Krasser Reifenschaden an der Vorderachse, beidseitig innen.

  • Hallo zusammen,


    ich habe bei meinem Octavia RS 4x4 an der Vorderachse einen krassen, in meinen Augen auch lebensgefährlichen Reifenschaden entdeckt.

    Beide Reifen auf der Vorderachse sind innen gerissen/aufgerissen. Der eine sogar nahezu komplett einmal ganz rum.

    Das Auto habe ich zu meinem Skoda Händler gebracht. Bekomme 4 neue Reifen und auf jeden Fall eine Achsvermessung. Hat jemand sowas schon mal gesehen oder erlebt und hat ne Idee wo das herkommen kann?

    Das Auto ist von 2022, seit 2023 in meinem Besitz und komplett Serie. Die Reifen sind laut DOT nicht ganz vier Jahre alte Allwetterreifen 225/40 19 Maxxis Premita All Season. (Ja, ich weiß, nicht unbedingt die besten Reifen, aber waren beim Kauf schon drauf)


    Viele Grüße.




  • So ähnlich sieht es auf der Hinterachse meines Z3 bei extremem Sturz immer aus.


    Die Übergänge zur Lauffläche sehen bei Dir auch stärker abgenutzt aus?


    Dein Rad steht aber m.E. relativ senkrecht. Daher fällt mir neben Materialfehler nur viel zu wenig Luftdruck ein (wobei das dann auf der Aussenseite auch, aber nicht ganz so schlimm sein sollte?).


    Vollständige Vermessung (u.a. Sturz UND Spur) ist sicher sinnvoll aber bitte mit (am Besten) rundum neuen Reifen.


    Welchen Geschwindigkeits- und Traglastindex haben die Reifen?


    Info am Rande

    Meinem Sohn hatte es beim 440 GC auf der Autobahn an beiden Hinterrädern (ich glaube Michelin WR) komplett die Lauffläche abgelöst

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, (bisher 225/40x18 Bridgestone Potenza Sport/S001), jetzt Goodyear Eagle F1 asym6), Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert: H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer,

    2 Mal editiert, zuletzt von endlichoctavia ()

  • Ist der Vorbesitzer vielleicht ein tiefes Fahrwerk gefahren und hat es vor Abgabe wieder demontiert?


    Lass dir auf jeden Fall das Vermessungsprotokoll zeigen, damit man sehen kann, wie falsch die Werte sind.

    Wenn die Vermessung unauffällig ist, dann fällt auch mir auf Anhieb nur ein falscher Luftdruck ein.

  • Also die Übergänge zur Lauffläche sind tatsächlich stärker abgenutzt , aber auch das nur auf der Vorderachse. Wobei innen stärker als außen.

    Luftdruck wurde regelmäßig kontrolliert und war immer in Ordnung, daran kann es meines Erachtens nicht liegen.

    Geschwindigkeits und Tragindex kann ich gerade nicht sagen, weil ich den Wagen beim Händler stehen habe und mir das nicht notiert habe. Aber habe den Octavia als Jahreswagen bei Skoda selbst erworben und er ist und war immer im Original Zustand (Abgesehen davon, dass Ganzjahresreifen montiert wurden).


    Vermessungsprotokoll werde ich mir auf jeden Fall zeigen lassen. Hab natürlich 4 neue Reifen (Continental) bestellt.

  • Kann sich auch schlicht mal um einen Produktionsfehler handeln, der bei Millionen von Reifen vorkommen kann.


    Bei Ganzjahresreifen würde ich (Stand heute) nur zwischen den "Premiummarken" Michelin, Goodyear oder Continental wählen.

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]