Wassertropfen an der Innenseite der A-Säule, Beschlagene Nebelscheinwerfer

  • Habe zwei kleine Problemchen mit meinem neuen,
    Zum einen beschlagen die Nebelscheinwerfer von innen ziemlich schnell, ist das normal oder wie kann man dem Abhilfe schaffen,
    Zum anderen habe ich bei dem Dauerregen immer wieder Wassertropfen die sich an der A-Säule an der Fahrertür durch die Dichtung in den Innenraum drücken, ein Nachstellen der Tür hatte nur zur Folge das es eher schlimmer geworden ist und die Tür jetzt nicht mehr so leicht schließt wie die Beifahrertür.
    Wer hatte oder hat auch diese Probleme und kann Tips zur Abhilfe geben.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Ich habe das gleiche Problem. Wenn es ziemlich viel regnet hab ich ab und zu ein paar Tropfen die langsam beim Türgummi hereinkommen.
    Ist auf der Beifahrerseite etwas stärker.
    Hab schon die Türgummis gewechselt.
    Leider ist es dadurch nur ein wenig besser geworden.
    Habe mich mittlerweile damit abgefunden.
    Die Tür selber möchte ich nicht weiter reinstellen da sie dann eben schwerer zum schliessen ist und es dann vielleicht auch noch zu Windgeräuschen kommen kann.

    Gruß Stefan:048:

  • Ich würde dem Händler solange auf den Sack gehen bis es gemacht ist! Kann ja wohl nicht sein. Wasser im Auto! tzzz.

    Bei mir beschlagen weder die Nebler noch kommt wasser von außen rein.
    Ihr habt doch noch Garantie!:048:

    Octavia Combi ² V/RS TFSI - Black Magic :)

  • Nix gegen meinen :003: , der gibt sich ja große Mühe das Problem zu beheben, heute wurde erst mal ne Dichtung bestellt und dann schauen wir mal weiter...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Ich muss gestehen, mir ist das bei dem Sauwetter die letzten Wochen auch aufgefallen. Zudem finde ich die Windgeräusche recht laut und unangenehm; es zieht auch von links nach rechts (oder umgekehrt).
    Wenn ich das richtig verstehe, wird es durch das nachstellen der Türen nicht besser sondern eher schlechter ? Oder hat zumindest "Nebenwirkungen" ?


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Zitat von DevilsEnd;33113

    Ich muss gestehen, mir ist das bei dem Sauwetter die letzten Wochen auch aufgefallen. Zudem finde ich die Windgeräusche recht laut und unangenehm; es zieht auch von links nach rechts (oder umgekehrt).
    Wenn ich das richtig verstehe, wird es durch das nachstellen der Türen nicht besser sondern eher schlechter ? Oder hat zumindest "Nebenwirkungen" ?



    Bei mir hat das Nachstellen der Türe nichts gebracht, eher etwas erhöhte Windgeräusche, Tür muß ich nu fester zuschlagen wie vorher und noch nen paar Tropfen mehr :012:
    Kriege bis Ende der Woche ne neue Dichtung und dann schauen wir mal weiter...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Soweit ich weiß, liegt das Problem eher an der Türinnendichtung (für das Wasser was beim Fenster reinläuft)! Das kommt dann unten "mittig" vom Gummi raus... war bisher bei meinen beiden Fabias und dem RS... ist mir gleich nach nichma 2 Wochen aufgefallen!

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Also beim A3 hatte ich auch das Problem mit den Nebelscheinwerfern, die wurden dann aber auf Garantie gewechselt.
    Wasser im Wagen geht mal gar nicht, selbstverständlich muss das von Skoda auf Garantie, ggf. auf Kulanz behoben werden, das wäre ja nochmal schöner!


    Laugh now - cry later!
    Been there, did it, shitted and wiped my ass with it!
    You only get out of this shit what you putted into it!

  • Äääähm - habt ihr statt der Warnweste eine Schwimmweste im Auto???
    *duckundwegrenn* :003:

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • Zitat von toolmaker;33127

    Äääähm - habt ihr statt der Warnweste eine Schwimmweste im Auto???
    *duckundwegrenn* :003:



    Aber ganz ganz tief duck und super schnell renn:wink:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von toolmaker;33127

    Äääähm - habt ihr statt der Warnweste eine Schwimmweste im Auto???
    *duckundwegrenn* :003:


    Wie geil!! :011: Ich lieg fast vor Lachen auf dem Boden!!:011:



    Hoffentlich gibts beim RS-Facelift nicht mehr solche Problem!

