2.0 TDI - komisches Warmstartverhalten

  • Servus miteinander,


    mein Hobel steht kurz vor den 200k. (seit 75k leistungsgesteigert)

    Jetzt habe ich seit geraumer Zeit ein Phänomen, dass er im warmen Zustand schlecht anspringt.

    Ist eher die falsche Ausdruckweise, sondern nachm Start klingt es so als ob er sich einmal verschluckt & schüttelt, danach ist Ruhe und läuft wie ne 1


    Im kalten Zustand kein Problem:
    NEU in letzter Zeit kam: Turbo, Injektoren, Glühkerzen, Wasserladeluftkühler, Zylinderkopfhaube, Zahnriemen, AGR


    Beim Wechsel der Zylinderkopfhaube die Nockenwelle begutachtet, keine Spuren, Zylinderlaufbahnen sehen auch noch sehr gut aus, trotz dem Ölverbrauch von 500ml auf 3000km


    Dazu sollte gesagt werden, mein AGR ist im Fahrbetrieb auf 0% angepasst.


    Jemand ne Idee?

    Grüße Pappbox


    Wer bremst verliert und macht seine Felgen dreckig :P


    Octavia 5E RS vFL DSG TDI in race-blue-metallic

    MIB3, OEM Wireless CarPlay, el. Heckklappe, AHK, Ablage-Paket-Plus, Teilleder (rote Nähte), rahmenloser Innenspiegel, ST X Gewindefahrwerk, LED-Umbau (grün -> weiß), FL-LED-Rückleuchten, pACC210, RFK-High, STHZG, RDKS, LaneAssist 2Q0, FLA, VZE, PLA3.0, Ambientebeleuchtung, Stage1 (224PS / 460Nm)

    Ausstehend: 310mm Bremse hinten



    VCDS HEX-V2 im Raum N/ER/ERH/FÜ/LAU (Codieren + Auslesen)

    ETKA-Anfragen möglich!

    Wenn´s schnell gehen soll -> Pappbox