Bremse quietschen an der Vorderachse während der Fahrt

  • Hallo zusammen,
    ich mache mal ein neues Thema auf, da ich in der Suche so nichts gefunden habe.


    Zu meinem Problem.
    Bei meinen Octavia RS qietscht die Bremse vorne (ich denke es ist vorne links) während der Fahrt.
    Das Quietschen tritt auf, wenn ich längere Zeit zwischen 50km/h und 60km/h, und 80km/h und 90 km/h fahre.
    Ich empfinde es so, als würden sich die Beläge irgendwie aufschaukeln und in Resonanz kommen. Wenn man die Bremse betätigt ist das Quietschen weg, kommt aber nach ca 500m Fahrdistanz wieder. Aktuell kann ich das Quietschen nicht reproduzieren, es kommt und geht.
    Bremsscheiben und Beläge wurden vor ca 3000km bei Kauf des Wagens von der Werkstatt gewechselt.
    Vorne sind ATE Beläge mit einer Silikonschicht auf der Aussenseite verbaut. Die Beschichtung aussen soll wahrscheinlich verhinder, dass die Bremsbeläge irgendwie zum Schwingen anfangen.


    Kennt das Thema einer von euch oder weiß wie man das beseitigt?
    Ist ein wenig peinlich, wenn man mit so nem Auto durch die Stadt fährt und auf einmal fangen die Bremsen an zu quietschen.


    Danke schon mal


    Gruß Robert


    Nachtrag: Habs gerade wieder gehabt bei 80 und bei 50, hab ein wenig was probiert.
    Wenn ich nach rechts lenke ist das quietschen weg, wenn ich wieder geradeaus fahre, ist es wieder da. Lenk ich allerdings nach links ist es unverändert.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

    Einmal editiert, zuletzt von Grubsche ()

  • sowas habe ich auch nur beim 1z5. Scheiben sind bei mir die Brembo Max und Beläge von ATE. Ausser eine Aussage ... einaml neue bremsen, dann ist es weg... hab ich leider noich nicht gefunden.

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Das befürchte ich auch, dass ich die Bremseklötze und Scheiben tauschen darf. Ich hab das Gefühl, dass die Scheiben leicht verzogen sind. Das ist irgendwie komisch beim Bremsen. Naja ich fahr mal in die Werkstatt und lass mir das ansehen.
    Danke schon mal für deinen Hinweis.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Moin, ich beantworte meine Frage mal selber :D
    Also zukünftig mache ich meine Bremsen wieder selber ;)
    Das Problem des quietschens an der Voderbremse wurde durch schlecht gleitende Führungsbolzen verursacht. Also diese Gleitstifte an denen der Bremssattel aufgehängt ist.
    Diese waren nicht sauber und auch fast fettfrei X( . Ich sage dazu nur schweinerei und verarsche am Kunden.


    Thema kann geschlossen werden.


    Gruß Robert

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com