Vorglühlampe blinkt, Motorkontrollleuchte geht an, keine Leistung

  • Moin zusammen!
    Ich habe die Suche schon bemüht, aber irgendwie passen die Symptome nicht zu den meines RS und deswegen beschreibe ich einfach mal mein Problem:


    Ich fahre einen RS 2.0 TDI Bj.2012. In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass der DPF immer öfter in die Regenaration geht. Die Leerlaufdrehzahl erhöht sich auf knapp 1000 u/min und er qualmt beim Vollgas geben. Das hat mich gewundert, da ich zu 50 % AB fahre und wenn er warm ist dann auch schnell. Die Regeneration habe ich nicht immer zu Ende führen können.


    Heute habe ich aus ner 70er Zone auf ca. 120 km/h auf der Autonbahn beschleunigt. Plötzlich hatte ich einen kompletten Leistungsabfall und die Vorglühlampe hat geblinkt. Das Radio hat statt " Radio HH " nur Zahlen angezeigt und mein Tempomat hat nicht mehr funktioniert.
    Also bin ich runter von der AB und habe den Motor ausgemacht. Kurz gewartet und dann normal gestartet. Keine Fehler, Radio lief normal, Beschleunigung wie immer. Ich bin dann wieder auf die AB und habe auf 100 km/h beschleunigt. Gleiches Spiel: Vorglühlampe blinkt, keine Leistung. Bin dann noch so zur Arbeit gefahren, da ich auf der AB nicht stehen wollte und er ja zumindest lief. Kurz vor der Arbeit nochmal getestet: rechts ran, Motor aus und kurz gewartet. Dann wieder das gleiche Spiel: lief ganz normal, dann auf ca. 100 km/h beschleunigt, Vorglühlampe blinkt......... Zusätzlich ist nun auch die Motorkontrollleuchte angesprungen. Eine Aufforderung im Display gab es nicht.
    Ich habe ihn dann abgestellt und nun sitz ich hier mit meinem Glück....


    Der Motor ist nicht ganz Serie: ich habe eine HFI Ansaugung und Software von Siemoneit Racing. Als er nach dem ersten Mal normal lief ist mir aufgefallen dass er abartig laut zischt beim Gas geben. Ein leichtes Zischen bin ich vom HFI Kit gewohnt und das ist ja auch gewollt, aber das hörte sich definitiv ungesund an. ( auch wenn es geil klingt...... )


    Könnt ihr mit der Fehlerbeschreibung etwas anfangen?


    Gruß Dussel

  • Wenn die MKL an ist dann muss auch ein Fehler hinterlegt sein. Den erstmal auslesen und dann mit dem Fehlercode weiter suchen. So blöd das auch klingt aber die moderne Elektronik hat auch ihre Vorteile, sie gibt zumindest Anzeichen, was es sein könnte.

  • klingt ein wenig nach Turbo bzw. Ladedruckkreislauf...


    Ließ aber wirklich erstmal den Fehlerspeicher aus, dann weißt Du mehr :thumbup:

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Okay, danke euch schonmal! Ich werd morgen mal zur Werkstatt meines Vertrauens, vielleicht können die auf die schnelle den Fehlercode auslesen.

  • Hier mal ne kleine Rückmeldung falls sich jemand bzw sein Auto in den Fehlern wieder erkennt;


    Ich war heut in der Werkstatt: Fehler " Fehler im Ansaugsystem" Der Chef macht vor der Werkstatt ne Probefahrt und provoziert den Fehler, da steckt der alte Mechaniker den Kopf aus der Halle und ruft: "das ist der Ladedruckschlauch vom Turbo". Chef steigt aus und nickt nur


    Montag geht er auf die Bühne. Höchstwahrscheinlich ist es der untere Ladedruckschlauch.


    Danke für alle Antworten!


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk