Chromzierleisten Türen folieren

  • Servus,


    Leider hat mein RS nicht die Schwarzen sondern die Chromzierleisten.
    Habe jetzt schon den Kühlergrillrahmen in Schwarz und die Dachrehling ist auch bereits Schwarz. Fehlen also nur noch die Chromzierleisten um die Türen/Fenster.
    Ich denke mal folieren wird hier die beste Wahl sein. Somit hab ich mal einen Folierer hier angeschrieben und mich nach einem Preis erkundigt.
    Es soll ca. 250€ kosten. Ich kann es leider nicht einschätzen, deshalb die Frage an euch, ob es ein angemessener Preis ist :)


    Gruß
    Timo

  • Hast du die Dachreling auch folieren lassen? Das hat bei mir damals 80,00 gekostet. Arbeitsleistung ist im Regelfall der teuerste Posten. Die Leisten um die Fenster zu folieren dürfte ein ziemliches Gefitzel sein. Ich hab wegen der Reling damals aber auch zwei verschiedene Folierer kontaktiert, der eine wollte 120,00 und der andere 80,00. Vergleichsangebot machen lassen?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Ok dann Standard schwarz. Black Paket habe ich nicht.
    Trotzdem möchte ich die Chromleisten auch in schwarz :D


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Ah so, das „bereits“ klang für mich nach „bereits modifiziert“. Hab auch schon mal mitbekommen, dass das jemand selber gedipt hat. Kostet weniger, benötigt aber etwas Fingerspitzengefühl. 250,00 erscheint mir nicht besonders günstig, angesichts dessen, was ich für die Dachreling bezahlt habe, aber auch nicht unmoralisch hoch. Wie gesagt, ich würde ein Vergleichsangebot einholen.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

  • Gerade eben eine zweites Angebot bekommen: 300€.
    Irgendwas stimmt doch da nicht. Ist Würzburg zu teuer? :D


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Ok, anscheinend doch eine sehr aufwändige Angelegenheit. Bleibt die Frage, ob’s dir das wert ist...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

  • Ich denke ich werde es einfach mal selber probieren. Habe mir mal Videos angeschaut, soo extrem schwer schaut das jetzt nicht aus.
    Wenn es nicht klappt, dann werde ich die Leisten vllt abkleben und mit Plastidip bearbeiten.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Halt uns auf dem laufenden, inkl. Fotos.
    P. S.: Das Foto von deinem Fahrzeug ist lustig. Sieht aus, als ob da ein Taxi steht (durch die Sonneneinstrahlung elfenbeinfarbiger Lack, gelbes Schild im Hintergrund knapp über dem Dach).

  • Denke das es mit PlastiDip am einfachsten geht , was jedoch die Haltbarkeit betrifft ist das so eine Sache. (habe schonmal ein ganzes Auto gedippt) aber mit Folie wird das sicherlich sehr fummelig und ist eher was für geübte ,daher vermutlich auch die entsprechenden "Angebote" weil Zeitaufwändig das Material dafür ist schon fast lächerlich wenig.

  • @djGekko , hast du mittlerweile deine Zierleisten geschwärzt? Für welche Lösung hattest du dich letztendlich entschieden? Danke für eine Rückmeldung und ggf. Fotos ;-)

  • Servus,
    ich habe mich für normale Folie entschieden. Ist am Anfang nicht ganz so leicht, aber mit der Zeit hat man den Dreh dann raus. Ich denke ich werde im Frühjahr nochmal alles abziehen und neu machen. Teilweise bin ich nicht so zufrieden.
    Anbei noch ein paar Bilder, die ich gerade gemacht habe.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Habe für den ersten Versuch eine günstige Folie von eBay genommen. Dazu ein Rakelset mit Messer, Skalpell und verschiedenen Rakeln.
    Möchte es aber dieses Jahr nochmal mit "Markenfolie" neu machen.



    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk