Weisse Alufelgen

  • Hallo ! Frage an alle die weisse Alufelgen drauf haben !!!
    Wie schaut das aus in sachen schmutz bzw. reinigung der felgen ???
    habe gehört wenn man die felgen geputzt hat und man 30 km gefahren ist dass sie dann schon wieder schmutzig aussehen ? Stimmt das ???


    ist es wirklich so schlimm ?
    möchte morgen bestelen also bitte um schnelle infos ! ;)


    danke !!!!!

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • ja danke ! soweit bin ich auch schon ! ;-)
    aber sieht man es wirklich soooo gut ????

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • Wie gut man das ned sieht...keine Ahnung...man kann aber paar Mittelchen nehmen, dass es ned so anpappt...die Werksversiegelung is da ganz gut, die hält auch ne Weile, aber spät. nach nem halben Jahr muss man nachversiegeln...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • ...und wieviel kostet denn sowas ???

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • Mit den originalen Belägen dürfte man den Bremsstaub nach wenigen Km sehen, eine alternative wären die Green Stuff von EBC

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Haz zwar silberene Felgen, aber auf denen is der Schmutz auch nicht weniger sichtbar.
    Prinzipiell helfen tut eh jede Arcryl oder Hartwachsversiegelung.
    Hab auf den Felgen die gleiche Versiegelung wie am Auto (Handelsüblich ca 20€/Liter) und bin damit sehr zufrieden.
    Ich würde niemandem von weisen Felgen abraten.

    Grüße Stefei


    O2 V/RS TDI CR Black Magic, 18", Sunset, ColumbusII, etc.

  • was ist greenstuff von ebc ??? kenn mich in dem gebiet nicht so aus ! DANKE


    Flashmueller: DANKE, jetzt bin ich schon mal ein bisschen erleichtert ! :-)


    Weiss jemand was so eine nano versiegelung kostet und ob das wirklich was bringt ?

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • Frag mal Wurmi.
    Der kennt sich da ganz gut aus und verkauft da glaub ich auch ein paar sachen.

  • habe jetzt im web geschaut ! aber warum gerade green stuff und nicht red stuff ? habe ja rote bremssättel??? und das stimmt ??? (fast frei von bremsstsaub)

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • Green oder Red Stuff haben einfach anderen Abrieb, der nicht wir die normalen Bremsbeläge Kohlehaltig ist...oder auch noch andere Komponenten in sich haben die sich auf die Felgen legen.


    Nanoversiegelung bekommst bei uns ab 44,90€ abzüglich 10% Forumsrabatt, biste also bei 40,41€ zzgl. Versand. Du bekommst dafür:

    • 100ml Felgenreiniger (der aber keinen extrem groben Schmutz runter holt, dafür rate ich dir Dr. OK Wack P21)
    • 100ml Versiegelung
    • einen Auftragsschwamm
    • einen Schmutzradierer (Damit kriegst du nur mit Wasser nahezu alles raus)

    Die 100ml reichen normalerweise für 3 - 4 Radsätze oder eben 3 - 4 Anwendungen. Ich hab meine Felgen am Leon im Mai 2008 gemacht gehabt und die Versiegelung war bis ich Winterräder drauf gemacht habe (Oktober oder so) noch drauf, zwar nicht mehr, wie am Anfang aber dennoch da...


    Falls du was haben willst, einfach in die Signatur klicken und dich bis in den Shop vorkämpfen und bei der Bestellung einfach als Bemerkung deinen User Namen und Octavia-RS mit dangeben, dann bekommst den Forenpreis :)

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • super vielen dank erstmal. und die bremsbeläge bekomm ich die auch bei dir ? was kosten die ? weil das wäre dann ja eine perfekte kombi oder ? also soll ich nun green oder red stuff nehmen ? danke ihr seit mir echt eine grosse hilfe !!!!!

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • Im Moment ham mer sowas noch nicht im "Programm"...sind aber dabei, mit diversen Großhändlern zu verhandeln und können euch hoffentlich bald viel rund um den RS bieten :)

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • ok danke für die info. jetzt nochmal die frage ob green oder red stuff ? was soll ich nehmen?

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • Hmmm....kann ich so ned sagen...die Ansprecheigenschaften und das Faddingverhalten sind auch anders...die einen sind "weicher" und bremsen besser und sind für höhere Temperaturen geeignet, die anderen sind wohl eher für Normalos gedacht...musst dich mal bissal einlesen in das Thema...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Bezüglich EBC, frag doch mal André (RS200). Er kann die EBC produkte auch liefern.

