Grüße euch.
Bin kurz davor mir einen 5E Combi zu holen von Privat.
Hier die Daten vom Inserat:
Skoda Octavia Combi RS 2,0 TDI DSG
Erstzulassung: 04/16
1. Besitz
65tkm
Soundsystem CANTON (RA4)
10 Lautsprecher/Digital Equalizer/Subwoofer im Gepäckraum
Nichtraucherfahrzeug
Design-Paket
Felgen: mbDESIGN - 8,5J x 20 H2 (Modell LV1 20)
ST Gewindefahrwerk mit Comfort-Federn
+ original Fahrwerk liegt bei
ALLES TÜV geprüft (Dokumente liegen bei persönlicher Ansicht auf)
Softwareanpassung auf 220PS
Soll €21k kosten. Bin schon auch Probe gefahren und bis auf einen Steinschlag (ca. 5mm Durchmesser, rostet) auf der Motorhaube und kleine Schrammen auf den Felgen schaut der Wagen aus wie neu.
Besitzer macht nächste woche Pickerl (TÜV-Überprüfung) neu. Und spendiert noch neue Sommerreifen.
Winterreifen sind aus 2016 müssen im Falle von mir gemacht werden.
Da kommt er mir noch mit dem Preis entgegen hat er gemeint.
Getriebeölwechsel/Spülung (60 tausender) ist noch nicht gemacht. Mit welchen Kosten muss ich da rechnen?
Laut alten Pickerlbericht sind auch irgendwelche (bild mir ein Achs und Querlenker) Gummis spröde und Ölverlust. (hab den Bericht leider nicht vorliegen aber mal schauen was der Neue sagt)
Frag mich nur ob das normale Alterserscheinungen oder bekannte Kinderkrankheiten sind? Und im Falle teuer wenn neu muss? Also die Gummis...
Fahre grad einen Ford Mondeo Kombi aus 2015 mit 150kkm auf der Uhr und bekomme immernoch Überprüfungen ohne Mängel.
Was sagen die Octavia Profis hier?
Freu mich auf eure Expertise.