzheizung hinten, Ladeboden, kurze Antenne, MILOTEC Sportgrill und -gitter, Haubenlift u.a.

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
    Leonardo da Vinci, 1452-1519

  • Und zum Verkokten PD - Element....... mmmmmmhhhh......da gabs doch schon mal was hier zum einen und ich selber hatte beim Passat das Problem! Da war dann weniger Leistung, mehr rauchen, Durst und Lärm, und ein schlafferer Antritt das Problem! Aber es kam ja ned von heute auf morgen so das es schleichend verlief bis ich dann am Heimatberg, sozusagen, verreckt bin!


    Ab zum :big eye: und dann war nach 2 Tagen ALLES neu, die ganze PD Einheit! War nett, war kulant und dann war alles wieder eitel Wonne, Sonnenschein! :peace:

    Liebe Grüße, Franzi! :wink:

    -----------------------------------------------


    RS TDi CR DSG Combi, Race BLUE 2008, 18" Zenith, Columbus mit Soundsystem, schwarze Reling, Sunset, Sitzheizung hinten, Ladeboden, kurze Antenne, MILOTEC Sportgrill und -gitter, Haubenlift u.a.

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
    Leonardo da Vinci, 1452-1519

  • KO-AFB4

    Du hast vom Prinzip schon Recht, "nich schlecht für´n Diesel"

    Aber es ärgert mich, dass auf der Graden nicht mal die Eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 224 km/h erreicht wird.

    Generell laufen die Diesel schon sehr sehr gut, dem ist nichts entgegen zu setzen!

    Aber wenn ich hier lese, dass andere RS TDI angeblich 250 rennen, dann werde ich bissel neidisch!

  • Zitat von Wurmi;43223

    i...um mal den Schwanzvergleich noch a bissal anzuheizen ;)


    WOW! Gute gegeben......! :shakehand::smile:

    Liebe Grüße, Franzi! :wink:

    -----------------------------------------------


    RS TDi CR DSG Combi, Race BLUE 2008, 18" Zenith, Columbus mit Soundsystem, schwarze Reling, Sunset, Sitzheizung hinten, Ladeboden, kurze Antenne, MILOTEC Sportgrill und -gitter, Haubenlift u.a.

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
    Leonardo da Vinci, 1452-1519

  • Schwanzvergleich ist geil, aber was machen die Damen der Schöpfung dann???

  • Zitat von KO-AFB4;43213

    Ihr wollt alle 250 fahren! Ist soweit absolut cool WEIL IHR DÜRFT JA! Aber wenn ich mich da an meinen Boxter erinnere, KEIN Boxter S, der hatte 220 PS und ging auch mal grad 250! Allerdings OFFEN! Also für einen ÖLBRENNER (oder wie ich gestern gelesen haben, einen böhmisch-märischen Knödel GTI) eine WAHNSINNSLEISTUNG!


    :shakehand: :smile:


    Endlich mal einer, der sagt, was Sache ist!
    Aber anscheinend kommen diese "Schwanzlängenvergleiche" allzeit wieder hoch...meiner fährt auf der Geraden 230, was, denke ich, der eingetragenen vmax entspricht und gut! Abgesehen davon, für einen Diesel mit gerade mal 170PS ein nicht unschlechtes Ergebnis.
    Allen anderen Behauptungen kann ich, sage ich mal vorsichtig, nur ein müdes lächeln abringen...
    Beim Benziner ist das wieder etwas anderes, da denke ich, sind 240 eine realistische Betrachtung (ungechipt)! Alle anderen Behauptungen lassen mich dann doch stark an der, bis dato gültigen, Physik zweifeln!

  • Beim Benziner ist das wieder etwas anderes, da denke ich, sind 240 eine realistische Betrachtung (ungechipt)! Alle anderen Behauptungen lassen mich dann doch stark an der, bis dato gültigen, Physik zweifeln!


    So dieser Thread ist zwar schon etwas älter aber deswegen kann man ihn ruhig mal wieder ins Leben rufen.
    Bin gerstern Nacht endlich mal nach knapp 4500km dazu gekommen meinen Octi auszufahren und was soll ich sagen, mit Aral Ultimate und etwas abschüssiger Autobahn habe ich den RS laut MFA auf 248 km/h gebraucht. Denke mal das liegt im Rahmen dessen was er auch an Höchstgeschwindigkeit eingetragen hat. Auf jedenfall kam es mir sehr schnell vor so dass ich kaum Zeit hatte auf den analogen Tacho / Drehzahlmesser zu spitzen.


    Grüße Enzo

    RS60 TSI

  • MFA 248 waren dann real so 240, also direkt die eingetragene Endgeschwindigkeit. Ist ein Zeichen, daß mit dem Auto alles in Ordnung ist (Pumpen, Schläuche, etc.), wenn er sauber fast seine 250 Tacho läuft. Die Geschwindigkeit ist in der Tat nicht ohne, du legst pro Sekunde dann etwa 69 Meter zurück. Die Bremsen ab Werk stehen eine dicke Vollbremsung aus der Geschwindigkeit gut, aber das Standard-Fahrwerk vermittelt ab 220 definitiv nicht mehr den sichersten Eindruck.

  • MFA 248 waren dann real so 240, also direkt die eingetragene Endgeschwindigkeit. Ist ein Zeichen, daß mit dem Auto alles in Ordnung ist (Pumpen, Schläuche, etc.), wenn er sauber fast seine 250 Tacho läuft. Die Geschwindigkeit ist in der Tat nicht ohne, du legst pro Sekunde dann etwa 69 Meter zurück. Die Bremsen ab Werk stehen eine dicke Vollbremsung aus der Geschwindigkeit gut, aber das Standard-Fahrwerk vermittelt ab 220 definitiv nicht mehr den sichersten Eindruck.


    Genau das wollte ich hören, Gott sei Dank scheint alles in Ordnung zu sein mit der Kiste :). Da gebe ich dir Recht, irgendwie war der RS dann bei höheren Geschwindigkeiten doch etwas unruhig auf der Fahrbahn, jetzt wo du es sagst erinner ich mich wieder. Eigentlich ist die Geschwindigkeit schon fast lebensmüde, auf Dauer ist das echt nix für schwache Nerven ;)

    RS60 TSI

  • Wenn du auch bei 200+ eine um 1-2 Klassen bessere Straßenlage haben willst, dann lass ein Bilstein B12 Pro-Kit einbauen. Das senkt den Schwerpunkt des Fahrzeugs und durch die etwas besseren Federn (Eibach) und wesentlich besseren Dämpfer (Bilstein B8) liegt das Auto dann auch bei schnellen Geschwindigkeiten viel besser und unaufgeregter auf der Straße. Ein zweiter Faktor sind die Reifen, weil wenn die Sägezahn haben wirds im Innenraum richtig laut und auch das ist dem subjektiven Sicherheitsempfinden abträglich. Da hilft dann nur neuer Satz Reifen mit besserem Profil. Teurere Fabrikate (Audi A4 usw.) haben mehr Dämmung und eine bessere Entkopplung von Fahrwerk zum Fahrzeugrahmen, hat der Octavia nicht. Dafür günstig. ;-)