"Nachdrücken" beim Tanken sinnvoll bzw. schädlich?

  • Hallo zusammen,


    aus gegebenem Anlass habe ich festgestellt, dass ich beim Tanken beim 5E FL teilweise über 3 l Sprit zusätzlich in den Tank bekomme. Das war noch bei keinem meiner anderen Autos so viel und ermöglicht fast 50 km mehr Reichweite.


    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich dadurch vielleicht etwas im Tanksystem kaputt machen kann. Bei meinem Mustang war z.B. mal irgendein "Kraftstoffdampffiltersystem" defekt.


    Keine Ahnung, was da heutzutage aus m.E. fraglichen Umweltschutzgründen für seltsame Dinge verbaut sein können?




    PS

    Ich weiß natürlich, dass ich das nur machen sollte, wenn ich danach schon ein paar km fahre, damit der Sprit beim Erwärmen nicht raus sabbert ;-)

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, 225/40x18 Goodyear Eagle F1 asym6, Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert wegen Lieferproblemen:

    H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer

  • nicht machen

    Sehr, sehr aussagefähig :thumbup:

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • der Aktivkohlefilter(behälter), der die Kraftstoffdämpfe aus dem Tank im Stillstand speichert, sitzt in Höhe Tankstutzen. Beim "Überfüllen" besteht die Gefahr, dass dieser sich mit Kraftstoff "vollsaugt" und damit seine Speicherwirkung verliert, Funktion ist OBD-überwacht und wird so dann auch mit einer Fehlermeldung quittiert. Eine sinnvolle Einrichtung, mittlerweile seit 40 Jahren Stand der Technik und macht, wenn der Tank nicht überfüllt wird, in der Praxis kaum Probleme. Eine schöne Beschreibung passend zum Thema könnt ihr auch im VW Selbststudienprogramm Nr. 69 nachlesen.