Remus Klappenauspuff Octavia RS230

  • Hi Leute, ich habe ein Problem unzwar habe ich bei meinem Octavia RS 230 die Klappenabgasanlage von Remus drunter und habe Probleme mit der Klappensteuerung. Ich habe es so angeschlossen wie vom Hersteller angegeben also an dem Dauerplus der Kofferraum Leuchte. Nun habe ich das Problem das es bei der Fahrt Mal / während das Auto läuft, Mal funktioniert und Mal nicht, gelegentlich wenn es Mal nicht funktioniert dann regeln die Klappen auch die ganze Zeit nach. Ich habe bereits alles nochmal neu angeschlossen un Wackelkontakte auszuschließen.

    Jetzt habe ich in einem Forum gelesen die Kofferraumbeleuchtung ist CanBus gesteuert so das die 12v runter geregelt werden wenn nicht benötigt. Ist das möglich und kann das der Fehler sein?

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder ähnliche Probleme bereits gehabt.

  • Ich hatte mit der Remus Steuerung auch sehr lange unspezifische Probleme. Oft hing die Klappe offen oder regelte ständig auf und zu.


    Ich habe mir die Mühe gemacht, die Stromversorgung von einem zuverlässigeren Kabel im Kofferraum zu holen. Dazu gibt's hier auch Bilder in einem Thread.

    Das war besser, aber noch nicht perfekt. Ich musste eine der Klappen nochmal kalibrieren, bis Ruhe war:

    - Motor auf Stellung geschlossen

    - Anlage stromlos/StG abstöpseln

    - Aktuator abnehmen und kontrollieren, ob die Feder des Aktuators auch richtig in der Nut der Klappe sitzt

    - Alles festschrauben, Strom drauf

    - Klappe fährt mehrfach in den Endanschlag

    - fertig


    Seitdem passt alles. So ganz logisch ist das für mich aber nicht. Die Feder rutscht nämlich auch in die Nut, wenn sie in der falschen Stellung montiert wurde und der Aktuator dreht.

    Wenn ich das System dann nochmal stromlos schalte und es sich anschließend kalibriert, müsste es eigentlich auch ohne Demontage der Aktuatoren funktionieren.

    Vlt war auch einfach ein Kabel auf Spannung, das jetzt durch die Demontage wieder passt.


    Such dir erstmal eine vernünftige Stromquelle, das hilft in aller Regel.

    - RS FL Combi 230 DSG -

  • Hat einer eine gute Empfehlung für eine Dauerplus 12v Stromquelle?

    Hinten Links im Kofferraum ist sehr schlecht weil ich habe das Canton System und musste den Gesamten Subwoofer Ausbauen

  • Schau doch mal in den anderen Thread. Da wurde schon viel diskutiert.


    Ich sehe technisch nur Nachteile. Stromverbrauch, fehlende Möglichkeit für automatische Nullstellung nach Neustart, etc.

    - RS FL Combi 230 DSG -