Schaltwegverkürzung

  • Ich hatte gefragt wie das mit Garantie ist, da meinte er im prinziep merkt es keiner.


    Ist ja auch eigentlich nichts grosses wenn man die Anleitung liesst und was kann schon kaputt gehen bei der kleinen Einkürzung.


    Ich werd warscheinlich bei der ersten Inspection den Umbau machen lassen dann gleich noch den S3 LLK und die Milotec auspuffanlage dann hat man auf jeden fall mit Garantie


    Forge: http://www.forgemotorsport.com…oduct&cat=&product=FMVWQS
    ca 150$

    V/RS TFSI Black Magic :030:
    Ausstattung : was nicht drin ist, hat Škoda auch nicht im Angebot ^^ (ohne Navi)

    ABT-Intellisport 245 Pferdchen, Milotec Parts, Airride von GAS, OZ Ultraleggera 8x19", TFL



  • Hallo
    Wo hast du es einbauen lassen, und hast du auch ein pic davon???

    Gruss Philip

    [PHP][/PHP]

  • Hast du beide SWV drinne, sozusagen horizontal und vertikal ??


    Ich habe mir beide von Forge geholt, sau extrem geil schalten !!!

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • ich hab nur die für Vor und zurück drinnen. ist schon voll geil zum schalten.:017:

    bringt denn die für die Seite auch noch viel?! mir kommt nur vor das ich fürs seitliche eigentlich nicht unbedingt eine Verkürzung brauche.

    oder sollte ich mir die auch noch mal besorgen?!:008:

  • sollen nicht !!!

    ich habe sie mir geholt wein nun war es auch egal und ich bestell öfter bei denen was in ösiland. ich weiss net genau wie das früher war, aber ich werd die nä wochen noch mal schauen im cupra da ist sie nur für hoch und runter drinne, da werde ich es mal vergleichen. aber wenn die auf anschlag steh/t(en) bekamm ich leerlauf fast nicht rein weil des so minimal war der bereich das ich die wieder stück zurück stellen musste..

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • das ist eben mein bedenken was ich für die seitliche Verkürzung habe das die Gänge dann nicht mehr richtig zum schalten gehen.
    Für Vor Zurück hab ich sie allerdings auf Anschlag eingestellt.:017:

    Da haben wir im Ösiland doch mal einen guten Shop.:011:
    Hab eh schon eine Mail hingeschrieben ob sie sich nicht hier mal als Verkäufer vorstellen möchten da sie im Golf5gti-Forum auch vertreten sind und somit auch bessere Preise machen können.

  • also gänge flutschen schon noch gut rein habe mich bisher net verschalten aber suche nach dem 6. ten !!! immer noch nach was wwiteren, weil der fast nur grade im auto steht und nicht so schräg hinten !!


    ich hole es nun über ein freund von uns , der ist ami auf der airbase hier und durch den guten dollar kusr holen wir es von APR aus den staaten das kostet es noch weniger ...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Philip1981

    ich hab es bei meinem:) AMAG Händler machen lassen.Die haben es vorher abgeklärt ob die Garantie erhalten bleibt.Und dann eingebaut.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Vielleicht eine dumme Frage, aber geht das auch bei dem CR Motor? Weiß ja nicht ob da was am Getriebe etc geändert wurde...

    Wenn ja welches Teil dann genau?

    Gruß Mackey

  • schau mal auf die schaltbgabel auf dem getriebe, wenn da "MQ350" stehen sollte dann passt das auch drauf..

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Motorsport Schneider Busswil z.B.

    RS Kombi Blau RaceBlau, Chiptuning von ABT, Tieferlegung von ABT, Bass verbaut im Kofferraum,
    Fox Links/Rechts Anlage, Witson Navi, Led, Alutec 18" Felgen in Schwarz

  • Brauch ich beim TFSI Baujahr 03/2007 auch nur den Schalthebel??? Oder muss ich dann noch ddie anderen Teile mitbstellen???

