VW will Skoda an die kurze Leine nehmen
-
-
Macht betriebswirtschaftlich gesehen absolut Sinn. Hab noch nie verstanden, wieso die VAG soviele beinahe gleiche Fahrzeuge in den gleichen Segmenten positioniert, die sich dann gegenseitig die Kunden wegschnappen, weil die Unterschiede kaum noch in Qualität und Design, sondern meist nur noch über den Preis auszumachen sind. Schade für Skoda
-
VW muss sich doch nicht wundern. Wenn die Preisliste von einem Golf oder Passat näher am Audi liegt als an Skoda, dann ist das "Volks" Fahrzeug wohl im falschen Segment.
Zudem finde ich sowohl Seat als auch Skoda ansprechender gestaltet von außen als den typischen Vertreter und Bürger Passat / Golf.
Beteiligung hingegen klingt natürlich fair. Dann muss aber auch Skoda mal früher entsprechende Technologien haben dürfen. -
Wenn die Preisliste von einem Golf oder Passat näher am Audi liegt als an Skoda, dann ist das "Volks" Fahrzeug wohl im falschen Segment.
Zum einen verstehe ich das nicht, zum andren beißt sich das doch hier mit:Dann muss aber auch Skoda mal früher entsprechende Technologien haben dürfen.
Mich juckt das grundsätzlich nicht, wenn die Ausstattungsliste quasi endlos ist. Ist doch super wenn man der Kompaktklasse Dinge haben kann die man "politisch" eher in der Oberklasse sieht. Bei unserem Kleinwagen war der Audi A1 z.B. genau deswegen raus und es ist ein Mini geworden.
Z.B.: ist mir der Octavia auch fast zu breit, aber der Fabia so hässlich und dann wieder die nicht wählbare Austattung ... ein Superb in Fabia Größe mit Superb Austattung wäre meine Favorit gewesen.Ich kauf den Kleinwagen ja nicht, weil ich mir die Dickschiffe nicht leisten kann, sondern weil mit das Dickschiff zu übergewichtig ist ;-).