Ladedruck und Turboladertyp

  • Hallo!

    Kann mir jemand sagen, mit welchem Ladedruck der TDI PD original unterwegs ist? Gibt es auch einen Overboost, wenn ja wie ist da das Druckverhältnis?

    Welcher Turboladertyp ist verbaut und was kann dieser Lader maximal an Ladedruck aufbauen?

  • Ladedruck weiss ich nicht (hatte ja gehofft dass es vom E-MFA angezeigt wird, wird es leider nicht).
    Overboost haben wir aber nicht.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Wobei zu bemerken bleibt, das man den OVERBOOST eh nicht merkt...hatte ihn im 407SW, sollte eine Drehmomentsteigerung von 20Nm ausmachen...aber wie eingangs schon erwähnt...

  • 20 NM ist ja auch quasi nichts!

    Ich denke, dass man einen Overboost eh nicht so doll merkt, da die Differenzen im Ladedruck meist Recht gering sind.

    Aber die Drücke selbst, bzw den Ladertyp weiss niemand von euch???

    Bei Skoda selbst bekommt man nur eine Skoda Teilenummer, aber keinen Typ genannt!

  • Ich würde sagen der Lader ist ein Garrett mit variabler Turbine. Doch die genaue Bezeichnung...???

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • Also der TDI PD hat einen Garett "GT17" drin mit originalem Ladedruck von 1,5 bar OHNE overboost. den gibt der RS nicht her, wenn man nix gemacht hat. Durch die elektronische unterdruckdose ist einem da auch ziemlich die hand gebunden.