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Hallo Andreas

    wenn die tür zu eng eingestellt wird, könnte es sein, dass die dichtung zuviel gequetscht wird und so nicht mehr "wirken" kann.
    Ähnlich eine zu fest gequetschte dichtung, die kann dann sogar kaputt gehen.

    Meine türen schliessen satt, nicht mehr nicht weniger. Und wasser habe ich bei regen (zum glück) innen noch nicht gesehen.

    LG

    Mike

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo Mike

    War zuerst in der Werkstatt, und die hatten mir die Tür für meinen Geschmack zu stramm eingestellt, habs dann selber wieder zurück korregiert, das komische ist das es anfänglich nicht war und nach knapp drei Monaten kann ja keine Dichtung verschleißen, ehrlich gesagt bin ich zur Zeit nen bisschen ratlos.
    Was mir aufgefallen ist, das wenn man die Tür öffnet Wasser von der Dachkannte auf die Dichtung tropft, und ich denke fast schon das sich diese Tropfen dann beim schließen der Tür nach innen durchdrücken.
    Habe die Tür jetzt wieder so eingstellt das die Kanten, Tür zur A-Säule und hintere Tütkante zur Hecktür bündig sind und so sollte es ja wohl auch sein.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von Mr.Magicpaint;33105

    Habe zwei kleine Problemchen mit meinem neuen,
    Zum einen beschlagen die Nebelscheinwerfer von innen ziemlich schnell, ist das normal oder wie kann man dem Abhilfe schaffen,
    Zum anderen habe ich bei dem Dauerregen immer wieder Wassertropfen die sich an der A-Säule an der Fahrertür durch die Dichtung in den Innenraum drücken, ein Nachstellen der Tür hatte nur zur Folge das es eher schlimmer geworden ist und die Tür jetzt nicht mehr so leicht schließt wie die Beifahrertür.
    Wer hatte oder hat auch diese Probleme und kann Tips zur Abhilfe geben.


    Hallo,


    kenne das Problem auch, habe meine Dichtungen mit Silikonspray :045: eingesprüht und siehe da keine Tropfen mehr an der Innendichtung!!:018:


    Das mit den Ns ist mir auch bekannt, hat mein :003: auch schon gewechselt, jedoch nach kurzer Zeit wieder beschlagen, hab dann als ich die Xenon verbaut habe mir den Ns mal genauer angesehen und herausgefunden das der Belüftungsschlauch dicht war, hab ihn dann mit Druckluft durchgeblasen nun läuft der Ns nicht mehr an!:045:
    Hoffe ich konnte euch helfen:048:


    Mfg
    Stefan

    Grüße aus Ösiland und GUTE FAHRT :thumpup:

    Skoda Octavia RS TDI 02.08 - schwarz, schwarze Felgen 18", Tempomat, autom. abblendende Spiegel (alle),abnehmbare Ahk, Standheizung mit Funk, variabler Ladeboden, Sunset ab B Säule, Liquid Glass versiegelung, Fernlicht Xenon, Xenon Ns, Motortuning ca. 210Ps 410Nm:smile:

  • Hallo Mr.A

    Danke für die Tips:045: , ich werde Sie testen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hallo zusammen,


    ich habe zu selbigem Thema zwar einen Thread von 2009 gefunden, kann aber darauf nichtmehr antworten.


    Ich bin seit Ende Mai nun auch stolzer Besitzer eines 08er Octi RS.
    Vergangenen Montag ist mir während einer Regenfahrt auf der BAB tatsächlich auch aufgefallen, was in besagtem Thread bereits ausgiebig beschrieben wurde:
    Auf der Fahrerseite hat es auf einmal von der A-Säule her in den Innenraum getropft... Und sowas geht meiner Ansicht nach gar nicht!


    Jetzt wüsste ich eigentlich gerne, welche Abstellmaßnahme dauerhaft geholfen hat.
    Dichtung tauschen?
    Dichtung mit Silokonspray oder anderen Wundermitteln behandeln?
    Tür straffer einstellen?


    Irgend etwas muss ich mir jedenfalls auch einfallen lassen... :worry2:


    Danke schonmal.

  • Ob das der richtige Ort für das Thema ist????

    RS-Combi, rot, Benzin, DSG, Anhängerkupplung, Standheizung.
    Verstärker und Subwoofer Match von Audiotec-Fischer.
    Motortuning von ABT (290 PS).