Der Sommerreifen - Thread [übergeordnet]

  • Ich hab den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 1 drauf und da nutzt sich NICHTS außen MEHER ab. Das ist schwachsinn glaub ich :D


    Das sehe ich genauso. Und so wie ich bisher informiert bin, bist du ja recht zufrieden mit dem Reifen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ja genau, würde mir jeder Zeit wieder dem Goodyear holen und der Asymetric 2 wird nicht gerade schlechter sein. ;) Das Einzige manko was ich habe, da meine Reifen nun mitlerweile schon 4 jahre alt sind, wird nicht mehr so sanft abgerollt wie vorher. Also ist etwas lauter geworden. Aber naja, ist mir ansich egal :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Der Sport Maxx neigt zum Sägezahn. Der Bridgestone laut Aussagen hier im Forum wohl auch.


    Nimm den Goodyear. Wie groß ist der Unterschied zum Nokian. Trotz der guten Bewertungen hier unserer Fachleute fehlen mir beim Nokian etwas die Erfahrungsberichte der "breiten Masse".

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Der Sport Maxx neigt zum Sägezahn. Der Bridgestone laut Aussagen hier im Forum wohl auch.


    Nimm den Goodyear. Wie groß ist der Unterschied zum Nokian. Trotz der guten Bewertungen hier unserer Fachleute fehlen mir beim Nokian etwas die Erfahrungsberichte der "breiten Masse".


    Das der Bridgestone zum Sägezahn neigt hab ich auch schon gehört. Das galt aber für den RE050. Wobei ich dazu sagen muß, daß ich genau diesen 2 mal hatte. Einmal Golf 5 Limo + Variant. Hatte den Reifen an der Limo sogar bis auf 3 mm runtergefahren ( ca 48000km ) was ich sonst nie gemacht habe und war mit diesem Reifen mehr als zufrieden. Kein Sägezahn, nichts. Der beste Reifen den ich je gefahren bin. Und über den Bridgestone S 001 habe ich diesbezüglich noch nichts negatives gehört.
    Das einzige was für mich persönlich gegen den Bridgestone sprechen würde wäre der Preis.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Dann den Evo S1. Und gib mal nen Erfahrungsbericht, falls du den nimmst.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • @ benny: Aber der Hankook war doch nur 1 € teurer als der Nokian....??


    Ich werf mal noch einen in den Raum: Falken FK452, wobei es auch schon nen FK453 gibt...(noch beser!?) für 143,82€. Der ältere nen 10er mehr.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Ich möchte hier den Unterbietungswettbewerb nicht schlecht reden, aber ihr solltet bedenken, dass der niedrige Preis auch einen Grund hat.
    Damit meine ich nicht niedrigere Beschaffungskosten, sondern das evtl. Reifen dabei sind die schon länger als zwei Jahre auf Lager liegen.
    Und wie man weiß, werden Reifen durch längere Lagerung nicht unbedingt besser...

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Ich möchte hier den Unterbietungswettbewerb nicht schlecht reden, aber ihr solltet bedenken, dass der niedrige Preis auch einen Grund hat.
    Damit meine ich nicht niedrigere Beschaffungskosten, sondern das evtl. Reifen dabei sind die schon länger als zwei Jahre auf Lager liegen.
    Und wie man weiß, werden Reifen durch längere Lagerung nicht unbedingt besser...


    Das macht bei vernünftiger Lagerung aber nichts wenn der Reifen 2 oder 3 Jahre vernünftig eingemottet war.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Nur um das nochmal anzusprechen... Die Vredestein sind wirklich nicht schlecht. Bei Regen und Aquaplaning immer ganz oben dabei, teilweise bester im Test.
    Und bei Trockenheit würde es auch der letzte scheiß Reifen tun... Wenn man "normal" bis zügig fährt, hat man im Sommer bei 30 Grad im Schatten auch
    mit schlechten Reifen so viel Grip, dass es völlig ausreichend ist.


    Allein schon bei dem Serienmäßigen Fahrwerk und der 225er Bereifung... Also einfach mal aus der Kurve fliegen wird man mit keinem Reifen.


    Hier ein Test zum Vredestein, ein Durchschnitt aus über 500 Bewertungen!


    http://www.reifentest.com/pkw_…ltrac_sessanta/index.html

  • Im neuen ADAC-Reifentest steht, dass man das Produktionsdatum unbedingt im Kaufvertrag festhalten sollte.
    Soweit ich weiß, lassen die Eigenschaften eines Reifens, der schon länger als zwei Jahre lagert, nach.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()


  • Aus der SportAuto:
    Fazit:


    Bei der Wasserverdrängung im sieben Millimeter tiefen Aquaplaningbecken spielt der Vredestein Ultrac Sessanta die erste Geige – dann ist es mit der Herrlichkeit jedoch vorbei. Weder beim Handling noch beim Bremsen auf Nässe bekleckert sich der Holländer mit übermäßigem Ruhm. Die Lenkung bietet wenig Rückmeldung, und der Grenzbereich ist von starkem Untersteuern geprägt. Beim Bremsen auf trockenem Asphalt bildet der Ultrac das Schlusslicht.