    Fahre selber GreenStuff mit EBC premium Scheiben. Bin mit der kombi sehr zufrieden. Bremst merkbar besser als original und gibt weniger bremsstaub (immer noch, aber deutlich weniger).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • EBC Beläge bekommet Du auch bei mir, Green Stuff reichen für die Straße vollkommen aus, Red Stuff ist eher was für auf die Rennstrecke, alle Infos zu den Belägen gibts hier http://www.ebc-bremsen.de/

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Also zum Thema, putzen ...... so ganz wie mit silberne Felgen ist es nicht ! Man sieht den Bremsstaub schon recht schnell ! Aber wer schön sein will muss leiden ! Vielleicht probier ich die EBC green stuff ! :-)


    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • sieht echt gut aus. gefällt mir. Was hast´n für´n Fahrwerk drin?


    Was mich noch stören würde sind die orangen Blinkerbirnchen, die müsseen raus.

  • Der sieht verdammt gut aus. Hast du nur Federn oder auch andere Dämpfer?

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • @ HENZ: ja da hast du recht ! an dieser sache bin ich schon dran ! ;-)
    K.A.W. 50/40 hab ich drinnen !!!


    ....ja das putzen ist so ne sache ! :-)
    NEIN nur federn ! Federt noch super ein ! gar kein problem mit 50/40 !!!!!!!!!!

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • Alter Falter, das sieht echt edel aus...dank der ploierten Oberfläche sind sie ned ganz weiß und geben noch a bissal Kontrast und genau das gefällt...hast du fein gemacht...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • ja etwas Pflege brauchen alle Alu´s.....
    oder NANO VERSIGELUNG....und einfach abkärchern.....

    mfg..

    http://www.smilies.4-user.de
    :027: seit 2003 Octavia Combi Colection 1.9 Tdi bis 08.2006...dann mit Octavia II Combi RS TDI , mit KAW Federn 50/40 mm ; 8 x 19" RS4 Alu´s ; K&N ; Scheibentönung Titan :dft003:, MiloTec Grill und MiloTec TFL.:048:
    .....ab 01/2009.FABIA II Sport 1.6 16V mit supi Ausstattung und Spoiler MiloTec, abgedunkelte Rückleuchten , SRA ( X.....) 16" ALU in schwarz mit W-Reifen , 18" Sommer ???? SportSchaldämpfer und Carbon Dach..Titan Scheibentönung.usw :027:

  • Zitat von rs-mk7;41370

    @ HENZ: ja da hast du recht ! an dieser sache bin ich schon dran ! ;-)
    K.A.W. 50/40 hab ich drinnen !!!

    ....ja das putzen ist so ne sache ! :-)
    NEIN nur federn ! Federt noch super ein ! gar kein problem mit 50/40 !!!!!!!!!!



    Was haste denn für den Komplettsatz bezahlt, wenn man fragen darf ?

    :)

  • Respekt!! Sieht echt super aus!!


    Da ich auch nen weißen RS in Planung hab, stöberte ich letzte Woche mal im Felgen Katalog, und da waren mir die Brock weiß/silber auch schon aufgefallen!!
    Komplett weiß will ich auch nicht, da man einen leichten Felgenkratzer dann schon sehr stark sieht!!


    Also wie schon gesagt: Klasse Wahl!!!

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Zitat von rs-mk7;41370

    gar kein problem mit 50/40 !!!!!!!!!!




    Bis auf die österreichische TÜV-Hürde von 11cm ;) .

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • Felgensatz kostet ca. 1700,--
    zur frage von toolmaker: mit 5bar reifendruck und eine ganze nacht auf der hebebühne (aushängen) ist sich es gerade ausgegangen ! habe so wie er ist alles eingetragen !


    frage zu nano: geht das dann echt nur mit kärchern weg ????
    was kostet das denn für 4 felgen !


    DANKE für eure komentare !!! freut mich wenns auch anderen gefällt !


    kann mir denn niemand sagen ob das mit nano wirklich nur mit kärchern erledigt ist ???
    und was das kostet für 4 alufelgen !


    DANKE im voraus !

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • Also ich muss euch mal etwas ne Illusion nehmen...


    Wenn eine Fläche mit einer Nanoversiegelung behandelt ist, lässt sie sich sehr einfach reinigen, das steht fest. Dass man aber pauschal sagen kann "Kärchern und wieder sauber" ist etwas übertrieben.


    Durch die Nanoversiegelung steigt die Oberflächenspannung imens an, wodurch, Schmutz, Wasser und ölige Substanzen weniger anhaften. Es kommt immer auf die mechanische Beanspruchung an und Bremsabrieb ist durch seine Temperatur sehr aggresiv. Allerdings bietet die Nanoversiegelung einen wesentlich längeren Schutz gegen diese Ablagerungen als Wachse. Wachse sind an Felgen auch etwas kontraproduktiv, weil da sehr hohe Temperaturen erreicht werden können, die die Wachse "schmelzen" lassen und sich dadurch der Dreck teilweise noch mehr absetzen kann.


