vorhandene 17" Winterfelgen Probleme Vorderachse

  • Hallo zusammen,

    wir haben nun unseren neuen RS bekommen und wollen diesen nun gleich mit noch vorhandener Winterbreifung ausstatten. Laut ABE der Felge sollte diese auch zum neuen passen. Auf der Vorderachse hat das neue Facelift nun aber 340mm Bremsen bekommen und nun steht die Felge am Sattel an. Felgenhersteller hat gemeint 8mm Spurverbreiterung das Problem lösen. Frage nun an die Profis hier, passt die Kombi dann mit Felgen ABE und Spurverbreiterung mit ABE und Fahrzeug zusammen.

    Hier mal das Gutachten der Spurverbreiterung

    Spurverbreiterung 8mm

    Beim Gutachten der Felge steht unter Befestigungsmittel die Serienschraube. Erlischt die ABE für die Felge bei Benutzung der Schrauben der Spurverbreiterung?

  • Der RS Benziner ab 5E hat schon immer 340mm Bremsscheibe vorne.

    Jede ABE erlischt in Verbindung mit Spurverbreiterung.

    Verkaufe den Satz und kaufe passende in 18", dann gibt es dieses Problem auch nicht.

  • Nochmal etwas deutlicher: wenn du mehrere ABE hast, die einander aber beeinflussen können, dann muss die Kombination aus diesen Bauteilen dennoch individuell abgenommen werden. Eine ABE für Fahrwerk und eine andere für Felge oder eine ABE für geänderte Ansaugung und eine andere für geänderten Auspuff sind in Kombination nicht mehr gültig (sofern nicht in beiden ABE ausdrücklich aufeinander referenziert und die Gültigkeit in Kombination bestätigt wird). Ist auch leicht verständlich, warum: ein Fahrwerk hat vielleicht eine ABE, weil die Toleranzen im Radkasten groß genug sind, dass da nix anstreift. Eine Spurplatte hat auch eine ABE, aus dem gleichen Grund. Also wenn das Rad entweder nur weiter außen oder nur höher ist, dann passt das alles noch. Aber wenn das Rad höher UND weiter draußen ist (also Fahrwerk plus Spurplatte), streift es vielleicht doch an. Deshalb muss die Kombination der ABE geprüften Teile dann doch abgenommen werden.


    Wie das mit deiner Felge aussieht, weiß ich jetzt nicht, da ich die ABE nicht kenne. Aber wenn die Felge nicht über die große Bremse passt, dann hast du vermutlich die ABE falsch gelesen und nur andere Modelle des Octavia (andere Motorisierungen) sind da mit drin.

  • Danke für eure Antworten, indemfall hat sich das Thema Spurverbreiterung für mich erledigt. Dann werde ich den Felgensatz verkaufen und mir 18" Felgen besorgen.

    ABE der 17" Felge habe ich meiner Meinung nach schon richtig gelesen, die passt aber einfach nicht. Im Anhang mal der Auszug der ABE. Ich habe den RS-Kombi mit 195kW. Bereifung ist 205/55 R17 (M+S)

    Sollte doch laut ABE passen?

    Der Hersteller der Felge meinte die große Bremse sei neu.

  • Noch was zur Frage bez. der vorhandenen Schrauben:

    Wenn die Spurplatten nur durch/dazwischengesteckt sein sollten, passen Deine vorhandenen Schrauben ganz sicher nicht mehr, da deutlich zu kurz.


    Da gibt's ne Regel, wieviele Drehungen die Schrauben im Gewinde mind. haben müssen. Bei meinem Mustang (der hatte aber Stehbolzen mit Muttern) war da bei 5 mm Spurplatten Ende erreicht

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, 225/40x18 Goodyear Eagle F1 asym6, Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert wegen Lieferproblemen:

    H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer