minimal Tieferlegung vorne (Domlager)

  • Hallo zusammen,


    ich heiße Patrick, bin 51 Jahre alt und habe seit letztem Montag einen Octavia RS 4x4 Diesel. Ich habe alles an Autos von CRX Vtec Anfang der 90 er bis zum Mustang Shelby Cobra und auch alles an Federn und Fahrwerken schon durch. Der RS liegt Serie super auf der Strasse und ist bequem. Lediglich die fehlende Keilform stört mich etwas . Das Teil muss am liebsten vorne 1 cm runter oder hinten 1 cm höher. Es geht hier nicht um Geld oder Eintragungen sparen , sondern um Komfort. Kein Gewindefahrwerk und vor allem keine Federn bringen den Komfort, wie die Serie. 24 Spurplatten auf 190 Zoll habe ich schon drauf.



    Früher habe ich so etwas mit anderen Domlagern gelöst. Hierzu finde ich für den NX allerdings nichts.


    Gibt es schon Erfahrungen hierzu ?

  • Kein Gewindefahrwerk bezweifle ich ganz stark. Tiefer ohne Geräusche an der VA geht nicht bei der MQB Plattform. Hinten höher mit Unterlagen/ Gummis, zwischen Querlenker und Feder.

  • Kein Gewindefahrwerk bezweifle ich ganz stark. Tiefer ohne Geräusche an der VA geht nicht bei der MQB Plattform. Hinten höher mit Unterlagen/ Gummis, zwischen Querlenker und Feder.

    Ich habe mit H&R Federn und DDC Dämpfer vorn keine Störgeräusche...wenn Musik aus und man ganz ganz genau hin hört sind beim Einparken die Domlager leise zu hören aber sonst garnichts.


    Zum Thema mit Domlager tiefer legen die Zeiten sind lange vorbei. Geht nur noch mit federn oder oem feder minimal pressen lassen. Sowas geht ja noch und man hat oem Federn drin.

    Golf 5 GTI / TDI ;-), Touran 1t3, RS3 8V FL :love:

  • Ich meinte zusätzliche Tieferlegung, wie Sturzdomlager mit zusätzlicher Tieferlegung.

    Da ist man zwar paar Millimeter tiefer, dafür aber Geräusche.

  • Hab das damals am 1Z gemacht, ob das am 5E auch geht, weiß ich nicht: an der Hinterachse die Gummiaufnahmen der Feder sind bei manchen Modellen (damals z.B. Audi TT) etwas dicker. Damit kommt der Hintern etwas höher. Dabei geht es aber um wenige Millimeter.


    Ansonsten wenn du Form und Komfort exakt nach deinen Wünschen einstellen willst, gibt es Luftfahrwerke. Die Kosten aber sehr deutlich 4-stellig und sind recht aufwändig im Einbau (Kompressor und Lufttank müssen ja irgendwo hin). Aber damit könntest du den Komfort ggü Serie erhöhen und gleichzeitig die Form genau so machen, wie du sie haben willst.