    TFSI - Candy Weiß
    Borbet XL Schwarz, Kühlergrill (gecleant) + untere Lufteinlüsse schwarz lackiert
    schwarze Zenith als Winterbereifung

  • Hallo,


    Ich habe auch die Schaltwegeverkürzung von Forge (auch im ATP-Tuning Shop) verbaut und kann diese nur empfehlen. Ich bin den S3 schon gefahren und kann nur berichten, dass es ein grosser Unterschied zu der SWV von Forge ist.


    Gruss


    Jeng

  • Ich hab mir jetzt die vom S3 zu Hause liegen!!! Wird nächsten Mittwoch eingebaut!!! Mal sehen... Ich werd dann mal berichten wie es ist!!
    Ich hoffe ich empfinde es auch so wie die anderen die Sie verbaut haben!!
    Aber der Preis ist echt i.O.! Hab 25 Euro bezahlt!

    TFSI - Candy Weiß
    Borbet XL Schwarz, Kühlergrill (gecleant) + untere Lufteinlüsse schwarz lackiert
    schwarze Zenith als Winterbereifung

  • Werde mal sehen wo noch ein Skodahändler ist...
    Falls jemand einen in der Nähe von Essen kennt ----melden!

    Selbst einbauen ist so eine Sache...traue mich an sowas nicht wirklich ran. Und kaputt machen darf ich auch nichts, da es ein Firmenwagen ist ;)

  • Moin,

    mein Händler wills mir aus dem gleichen Grund auch nicht einbauen. Muss ich wohl mal irgendwann selber rann. Hat jemand eine Flasche von dem gelben Schraubenlack zuhause?

    Grüße aus hamburg
    Tom

  • Da kannst du jedes Schraubensicherungszeugs z.B. Locktide aus dem Baumarkt nehmen! MfG!
    Also ich hab mir das Teil einfach und schnekll selbst eingebaut... is wirklich ne feine Sache...!

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Da ja scheinbar das jeder Händler für sich selbst auslegt ob die Garantie erhalten bleibt oder nicht...hat mal jemand bei Skoda selbst nachgefragt?
    Überlege da einfach mal via Email anzufragen...


    Wie sieht es eigentlich bei der Verkürzung von Forge aus? Ist da eine ABE dabei?

  • Für was denn Bitte eine ABE !???


    Allgemeine Betriebserlaubnis für Fahrzeuge [Bearbeiten]


    Die Allgemeine Betriebserlaubnis (§ 20 StVZO) wird nach Prüfung dem Hersteller für reihenweise gefertigte Fahrzeuge erteilt. Alle diesem Muster entsprechenden Serienfahrzeuge erhalten als Nachweis eine Zulassungsbescheinigung Teil zwei (früher: Fahrzeugbrief), die bei der Zulassung des Fahrzeuges vorgelegt werden muss. Die ABE kann nach Ablauf einer festgesetzten Frist erlöschen, z. B. bei Widerruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt oder wenn der genehmigte Typ den Vorschriften nicht mehr entspricht. Die aufgrund der ABE für das einzelne Fahrzeug erteile Betriebserlaubnis bleibt grundsätzlich erhalten, es sei denn, es werden Veränderungen am Fahrzeug (zum Beispiel: Verkürzen der Federn, nicht genehmigte Auspuffanlage usw.) vorgenommen. In diesem Fall erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges (näheres dazu siehe § 19 Abs. 2 StVZO).

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Weil er eine Veränderung am Fahrzeug vornimmt!


    STVZO §19


    (2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die

    • die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
    • eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
    • das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • schon richtig, und was ändert man bei der SWV ???

    Nicht die ART (Pkt 1)
    es ist keine Gefährdung zu erwarten (Pkt3)
    und das Abgas/Geräuschverhalten wird nicht verändert (Pkt 3)

    also wo wäre nun das Problem ?


    Ich habe mal beim staatlichen TÜV vor ca. 1 Jahr vorgesprochen wg diesen Problem die lachten nur.
    Das es nicht verboten ist kann da niemand etwas machen.

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Mir geht es darum: Wenn ein Produkt eine ABE besitzt, dann wird der Händler vielleicht eher sein ok betreff der Garantie geben.


