Bei mir wird in etwas über einer Woche an der Hinterachse was größeres fällig. Ich muss die Anschlagdämpfer tauschen (porös), will die dicken Audi TT Federaufnahmen verbauen und muss auf einer/will auf beiden Seiten das Abdeckblech tauschen. Da beim letzten Bremsentausch in der Werkstatt schon gesagt wurde, dass die hinteren Scheiben wsl die neuen Beläge nicht mehr vollständig überstehen hab ich Scheiben und Beläge auch schon da und mess dann mal die Bremsscheibe aus wenn ich dabei bin und tausche nach Befund.
Da meiner schon 150 Mm runter hat überleg ich jetzt ob ich Stoßdämpfer und Domlager gleich mit tausche. Der Mehraufwand jetzt ist minimal und ich will nicht in 10.000km wieder alles aufmachen um dann nachzuholen. Mir ist bewusst, dass der Verschleiß von Stoßdämpfern nicht mal zwischen links und rechts gleichmäßig schnell vonstatten geht aber ein paar Erfahrungswerte würden schon helfen.
Also musstet ihr schon mal die Stoßdämpfer / Domlager tauschen? Wenn ja bei welchem km Stand und gab es irgendwelche "begünstigenden Faktoren" für den Verschleiß (Wohnort in einer Schotterstraße / oft mit viel Beladung unterwegs / kürzere Federn verbaut)?
Danke vorab
Alex