    Mehr muß man eigentlich nicht sagen. Und wenn ich für 20€/Reifen einen besseren bekommen kann, überlege ICH zumindest nicht lange.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:


  • Hier ein Test zum Vredestein, ein Durchschnitt aus über 500 Bewertungen!


    http://www.reifentest.com/pkw_…ltrac_sessanta/index.html



    Diese Seite ist der letzte Müll. Aussagekraft = Null. :thumpdown:


    Erstens haben 99 % der Schreiber einfach keine Ahnung weil sie Auto und Reifen nie
    im Grenzbereich bewegt haben und zweitens kann dort jeder was schreiben, ob er
    nun den Reifen fährt oder nicht. Auch Mitarbeiter der Reifenfirmen.


    Sorry, solche Portale funktionieren einfach nicht. Sie können nicht funktionieren.


    :schwitz:

  • Also mal im Ernst, ihr glaubt nicht alle an die Märchen der großen Hersteller? Denkt ihr da fließen keine Gelder :D


    Am besten ist selber ausprobieren...


    Ich bin auf meinem letzten Auto, noch in meiner Ausbildung, ca. 9 jahre alte Winterreifen mit vielleicht 3mm profil gefahren.
    Selbst die hatten im Frühjahr/Sommer noch so viel Grip, dass man schnell und damit meine ich echt schnell durch die Kurven
    heizen konnte.


    Kein Reifen aus der heutigen Zeit ist so schlecht, dass er lebensgefährlich wäre. Die Tests, so weit man denen glauben kann
    werden im Grenzbereich gemacht... niemand kann mir erzählen dass er dauerhaft im Grenzbereich fährt und jede Kurve
    mit quietschenden Reifen nimmt!?


    Mit namenhaften Marken macht man garantiert nichts falsch... auch Vredestein, Kumho oder Barum sind keine schlechten Reifen!
    Wenn man 100 Euro pro Reifen ansetzt, bei 225/40, macht man nichts falsch. Wer den Namen bezahlen will, der darf das. Diese Leute
    haben dann meistens auch ein IPhone ;) Nur weil etwas teurer oder hochgelobt ist, ist es nicht immer besser...


  • Das IPhone ist nicht besser, lässt sich aber besser bedienen. Jetzt mal im Ernst: nicht jede Fahrt die du tätigst ist vorhersehbar,d.h. es gibt immer mal Situationen in denen du reagieren mußt und dich gleichzeitig auf deine Reifen verlassen mußt, seih es eine Vollbremsung, ein Ausweichmanöver, plötzliches Aquaplaning....ich könnte das hier noch viel weiterführen. Tatsache ist, daß du mit einem wirklich guten Reifen bei einer Vollbremsung durchaus noch gerade rechtzeitig zum Stehen kommst, du mit einem anderen Reifen aber 4 oder 5 m mehr bräuchtest. Und dann? Rauschst du noch mit ca 40 km/h auf deinen Vordermann auf, hast 2 Autos mit Totalschaden und wahrscheinlich noch Verletzte. Früher habe ich ähnlich gedacht, heute aber fahre ich meine Frau und meine beiden Kurzen spazieren....
    Und da wir doch alle immer das Beste für unser hart verdientes Geld haben wollen ( Preis/Leistung ) : 100€ mehr ausgeben für einen richtig guten Reifen, ist keine allzu schlechte Sache. :thumbup:
    Und ich kaufe mir auch nicht jedes Jahr einen neuen Satz....

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Tja, wie gesagt... man muss es selber testen. Aber bei Reifen wird viel dazu gedichtet oder eben schlecht geredet, weil die Hersteller wissen, dass vielen
    Leuten ihre Sicherheit im Auto wichtig ist.


    Ich bin mir aber sicher, wenn ihr von heut auf morgen andere Reifen auf eurem Auto hättet, würden es 99% nicht merken :D
    Ausser natürlich am Aussehen. Diese Gruselgeschichten braucht man nicht glauben...


    Ich würde nur die Finger von Billig Chinareifen lassen... da weiß man nie was man bekommt oder wie die Qualität schwankt. Aber ein Hersteller der einen einigermaßen
    Namen hat und Reifen für Supersportwägen bis 300 Kmh baut, kann sich keine Patzer leisten, die testen ihre Reifen schon selber und wissen was sie verkaufen.
    Den Tests im allgemeinen schenke ich nur wenig Aufmerksamkeit, man weiß nie wie da getestet oder bestochen wurde.