    Spurverbreiterung bekomme ich auch nächste Woche von meinem Händler...da erlischt die Garantie ja auch nicht ;)

  • Das ist so nicht ganz richtig.


    Wenn du z Bsp. die Spurverbreiterung montierst und dadurch die Radaufhängung auf dauer mehr belastest wird, greift die Garantie nicht sofort oder teilweise auch gar nicht falls was kaputt geht.
    Selbst wenn es ein Fehler am Originalteil gegeben hat der als Ursache in Frage kommen kann, dann musst du erst mal beweisen das die angebauten Spurverbreiterungen keinen Einfluss auf den Schaden ausgewirkt haben. Der Hersteller (Skoda) wird durch bauartbedingte Änderungen die du vornimmst erstmal die Garantie für den Bereich am Auto ablehnen.


    Das hast du aber bei jeder Änderrung am Fahrzeug sofern du den Original Zustand durch andere Teile änderst, z. Bsp. Distanzen, Bremsen usw.


    Die ABE sagt ja nur aus das die Distanzscheiben keine Gefährdung für den Strassenverkehr sind.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • So ist es, da hat der vorredner recht.

    Und ausserdem änderst du ja bei den Distansscheiben die Spurbreite also das ist ein Eingriff, der das Fzg ändert... demnach wird auch der hebel weg auf die Radnabe größer !!!

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Das mit der Mehrbelastung etc ist mir durchaus bekannt.

    Aber wie ich schon sagte: Die Verbreiterung bekomme ich von meinem Händler...welcher auch für meine Garantieansprüche verantwortlich ist. Baut er mir die ein und gibt seinen Segen dann ist Garantie etc da auch kein Problem.

    Deswegen würde mich das mit der ABE bei der Forge interessieren. Sollte diese vorhanden sein wird mein Händler mir die auch rein setzen...

  • Ich würd mir sowas auch von dem Händler schriftlich bestätigen lassen. Wenn er das so klar behauptet hat er ja bestimmt keine Probleme damit dir dies zu bestätigen. Sonst bleibst im Schadensfall auf den Kosten sitzen.


    (Wobei ich wetten könnte das du es nicht schriftlich bekommst :010:.)

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Mal ehrlich, Mehrbelastung mal aussen vor gelassen, lasst ihr euch das schriftlich geben, das eure Heckscheibenheizung noch Garantiefähig ist wenn ihr die Heckscheibenblende drauf habt, oder die Scheinwerfer, wenn ihr die Scheinwerferblenden drauf habt, oder die Radlager, wenn ihr Distanzscheiben fahrt und oder auf Geräusche wenn ihr andere Fahrwerkskomponenten einbaut.... !!???? weil welcher händler würde das auch machen..

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Ja eigentlich nicht aber bei Distanzen kannst dir relativ schnell die Radnabe kaputt machen (kenn ich leider selber) und wenn der Händler das alles auf seine Kappe nehmen möchte ist das doch ok.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • ja sicher sehe ich auch so, arbeite ja selber bei so ne schuppen. aber deswegen versteh ich die ganze nummer nicht mit dem hin und her mit der SWV, die ist zur not in 2 min wieder ausgebaut....

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Neuigkeiten aus m Parten Forum in D !!

    ---

    Ach wenn das vielen egal sein wird, habe mal die SAD angeschrieben und nach der Garantie gefragt, wenn ich mir die Verkürzung durch die Auditeile einbauen lasse beim Händler:


    Sehr geehrter Herr XXXXX,

    dass Sie sich fuer einen Skoda Octavia RS TDI entschieden haben, freut uns sehr.

    Bei der Montage der genannten Fremdteile handelt es sich um eine nicht von Skoda freigegebene Umruestung. Daher bleibt die Garantie auf Ihr Fahrzeug selbst bei einer Montage durch einen Skoda Partner nicht erhalten.

    Wir bedauern, Ihnen keine anderslautende Antwort geben zu koennen, und sind jederzeit gerne wieder fuer Sie da.

    Mit freundlichen Gruessen

    SkodaAuto Deutschland GmbH ---

    TFSI V/RS Plus :lol2:




  • Hätte ich auch hier noch gepostet ;=)