Komische Geräusche beim Beschleunigen

  • Hallo Zusammen


    Seit einiger Zeit (leider weiß ich nicht mehr genau wie lange) habe ich Geräusche beim Beschleunigen, die sich entweder leicht nach einem Dieselmotor anhören bzw. als ob man in kurzen Abständen dauernd über Bodenwellen fährt...schwer zu beschreiben
    Zuerst war ich der Meinung, dass es vielleicht am Motor liegt wenn er noch nicht warm ist (Stichwort TSI Nageln). Aber wenn ich im Stand Gas gebe (bis 2000 U/min) dann hört man es nicht....egal ob kalt oder warm. Beim Fahren hört man es bei ca. 2.000 U/min am Besten.


    Jetzt stehe ich echt auf dem Schlauch. Bleiben also Getriebe, Fahrwerk und Reifen. Getriebe würde ich vielleicht auch ausschließen, weil alles läuft. Nix hakelig, Gänge gehen problemlos rein (Schalter) etc.
    Könnte das Geräusch vielleicht von nicht korrekt montierten Reifen kommen? Oder vielleicht Höhenschlag an den Reifen? Habe seit ein paar Tagen Probleme damit -> Unwucht Alufelgen


    Mache morgen einen Termin beim Freundlichen, da ich auch noch andere Kleinigkeiten bei dem Auto habe...

    BESTELLT: V//RS 230 Kombi / black magic / Alcantara rote Naht / Business Amundsen / ACC 160 inkl. Speedlimiter / DCC / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Elektr. Heckklappe / Isofix / Kessy inkl. Alarmanlage / PDC vorn / Insassenschutz / Variabler Ladeboden / Garantieverlängerung 3 J. 100.000 km


    BW: 47/17
    PW: 24/18
    AW: 29/18

  • Fahrwerk und Reifen machen Geräusche wenn dann nur abhängig von der Geschwindigkeit, nicht von der Drehzahl. Also wenn du bei gleich bleibender Geschwindigkeit den Gang wechselst und das Geräusch sich ändert kann es nicht von Reifen und Fahrwerk kommen. Getriebe kommt darauf an. Die Eingangswelle dreht sich immer mit Motordrehzahl, also wenn das Geräusche verursachende Zahnradpaar das Vorgelegepaar ist dann ist das Geräusch nur abhängig von der Drehzahl, nicht vom gewählten Gang. Die anderen Zahnradpaare treffen jeweils nur auf einen Gang zu, also beim Schalten wäre das Geräusch weg. Die Lager im Getriebe könnten noch Drehzahlabhängige Geräusche machen aber davon hast du im Motor auch noch einige und wenn eins davon Geräusche macht ist der Motortod nicht mehr weit entfernt. Getriebe halte ich daher auch für eher unwahrscheinlich.


    Ist das Geräusch denn wirklich abhängig von der Drehzahl oder vielleicht doch von der Geschwindigkeit? In welchem Bereich (Drehzahl oder Geschwindigkeit) wird es hörbar? Geht es in einem anderen Bereich wieder weg?

  • Bin jetzt gerade mit abgeschaltetem Radio zur Arbeit gefahren. Da war es dann im Bereich zwischen 1500 und 2000 zu hören, egal bei welchem Gang. Bin nur innerorts gefahren. Das Geräusch kommt aber nur bei Schub. Wenn ich ihn dann in dem Bereich halte, dann hört man es nicht (oder vielleicht ist es für mich nicht wahrnehmbar).


    Gestern abend auf dem Weg nach Hause über die Autobahn gefahren. Da war es dann bei 2000 u/min am Deutlichsten zu hören. Geschwindigkeit war da so 80 bis 100.


    Gesendet von meinem Mate 10 Pro mit Tapatalk

    BESTELLT: V//RS 230 Kombi / black magic / Alcantara rote Naht / Business Amundsen / ACC 160 inkl. Speedlimiter / DCC / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Elektr. Heckklappe / Isofix / Kessy inkl. Alarmanlage / PDC vorn / Insassenschutz / Variabler Ladeboden / Garantieverlängerung 3 J. 100.000 km


    BW: 47/17
    PW: 24/18
    AW: 29/18

  • Wenn es Drehzahlabhängig ist, muss es was im Antriebsstrang sein. Ich würde in der Nähe vom Getriebe "schauen".
    Kann man das Geräusch aufnehmen, oder ist es zu leise?

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Ich hatte schon einmal versucht es aufzunehmen, war aber nicht hörbar.


    Gesendet von meinem Mate 10 Pro mit Tapatalk

    BESTELLT: V//RS 230 Kombi / black magic / Alcantara rote Naht / Business Amundsen / ACC 160 inkl. Speedlimiter / DCC / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Elektr. Heckklappe / Isofix / Kessy inkl. Alarmanlage / PDC vorn / Insassenschutz / Variabler Ladeboden / Garantieverlängerung 3 J. 100.000 km


    BW: 47/17
    PW: 24/18
    AW: 29/18

  • Bin jetzt gerade nochmal über eine andere Strecke zurück gefahren, wo der Asphalt neuer ist, also keine Schlaglöcher und so. Vom Klang her, als würde man niedrigtourig fahren, aber heller, höher. Oder wie wenn der Soundgenerator ganz leise mitläuft.


