Flugrost durch Bremsstaub - Reinigung?

  • Hallo, :023:
    hätte mal ne Frage: wie entfernt Ihr den Flugrost der durch den Bremsstaub ensteht von eurem Lack ? Ist ziemlich hartnäckig das Zeug.


    Vielen Dank und schöne Grüße

    Skoda Octavia Combi II RS CR DSG
    Alaska-WEISS, schwarze Reling, Sun Set,
    Lowtec 40/30, Brock B21 8x18

  • Das geht schon und sieht assi aus :very angry:


    Kumpel von mir hat es drauf, kommt da aber von seiner AGA.
    Ich hab mich daran mal versucht, wollte keine Knete nehmen, ich hab es mit viel Mühe mit nem Mückenschwamm weg bekommen. Wenn sowas nich mehr hilft, dann hilft nur noch Reinigungsknete. Diese Knete hat Minischleifkörperchen enthalten und wirkt dann fast wie ne Politur oder Schleifpaste. Aber vorsichtig damit umgehen...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich schätze mal der Flugrost kommt vom Salz und läßt sich mit einer handelsüblichen Politur entfernen.

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • Das hatte ich an meinem silbernen Impreza auch jedes Jahr im Frühjahr. Ich bin den Rostpünktchen gutem ;) BMW-Wachs zu Leibe gerückt, wobei die größeren Pünktchen ziemlich hartnäckig sein können. Hat dann bis zum nächsten Frühjahr angehalten.
    Nee, kommt nicht vom Salz, das sind aufgewirbelte Metallstaub-/spanteilchen, ich denke mal hauptsächlich vom Bremsenabrieb. Habe mich anfangs noch gwundert, wieso die Kunststoffstoßfänger rosten.....