Scheinwerfereinstellung; welche Schraube für was ?

  • Hallo zusammen,


    hab leider ein Problem mit meinen Scheinwerfern.
    War Donnerstag mit dem Wagen in der Werkstatt (Skoda-Werkstatt) zum Reifenwechsel und ein paar Garantiesachen "reparieren" (Türdichtungen, Vibrationen rechte Seite etc.).
    Habe auch darum gebeten, das die Scheinwerfer mal überprüft werden, da mir das Fernlicht zuviel Himmel beleuchtet.
    Jetzt ist mir gestern nacht bei der Heimfahrt aufgefallen, das die &%$$%&& von der Werkstatt die Scheinwerfer NOCH HÖHER eingestellt haben.
    Jetzt blendet das Abblendlicht den Gegenverkehr; ich leuchte etwa einen halben Meter über das Autodach, wenn mir ein Wagen entgegen kommt.
    Keine Frage, das die Leute nicht begeistern sind.


    Lange Rede, kurzer Sinn; wer kann mir bitte sagen, an welcher der drei Stellschrauben ich drehen muss, damit die Scheinwerfer nach unten gehen ?


    Werkstatt fällt übrigens primär flach, da ich Sonntag Nacht in Urlaub fahre; die Werkstatt bekommt den Ärger also später.


    Schon mal vielen Dank


    Gruß
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Bei Xenon Abblendlicht is nix mit Stellschraube, das geht nur über VAG.com? Ich würd mal bei der Mobilitätsnummer anrufen so kannst du ja nicht rumfahrn.

    Nebenbei sind das nicht alles Stellschrauben, teilweise sind die auch nur da den Scheinwerfer festzuhallten :ups: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich vermute allerdings schon Stellschrauben am Scheinwerfergehäuse; die können nicht alle nur zur Befestigung sein.
    Z.B. am linken Scheinwerfer (wenn die MH offen ist) sind die Schrauben rechts unten/hinten zu sehen, wenn man von oben drauf schaut sieht man die dritte Stellschrauben hinten rechts.


    Die Aussage der Werkstatt war ganz klar, das man nur den gesamten Scheinwerfer einstellen kann, nicht Abblendlicht und Fernlicht einzeln.
    Und da das Fernlicht ja keinen "Shutter" oder ne Blende hat wie das Xenon, ist das meiner Ansicht nach die einizige Möglichkeit.


    Gruß
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Also die grosse weisse Schraube ist zum Festhalten, dann gibts noch eine für den Spiegel des Fernlichtes. Aber für die Xenons :dontknow:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Die scheinwerfer kann man komplett einstellen, dafür sind die stellschrauben.
    Soweit ich mich erinnere sind es die innere stellschrauben. Also die die richtung kühler sind.
    Ich musste mein fernlicht auch runterdrehen, war auch gen himmel gerichtet :thumpdown:

    Und es geht wunderbar, wenn man vor eine wand steht.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von magic62;37141

    Die scheinwerfer kann man komplett einstellen, dafür sind die stellschrauben.
    Soweit ich mich erinnere sind es die innere stellschrauben. Also die die richtung kühler sind.
    Ich musste mein fernlicht auch runterdrehen, war auch gen himmel gerichtet :thumpdown:

    Und es geht wunderbar, wenn man vor eine wand steht.


    Klingt ja schon mal super !
    Weisst du noch, welche der beiden Schrauben (oben/unten) was machen ?


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Muss korrigieren, es sind NICHT die beiden stellschrauben richtung kühler. Es ist die einzelne stellschraube weiter richtung motor direkt neben den fernscheinwerfer.

    Hier zwei bilder. Beim ersten bild sind es die zwei stellschrauben die man so belassen soll. Das zweite bild ist die stellschraube für das fernlicht.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hi Mike,


    danke dir für die Bilder, das hilft.
    Hab da aber noch eine Anschlussfrage; werden mit der Schraube denn auch die Xenons runtergeregelt ?
    Die sind ja momentan mein eigentliches Problem.
    Laut er Aussage vom Meister kann man ja nur den gesamten Scheinwerfer verstellen, da müßte die Antwort "ja" lauten.
    Sicher bin ich mir da aber nicht.



    Gruß
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Die hintere schraube ist nur für die fernscheinwerfer, da wird am großen gehäuse nichts geändert. Dafür wären die anderen schrauben.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von magic62;37184

    Die hintere schraube ist nur für die fernscheinwerfer, da wird am großen gehäuse nichts geändert. Dafür wären die anderen schrauben.


    Dann gehe ich davon aus, das die beiden Schrauben an der Seite einmal hoch/runter und einmal link/rechts Einstellung zulassen.
    Werde das wohl mal ausprobieren müssen.


    Vielen Dank für die bisherigen Infos.


    Gruß
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Richtig vermutet. Die zwei schrauben richtung kühler vorne sind für höhe/seite, der auf der rückseite ist für fernlicht.
    Am besten vor eine Wand stellen, Lichtkegel markieren und dann die schrauben drehen... Dann siehste gleich was los ist.

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Ich muss es auch mal einstellen, seitdem er tiefer ist passt mein Fernlicht nicht mehr ganz.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich habe das Fahrlicht mal umgestellt und werde das heute abend im Dunkeln mal testen.
    Danke für Eure Hilfe.


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile: