Steuergerät: Batteriewechsel (Carly, VCDS ...?)

  • Hi,

    leider muss man auch beim 5E TDI RS bereits ins Steuergerät eingreifen, wenn man die Batterie wechselt.

    Ich vermute, dass mein immer wieder auftretender Klima-Fehler "PTC Reduktion durch MSG" daher kommt und ich möchte die Batterie ohnehin tauschen.

    Leider geht das mit Carly wohl nicht. Per VCDS, was ich gar nicht kenne, geht das offenbar aber ich kenne hier niemanden damit.

    Habt ihr Erfahrungen mit dieser Thematik? Sollte ja ziemlich standard sein.

  • Hallo,


    aus eigener Erfahrung (diesen Sommer (nach 4,5 Jahren) getauscht) kann ich Dir sagen, das man eine neue Batterie nicht zwingend anlernen muss.


    Es kann Vorteile bringen sie anzulernen, da dann das Fahrzeug sofort weiß, das alle abhängigen Funktionen wie z.B. Start/Stop sofort wieder funktionieren und nicht über das "mitbekommen/selbst lernen" wieder aktiviert werden.


    Es ist zu beachten, das nach dem Tausch erst einmal so ziemlich alles eine Fehlermeldung wirft (Assistenzsysteme vorwiegend). Diese Fehler verschwinden aber nach ein paar Metern fahrt wieder. Einzig das passive RDKS musste ich neu setzen/speichern.


    Noch einen schönen Abend gewünscht.

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • okay danke. werde das einfach zunächst mal so probieren. leider tappe ich demnach mit meinem immer wieder auftretenden fehler immernoch im dunkeln. was mir auch aufgefallen ist: die heitzung bläst auch auf max nicht wirklich "heiß".

  • Was genau möchtest du programmieren? Ich denke nicht, dass die Batterie etwas mit deinem Fehler zu tun hat oder gibt es in den Steuergeräten Fehler über die Batterie?

    Anlernen muss man die Neue Batterie auch nicht!

  • danke für die antwort. ich habe bezüglich des wechels der batterie aber andere informationen.... ob der berichtete fehler damit zusammenhängt kann ich noch nicht sagen...

    ich möchte also den batteriewechsel progammieren

  • Und das sind welche Informationen?


    Entweder hat man eine AGM Batterie verbaut oder nicht. Dann baut sie auch wieder ein. Und natürlich die gleiche Kapazität!


    Ich kenne niemanden der bei der MQB Plattform damit Probleme hat/hatte.


    Tausche doch die Batterie erst mal und lösche den Fehler.

    Dann kontrolliere mal die Farbe vom Kühlwasser. Wenn es trüb, bräunlich ist, hast du ein anderes Problem.