    Und die größte Gefahr bei uns ist immernoch Aquaplaning... wer schonmal im Sommer bei Regen plötzlich durch ne Pfütze gefahren is weiß was ich meine...
    Mir is schon der Arsch vom Auto weggerutscht in einer leichten Kurve bei ca. 100 kmh... da hatte ich aber Michelin Pilot Exalto drauf ;)


    Vorsichtig fahren, nicht übertreiben und wenn man weiß man kann, darf man auch mal die Sau rauslassen...


  • Du mußt aber auch an Fehler deiner Mitmenschen im Straßenverkehr denken. Also ist nichts vorhersehbar. Und ob mir einer heimlich einen anderen Reifen unters Auto schraubt, das merke ich mit Sicherheit. Vielleicht nicht gleich beim Ausparken....
    Und wenn ich alle Reifen erstmal ausprobieren müßte, bräuchte ich erstmal eine riesige Lagerhalle, ganz viel Zeit zum Testen und Wechseln und noch viel mehr Geld um mir das alles kaufen zu können. Also bleibt mir nur: eigene Erfahrung sammeln, Erfahrungen einholen bei Dritten und eben Testberichte.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • was sagt ihr den dazu ;)


    Continental ContiSportContact 3, 225/ 40R ZR 18 (92Y), Zustand: Reifen ungefahren nur gerollt


    229 € inkl. Versand


    :P
    Was heißt: nur gerollt? Der CSC 3 ist sicherlich ein guter Reifen. Gilt der Preis für 2 Reifen?

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • joa ;) ist für 2 Stück reifen inkl. Versand


    Hab ich heute angeboten bekommen von unserem Mercedes Händler ;) (da least Chefe immer die Autos)


    Ich denke Auto vorgerollt, abmontiert und größere drauf. Da sind noch die Farbmarken drauf ;)

  • Wenn man sich beim Fahren überschätzt, können die Reifen nichts dafür :D


    Und wie schon geschrieben, mir is selbst mit meinen guten und sau teuren Michelin der Arsch bei Regen weggegangen... Also von wegen ^^
    Dabei bin ich nur 100 gefahren und die Kurve war lang und weit.


    Ich bin schon einige Reifenmarken gefahren und bis auf das Verhalten bei Nässe, konnte ich kaum Unterschiede feststellen.
    Natürlich waren einige lauter oder leiser, einige schneller verschlissen als andere...
    Aber Handlingmäßig bei trockener Straße braucht man sich keine Sorgen machen, durfte auch schonmal voller Elan einer Ente ausweichen die in einer
    recht engen schnell gefahrenen Kurve über die Straße watscheln musste. Oder der Hase auf der Autobahn...


    Meine Reifen haben mich noch nie im Stich gelassen, ob Michelin, Conti, BF Goodrich oder Vredestein...

  • LOL :D :D anscheinend machen das alle Mercedes Häuser :D :D :D


    Aber ja genau das sind die. Die passen doch aufn Octi oder :D :D ich bin mittlerweile schon total kirre von dem ganzen Reifenzeug :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von Sassi1980 ()


  • :P
    Was heißt: nur gerollt? Der CSC 3 ist sicherlich ein guter Reifen. Gilt der Preis für 2 Reifen?


    Gerollt würde ich die nicht nehmen...
    Nur getragen... :P

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • LOL :D :D anscheinend machen das alle Mercedes Häuser :D :D :D


    Aber ja genau das sind die. Die passen doch aufn Octi oder :D :D ich bin mittlerweile schon total kirre von dem ganzen Reifenzeug :D :D


    Ja, der passt. kannst du bedenkenlos nehmen. Solltest aber mal schauen, ob dein Sternverkäufer nicht noch 20 € runtergeht. Reifen sind schließlich schon ´gerollt´, vielleicht ja sogar geschüttelt.
    Sorry, das mußte jetzt sein. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Moin,


    habe vorgestern ein Angebot für 2 x Conti SC2 bekommen und soll 278 Euro (incl. Montage) bezahlen.


    Gruß


    Matthias

    es reicht nicht, einfach nur keine eigene Meinung zu haben, man muss auch noch absolut unfähig sein, diese zu äussern

  • Tracer
    Also ich habs so gemacht, das ich bei reifendirekt geschaut habe und mir nen Montagepartner gesucht und hab den angerufen und der montiert mir die Reifen für 20 € ;)


    Also ich find das echt ein Schnäppchen. Werd heute noch verhandeln mim Händler ;) Vielleicht krieg ich an 20er noch raus ;) Aber 229 € ist ein toller Preis ;)