Außenspiegel beim Aus und Einklappen Geräusche

  • Hallo liebe Gemeinde,


    seit 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines grauen RS245 Combi. Ich bin bis jetzt mit dem Auto sehr zufrieden. Bis auf das nervige Geräusch der Außenspiegel. Beim Aus und Einklappen der Spiegel (schließen des Autos), summt der Vorgang für mich so laut, dass ich denke, es könnte etwas defekt sein. Ich habe ein Video aufgenommen. Ist das normal? IMG 0017 - YouTube

  • Völlig normal. Ich versteh zwar, dass sich das für das eine oder andere Ohr etwas "angestrengt" anhören kann, aber kaputt ist das auf jeden Fall nichts.

  • Sei froh das es nur so klingt. Wenn es bei mir warm ist meine ich jedes mal das sich die dinger verklemmen.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Nein, vielmehr, dass viele Spiegel beim Ein- und Ausklappen zusätzlich noch knacken, als ob sie irgendwo klemmen. Das Knacken ist bei meinem auch und ebenfalls temperaturabhängig. Je wärmer es ist, desto häufiger knackt es pro Bewegung.


    Hat jemand vielleicht eine Lösung?

    ------
    Gruß
    Frank :thumbup:

  • Das Problem habe ich bei warmen Temperaturen auch. Knacken ohne Ende. Teilweise denkt man der Spiegel bleibt gleich hängen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Das knacken kommt innen von der Feder die sich ab und zu mitdreht- ich hatte die mit Silikonspray eingesprüht und danach wurde es besser. Ganz weg geht es aber nicht.


    Edit: im Video ist das Knacken nicht - kam bei mir irgendwann mal und da habe ich die Kappen gelöst um zu sehen wo das her kommt und die Feder eingesprüht und gefettet

    Einmal editiert, zuletzt von sammy98 ()

  • Also die Geräusche aus dem Video sind meines Erachtens normal. Ein Knacken habe ich bei mir noch nie festgestellt.


    Ich habe bei mir codiert, dass die Spiegel erst bei längerem (2s) Verschließen/Sensorbetätigung anklappen. So kann ich sehr spezifisch entscheiden, wann ich die Spiegel gerne am Fahrzeug hätte. Normalerweise brauche ich das ja nur beim parallelen Parken...

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Gute Idee. Könnte ich auch machen. Ich habe OBDEleven. Kannst Du mir erklären, wo Du was eingestellt hast? Oder steht die Beschreibung auch in der OneNote und ihn habe das überlesen?

    ------
    Gruß
    Frank :thumbup:

  • Steht auch in der OneNote, aber kurz zusammengefasst:


    STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Zugangskontrolle2-Funk Spiegelanklappen Modus" > Wert auf "convenience operation via remote control key" setzen

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Habe (u.a.) deswegen nächste Woche einen Termin bei Händler.
    Surren ist okay, aber knacken erstmal nicht. Bin gespannt ob was gemacht wird. Vermutlich fetten und gut ist.

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Also die Geräusche aus dem Video sind meines Erachtens normal. Ein Knacken habe ich bei mir noch nie festgestellt.


    Ich habe bei mir codiert, dass die Spiegel erst bei längerem (2s) Verschließen/Sensorbetätigung anklappen. So kann ich sehr spezifisch…


    So habe ich das bei mir auch... da entscheide ich dann je nach Situation ob das anklappen überhaupt nötig ist. :)

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1

  • Habe (u.a.) deswegen nächste Woche einen Termin bei Händler.
    Surren ist okay, aber knacken erstmal nicht. Bin gespannt ob was gemacht wird. Vermutlich fetten und gut ist.

    Wird nichts bringen. Als die Temperaturen sehr heiß waren, knackten meine Spiegel wie doof. Mehrmals wurde mit einem spray versucht das ganze in den Griff zu bekommen. Jetzt wo die Temperaturen wieder normal sind, läuft wieder alles normal ohne knacken.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Meine Quitschen im Winter ab und zu mal. Aber auch nur wenn’s kalt ist.


    Meine quietschen bei relativ warmen Temperaturen. Aber nur ganz leicht am Anfang des Aufklappens. Manchmal auch nur ganz am Ende. Je nach Standzeit.


    War gestern bei meinem AH zur 30.000 Inspektion und um zwei Tage vor Garantieablauf noch einige Dinge zu klären. Die Spiegel sind aber okay, kann man nix machen..



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ein Besuch und ein Gespräch mit dem Meister in der Werkstatt brachte mir diese Erkenntnis. Das Geräusch ist völlig normal. Es darf nur nicht knacken oder hell quietschen.

  • Ich werde wohl die Spiegel nicht mehr automatisch ein und ausklappen. Wenn bei Bedarf, dann manuell. Jedoch fand ich die automatische Funktion sehr gut. Dann sehe ich auch, wenn der Wagen verriegelt ist. Einen Ton beim Öffnen und Schließen (ohne Alarmanlage und Keyless), funktioniert wohl nicht. Oder doch per Codierung?

  • Über die Hupe schon... ist aber ziemlich asozial, wenn man nicht gerade auf dem Land lebt und um einen herum 800m nichts ist. Soll heißen: es nervt Anwohner sehr.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Bei uns sind heute angenehmere Temperaturen und siehe da das knacken war weg. Echt komisch. Naja zur Durchsicht werde ich es mal ansprechen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Nein, leider nicht.


    zur Sicherheit kannst du prüfen ob es bei dir im Infotainment unter Car > Setup > Öffnen und Schließen die Option „Akustische Rückmeldung“ gibt. Habe schon erlebt, dass die ab Werk da war; dann aber immer nur mit verbauter DWA.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Danke für die Info. Das ist sehr Schade. Dann werde ich mir diese Codierungen einstellen lassen. Ist jemand aus dem Thüringen?

    • Anpassung der Heckklappe um mit FFB (Funkfernbedienung) schliessen zu können
    • Funktion des Regenschließens aktivieren
    • Anzeige der Gebläsestufe im AUTO Modus der Klimaanlage