Gutachten Sparco 10

  • Hallo zusammen,


    krieg am Wochenende 8,5 X 19" ET 50 von Sparco.
    Waren auf nem Golf 5 R 32 montiert.
    Gutachten für Golf und Audi ist vorhanden.
    Brauche ich unbedingt ein Gutachten für den Octavia??
    Müsste doch auch so gehen per Einzelabnahme, oder??
    Was kostet mich der Spaß beim Tüv Nord??
    Kann mir jemand helfen??
    Danke vorab.


    Gruß Marc

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION








  • Kenn mich bei euch nicht so aus. Ich würd aber einfach so mal behaupten, dass du ein Gutachten resp. Teilgutachten für den Skoda Octavia RS brauchst denn sie wollen ja wiessen ob die Felgen auf dem Skoda geprüft worden sind!!
    SChau doch einfach mal im I NET rum sprich beim Hersteller und lad dir so ein Gutachten runter!:peace:

  • Also ich hatte mal Felgen ohne irgendwelche Papiere eingetragen bekommen. War Einzelabnahme für 84€ irgendwas. Das ist aber auch schon paar Jahre her. Weiss nicht ob das heute noch so geht. Habe aber auch schon von Einzelabnahmen von über 300€ gehört. Weiss nicht wie das entschieden wird.

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Zitat von black-magic;36427

    Also ich hatte mal Felgen ohne irgendwelche Papiere eingetragen bekommen. War Einzelabnahme für 84€ irgendwas. Das ist aber auch schon paar Jahre her. Weiss nicht ob das heute noch so geht. Habe aber auch schon von Einzelabnahmen von über 300€ gehört. Weiss nicht wie das entschieden wird.



    Hier in der CH würdest nicht mal ne Einzelabnahme vermögen....die Kosten dich ein paar Goldige Klötze:angry:

  • Genau...warum...keine Ahnung..:Liegt glaub daran, dass es ne Steueroase ist...oder vielleicht bald nicht mehr. So nicht zu weit vom Thema weg.;)

  • Auf der Felge ist die Kba Nr eingestanz und die die Traglast.Wenn die Lasten ausreichend für den Octi sind kannst die Felgen per einzel Abnahme eintragen lassen.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Hallo zusammen,


    über Vogtland bin ich auf eine Liste gestoßen wo allerdings nur der 1u aufgeführt ist, zumindest in dieser Größe.
    1Z ist hier nur mit 18" aufgeführt.
    Werde morgen mal beim Tüv anrufen und nachfragen, dann weiß ich mehr.
    Trotzdem schönen Dank.


    Gruß Marc

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION





  • Hallo zusammen,


    hab grad nochmal nachgeschaut und die Traglast bzw Achslast ist in etwa gleich (R32 hat 100 Kg mehr auf der Vorderachse).
    Dürfte dann ja kein Problem sein.
    Aber genug der Vermutungen, morgen mal mit denen Sprechen die es wissen müssen.


    Gruß Marc

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION





  • wie es der red schonn erwähnt hat,reicht eine angabe von der traglast in jeder felge u.die et sollte in der felge stehen.
    wobei jeder tüv nicht gleich arbeitet bzw sich gleich auskennt;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • erlaub mir mal eben deine felge zu zeigen;)
    schaut richtig gut aus....

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hallo zusammen,


    @Mane/RS 10, das finde ich auch.
    Mal was anderes.
    Wollte eigentlich die Abt AR mit den gleichen Maßen haben, aber der Preis ist ja, naja was soll ich sagen völlig viel zu teuer.
    Geht mal garnicht, zudem fährt meine Frau auch das Auto.
    Eine Der Originalen Felgen ist grad beim Lackierer wegen nem kleinen
    Bordsteinschaden.