    Könnte es vielleicht daher rühren, dass ich eigentlich recht defensiv fahre wenn der Motor kalt ist? Also so gut wie nie über 2000 Umdrehungen bevor ich in den nächsten Gang schalte und mit 1000-1200 Umdrehungen anfahren. Ist das vielleicht schädlich für den Motor (gewesen)? Wenn er so seine 80+ Grad hat, lass ich natürlich gerne fliegen. Wäre natürlich echt doof, wenn meine "schonende" Fahrweise für Schäden gesorgt hätte. :-\


    Gesendet von meinem Mate 10 Pro mit Tapatalk

    BESTELLT: V//RS 230 Kombi / black magic / Alcantara rote Naht / Business Amundsen / ACC 160 inkl. Speedlimiter / DCC / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Elektr. Heckklappe / Isofix / Kessy inkl. Alarmanlage / PDC vorn / Insassenschutz / Variabler Ladeboden / Garantieverlängerung 3 J. 100.000 km


    BW: 47/17
    PW: 24/18
    AW: 29/18

    7 Mal editiert, zuletzt von Taurino ()

  • Ich weiß dank DSG die Drehzahlen nicht aber 1200 klingt mir doch irgendwie arg wenig. Mir ist aber auch aufgefallen, dass der 5E bei erstaunlich niedrigen Drehzahlen noch ruhig läuft.
    Dass du mit deiner Fahrweise etwas bleibend beschädigt hast glaub ich aber nicht. Ob das so wirklich schonend ist weiß ich aber auch nicht. Bei niedrigen Drehzahlen hast du ja auch niedrigere Temperaturen und damit braucht er auch länger, um auf Temperatur zu kommen.
    Wenn das Geräusch nur abhängig von der Drehzahl ist und bei höheren Drehzahlen wieder weg geht dann hast du da ein sehr interessantes Problem. Drehzahlabhängig heißt nämlich irgendwo im Motor oder bis zu den Gang-Zahnradpaaren im Getriebe. Und Geräusche dort werden üblicherweise bei höherer Drehzahl schlimmer, nicht besser.
    Ist es ggf wirklich der Soundgenerator? Hast du den mittels VCDS o.ä. auscodiert oder nur über Fahrprofilauswahl auf Eco gestellt? AFAIK ist der auch auf Eco nicht vollständig aus
    Ansonsten ist Ferndiagnose eines nicht anhörbaren Geräusches grundsätzlich... Herausfordernd.

  • Ja, dürfte sinnvoller sein mit höheren Drehzahlen zu fahren wenn der Motor kalt ist. Bereits ab 1800 1/min ist ja schon volles Drehmoment möglich, was mit kaltem Öl aber sicher nicht so sinnvoll ist.


    Das schlägt das Auto übrigens auch so vor.


    Die Beschreibung erinnert ein wenig an mein Problem mit dem Einbau der HJS Downpipe. Da waren die Schrauben nicht angezogen. Nach dem alles richtig angezogen war hatte ich aber irgend wann immer noch das Gefühl, dass nicht alles perfekt ist. Downpipe also wieder los und alles in vorgeschriebener Reihenfolge noch Mal fest incl. AGA ausrichten, auf Dichtigkeit prüfen und nach dem warm fahren erneut alle Schrauben nachziehen.

  • Also am Auto ist alles Serie. Codiert wurde auch nichts. Allerdings wurde bei Carglass letztens eine lange Latte von Fehlermeldungen festgestellt, als ich dort zum Scheibentausch war. Der Servicemensch von dem Skoda-Händler wo ich war meinte, dass es in letzter Zeit häufiger Probleme mit Batterien gab. Nicht das meine Elektronik (ggfs. auch Steuergerät) oder so was abbekommen hat?


    Selbst Öl habe ich auch nochmal gecheckt. Alles gut.


    Gesendet von meinem Mate 10 Pro mit Tapatalk

    BESTELLT: V//RS 230 Kombi / black magic / Alcantara rote Naht / Business Amundsen / ACC 160 inkl. Speedlimiter / DCC / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Elektr. Heckklappe / Isofix / Kessy inkl. Alarmanlage / PDC vorn / Insassenschutz / Variabler Ladeboden / Garantieverlängerung 3 J. 100.000 km


    BW: 47/17
    PW: 24/18
    AW: 29/18

    4 Mal editiert, zuletzt von Taurino ()

  • Ich hab bei meinem nochmal auf die Schaltpunkte geachtet und das DSG schaltet bei sehr langsamer Beschleunigung (kommt in Berlin leider sehr häufig vor) tatsächlich bei ca 1500-1600 RPM schon wieder hoch und landet dann bei etwa 1200-1300. Wenn ich da mal an meinen 99er Vectra mit 1,8L Saugmotor zurück denke.. Alles unter 2000 hat unter Last angefangen, zu ruckeln.
    Bei niedrigen Drehzahlen produziert der Motor wenig Strom und eventuell zu wenig aber dass er dann zu ruckeln anfängt wär mir neu. Denkbar (wenn der Strom nicht mehr ausreicht, um den Einspritzdruck herzustellen zum Beispiel) aber eigentlich eher unwahrscheinlich (weil man das vorher an anderen Systemen, zum Beispiel Licht, bemerken würde)


    Aber wenn du eine Reihe von Fehlermeldungen hattest..was stand denn da drin?