    Ein Set zum Felgenversiegeln kostet bei uns 44,90€ abzgl. 10% Foren Rabatt. Das Versiegeln ist kinderleicht und kann jeder selber machen. Wichtig ist die Vorreinigung, denn wenn die Felgen nicht von allem befreit sind, können sich die Nanopartikel nicht mit der Oberfläche verbinden. Auch würde ich raten, die Felgen erst dann zu versiegeln, wenn die Werksversiegelung weg ist (hält meist 1/2 Jahr).

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • das ist ja mal einer super antwort ! so hab ich mir das auch gedacht ! weil manche meinen ja wirklich die nanovers. kann wunder wirken ! also vielen dank für die info. werd ich mir überlegen und bei bedarf schreib ich dir eine pn mit meiner adresse !

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • Ich halte nix von Leuten, die einem das Blaue vom Himmel lügen und sagen "Klar...versiegeln sie und sie müssen nie wieder putzen und das Gute ist, es hält 3 Jahre"...das ist totaler Quatsch. Ich bin lieber ehrlich und berate ehrlich und hoffe dann, dass der Kunde die Vorteile mit dem Preis abwiegt und sich dann für das Produkt entscheidet. Wenn nicht, dann eben nicht, aber ich brauch kein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich skupelos verkauft habe.


    Bei Bedarf bestell im Shop und schreib bei Bemerkungen rein http://www.octavia-rs.com.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • sieht einfach nur geil aus ;)
    hammer :peace:

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Servus!!!


    Und, wie machen sich die Felgen nach den ersten paar Wochen? Mußt alle 3Tage putzen, oder gehts noch??

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Es geht eigendlich ! also wenn man es ganz sauber haben will würd ich mal sagen alle 4 tage und sonst 1x in der woche reicht eigendlich aus ! also nicht viel anderst als silberne felgen !
    FAZIT: ich bin zufrieden !

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • werde mir auch weiße felgen drauf machen .... ende Juni sehr ihr dann das ergebnis .... Kosten 1. Umbauphase : 4100,- EUR :cracy:


    *hehe* des deutschen liebstes kind eben :)


    lasst euch üüüüüüüüüberraschen, die Pumpe :peace:



    aber felgen sehen so aus ....



    8)8)8)8)8)

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...

  • Nicht schlecht Herr Specht ! Schauen ja schon mal super aus !
    Ich habe jetzt wieder ein paar neue Bilder ! Mit neuem RS Logo. Mehr unter Gallery ! :-)

    Skoda Octavia Combi II TSI RS / ALASKA-WEISS (seit 15.12.2008)
    K.A.W. Federn 50/40
    Felgen: Brock B21 8x19 ET 45 in WEISS !!!
    Orginal Grill in Wagenfarbe lakiert !!!
    Kennzeichenhalter in Wagenfarbe lackiert !!!

  • Zitat von rs-mk7;45889

    Nicht schlecht Herr Specht ! Schauen ja schon mal super aus !
    Ich habe jetzt wieder ein paar neue Bilder ! Mit neuem RS Logo. Mehr unter Gallery ! :-)


    Hallo,

    hatte zwar von Team Dynamics andere weiße Felgen im Auge (Equinox) - aber das passt mit der ET von nur 35 nicht. Nun also vielleicht auch die Brock B21 - Hast Du die Reifendimension 235/35 oder 225/35 drauf - Lt. Gutachten (Brock) ist der 225er nur für die Limo...?

    Octavia 2.0 RS CR TDI DSG Kombi * Candy-weiß* EZ 07/2009 * Vollausttatung (nichts ausgelassen :D)* H&R 50mm Federn * Tettsut 8*19 Zoll ET 45 auf 235/35ZR19 Vredestein Ultrac Sessanta * Spurverbreiterung H&R 15mm je Seite hinten - vorne leider nicht passend zu Felgen :very_angry: * Glühbirnen komplett auf blau geändert * Seat Badges RS* Privacy Verglasung in tiefschwarz nachgebessert * In Planung: Chiptuning auf ca. 206 PS bei CTU :P

  • Bin mir jetz bei dem Gutachten net so sicher. Hab aber auch die B21 in Schwarz drauf, auf nem Combi mit 225ér Schlappen. Alles eingetragen alles i.o. Bin aber am überlegen beim nächsten mal die 235ér drauf zu machen. Zweck´s Felgenschutz und ich denke das die sich net so nach innen ziehen und dadurch etwas größer wirken.