Hallo zusammen
Ich lese hier im Forum schon länger mit, hatte aber noch keinen Anlass für einen eigenen Beitrag, was sich mit diesem nun ändert. Ich möchte aber keine Diskussion pro&contra Box-Tuning vom Zaun brechen. Ich bin mir bewusst, dass sich hier die Geister scheiden. Für mich war es aber eine passende Variante für eine leichte Leistungssteigerung. Da ich über die Suchfunktion nichts über die DrivePower Box gefunden hatte, dachte ich, ich schreib mal meine Erfahrung hierhin. Falls das Thema am falschen Ort liegt, entschuldigt bitte...
Bei meinem RS handelt es sich um einen Benziner mit Werksmässigen 220PS. Ich habe mir also von meinem Skoda- eine DrivePower-Box von Autofaszination empfehlen und einbauen lassen. Für mich waren die Versprechungen in Bezug auf weniger Spritverbrauch und natürlich Mehrleistung schon verlockend. Da die Empfehlung von der Skoda-Garage selbst kam und auch der Einbau von dieser offiziellen Seite her gemacht wurde und es sogar 2 Jahre Garantie gibt, war das für mich eine sichere Sache. Die Box verspricht bis 20% Mehrleistung und bis 15% weniger Spritverbrauch. Allerdings war ich skeptisch, dass diese maximalen Werte erreicht werden. Nach dem Einbau war ich dann doch überrascht, denn ich hatte erst das Gefühl, nicht allzuviel zu spüren.
Eine längere Fahrt hat dann aber schon mal gezeigt, dass der Spritverbrauch doch deutlich gesunken ist, von knapp 9l auf ca 8,2l, bei einer gemischten zweimaligen 2,5stündigen Fahrt mit Landstrasse, Autobahn und einer kleinen Passstrasse, wo ich nicht wirklich zögerlich fuhr... Von da her schon mal gut. Auch merkte ich bald, dass der Motor viel besser am Gas hing und sich im unteren Drittel doch angenehme Durchzugsstärke zeigte. Auch auf dem Pass bergauf im Sportmodus war mein RS sehr sprintwillig und zeigte kaum Schwächen.
Das alles war mir aber nicht genug, denn ich wusste leider nicht, wieviel Leistung denn nun wirklich vorhanden ist. Die schwammigen Angaben "bis zu" konnten mich nicht überzeugen, was mich veranlasste, in der Nähe einen Leistungsprüfstand aufzusuchen und die Leistung messen zu lassen. Da bei diesem auch direkt auf der Achse gemessen wird und nicht am Reifen, war das eine gute Sache.
Wie man mir dort sagte, wäre es natürlich besser gewesen, wenn man VOR der Änderung eine Messung gemacht hätte, damit man den effektiven Unterschied gesehen hätte. Klar, recht hat er. Im Nachhinein ist man klüger. Fakt sei nämlich, dass der 5E teils recht hohe Werksstreuung habe. Man habe in Extremfällen schon bis zu 240PS gemessen, ohne dass ein Tuning vorlag... Bei den NM dasselbe.
Die Tests waren sehr interessant, schon das ganze Drumunddran. Erstaunt war ich dann aber doch, was der Prüfcomputer ausspukte: 268 PS und 417 NM, welche schon bei 2500 U/min anlagen war dann doch nicht so schlecht für eine simple Box. Geht man davon aus, dass die Werksleistung tatsächlich genau 220PS/350NM war, dann wurde das Versprechen der 20% Leistungssteigerung tatsächlich erfüllt. Beim Spritverbrauch ist es nicht ganz das was angepriesen wurde, aber ich denke das kommt halt schon sehr auf die Fahrweise an. Fun soll ja schliesslich auch sein.
Zusammen mit dem geringeren Spritverbrauch (wenn man normal fährt) hat mich die Box dann doch überzeugt.
Die Bilder zeigen den Wagen auf dem Prüfstand und den Leistungsausdruck plus noch eine allgemeine Aussenaufnahme.
Gruss
Mike