    Gruß Marc

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION





  • Hallo zusammen,


    Prüfer meines Vertrauens war heute nicht da.
    Laut Plan soll er morgen aber da sein. Habe schonmal mit einem Kollegen von ihm gesprochen, der meinte er hätte jetzt nicht so aus dem Stand den genauen Ablauf vor Augen, aber wenn die schonmal Eingetragen waren und die Traglast passt klappt das.
    Werde es morgen nochmal genauer in Erfahrung bringen.


    Gruß Marc

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION





  • Hallo zusammen,


    heute die neuen Räder bekommen. Sehen in Natura natürlich noch besser aus.
    Gutachten vom Golf 5 habe ich dabei bekommen mit allen Daten.
    Morgen nur noch die Lasche umlegen und drauf damit.
    Mal gucken wie dick die Spurverbreiterung werden darf hinten.
    Hier noch ein Paar Bilder.
    Morgen gibt es noch welche mit Auto.
    Frohe Ostern und dicke Eier.


    Gruß Marc

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION





  • Hallo zusammen,


    so Reifen sind montiert, schaut super aus.
    Erstmal ohne Spurverbreiterung, denke vorne werden es 10mm an der Achse und hinten 30mm.
    Die Abrollgeräusche sind aber schon heftig im Vergleich zu den Winterrädern.
    Was für einen Reifendruck fahrt ihr denn bei den Dimensionen 225/35/19??


    Gruß Marc

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION





  • Wenn die reifen auch nur etwas gelegen haben, dann werden die härter. Oder wenn die etwas älter sind.
    Da hilft nur ein tausch gegen neuere.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo zusammen,


    Reifen sind von 33 KW 06.
    Wurden den Sommer noch gefahren.
    Hatte aber auch immer den Eindruck bei den Originalen, wenn ich getauscht hatte.
    An den Reifen wird es wohl nicht liegen, oder irre ich mich??


    Gruß Marc

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION





  • Bin meine originalen Contis auch 2 sommer gefahren, den zweiten sommer waren die schon deutlich lauter.
    Jetzt fahre ich (gleich) meine Dunlops den 2en sommer, mal sehen ob die auch lauter geworden sind. Die dunlops waren jedenfalls um einiges leiser als meine vorigen Contis (im direkten vergleich).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo zusammen,


    dachte auch erst das da was nicht stimmt, aber nach ner Kontrolle der Schrauben und Reifen blieben nur noch Abrollgeräusche.
    War mir eigentlich schon klar das die bedeutend lauter sind als die Winterräder.
    magic62: Kannst ja mal bescheid sagen ob sie lauter geworden sind.


    Gruß Marc

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION





  • Marc156
    beim hersteller anrufen und ihm daten von achlast,felgengröße,km/h,reifen größe angeben u.sie senden dir ein fax vom luftdruck u.achswerte.

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich



  • Die ersten 170km damit gefahren, leider definitiv lauter geworden :grumble: . Aber die ersten paar km waren die wirklich laut, jetzt ist es schon etwas besser geworden. Vor allem beim ausrollen sind die jetzt überdeutlich zu hören. Das war vor dem winter noch nicht.
    Mal sehen wie es nach noch ein paar km wird.

    Gelagert wurden die auf einem felgenbaum, abgedeckt in der garage. Sind nur von hinten auf vorne gewechselt worden. Zum glück keinen unwucht. Beim ausrollen wimmern die reifen noch etwas, beim fahren geht es. Alsob leichte sägezahnforming da ist.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo zusammen,


    so Räder sind eingetragen. Allerdings ohne Spurverbreiterung, der Prüfer meinte (als zwei Personen im Kofferraum wippender weise saßen) das da was schleift mit 15mm pro Seite.:angry: :angry:
    Habe allerdings nichts gehört und auch kein Lack am Rad festgestellt.
    Kann ich doch bestimmt bei der DEKRA nochmal versuchen, oder?
    Für die Verbreiterung hab ich ja ein Gutachten.
    Bilder folgen noch.


    Gruß Marc

    [font='Arial Black']RS TFSIRace Blue LOW EDITION