  • Habe mal ein Bild der Fehlermeldungen gemacht. Das vom Abblendlicht und das mit dem Funkschlüssel habe ich angezeigt bekommen im Radio. Alles andere nicht. Das Datum bezieht sich auf das Auslesedatum. Die Fehlermeldung vom Abblendlicht ist vom 26.08. und das vom Funkschlüssel vom 27.12. Da habe ich die Fehlermeldung erhalten, nachdem ich den Wagen in die Halle gefahren hatte.


    Gesendet von meinem Mate 10 Pro mit Tapatalk

    BESTELLT: V//RS 230 Kombi / black magic / Alcantara rote Naht / Business Amundsen / ACC 160 inkl. Speedlimiter / DCC / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Elektr. Heckklappe / Isofix / Kessy inkl. Alarmanlage / PDC vorn / Insassenschutz / Variabler Ladeboden / Garantieverlängerung 3 J. 100.000 km


    BW: 47/17
    PW: 24/18
    AW: 29/18

    2 Mal editiert, zuletzt von Taurino ()

  • Gelöscht wurden die bisher noch nicht. Habe sonst bisher auch noch keine Ausfallerscheinungen gehabt.


    Wie gesagt, die Fehler sind nicht alle vom 27.12., sondern alle schon vorher irgendwie aufgetaucht.


    Gesendet von meinem Mate 10 Pro mit Tapatalk

    BESTELLT: V//RS 230 Kombi / black magic / Alcantara rote Naht / Business Amundsen / ACC 160 inkl. Speedlimiter / DCC / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Elektr. Heckklappe / Isofix / Kessy inkl. Alarmanlage / PDC vorn / Insassenschutz / Variabler Ladeboden / Garantieverlängerung 3 J. 100.000 km


    BW: 47/17
    PW: 24/18
    AW: 29/18

    Einmal editiert, zuletzt von Taurino ()

  • Irgend wie sieht das aus, als ob u.a. Mal die Batterie nicht abgeklemmt war.
    Ist der km-Stand bei den Fehlern echt? Dann könnten die bei der Übergabeinspektion nicht gelöscht worden sein.

  • Gut möglich, dass beim Scheibentausch die Batterie abgeklemmt wurde. Den Kilometerstand hat es vielleicht dabei zerschossen.


    Gesendet von meinem Mate 10 Pro mit Tapatalk

    BESTELLT: V//RS 230 Kombi / black magic / Alcantara rote Naht / Business Amundsen / ACC 160 inkl. Speedlimiter / DCC / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Elektr. Heckklappe / Isofix / Kessy inkl. Alarmanlage / PDC vorn / Insassenschutz / Variabler Ladeboden / Garantieverlängerung 3 J. 100.000 km


    BW: 47/17
    PW: 24/18
    AW: 29/18

  • So. War mit meinem kleinen Schwarzen beim Freundlichen und habe das mal checken lassen. Bei dem Geräusch handelt es sich um den Soundgenerator, der auch im Normalmodus leiser mitläuft als im Sportmodus. War mir nicht bekannt.


    Gesendet von meinem Mate 10 Pro mit Tapatalk

    BESTELLT: V//RS 230 Kombi / black magic / Alcantara rote Naht / Business Amundsen / ACC 160 inkl. Speedlimiter / DCC / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Elektr. Heckklappe / Isofix / Kessy inkl. Alarmanlage / PDC vorn / Insassenschutz / Variabler Ladeboden / Garantieverlängerung 3 J. 100.000 km


    BW: 47/17
    PW: 24/18
    AW: 29/18

  • Bei den Fehlern sagte man mir, dass nur zwei wirklich "wichtig" gewesen seien. Zum einen der Temperatursensor vom Lenkrad (könne aber ignoriert und gelöscht werden, lt. Skoda) und das andere mit dem Kessy. Da weiter beobachten. Bisher aber keine Probleme gehabt.


    Gesendet von meinem Mate 10 Pro mit Tapatalk

    BESTELLT: V//RS 230 Kombi / black magic / Alcantara rote Naht / Business Amundsen / ACC 160 inkl. Speedlimiter / DCC / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Elektr. Heckklappe / Isofix / Kessy inkl. Alarmanlage / PDC vorn / Insassenschutz / Variabler Ladeboden / Garantieverlängerung 3 J. 100.000 km


    BW: 47/17
    PW: 24/18
    AW: 29/18