• An sich ist egal was du nimmst. Du darfst von dem Skodaset nur auf keinen Fall die Pinsel aus dem Deckel der Flaschen nehmen, da diese viel zu dick sind.


    Um es perfekt zu machen, einfach den Steinschlag entgraten, entfetten und dann ganz dünn mit nem sehr feinen Pinsel und Farblack die Farbe reintupfen, trocknen lassen und dann in 1-2 Schichten Klarlack drauf bis du einen kleinen Hubbel KLarlack drauf hast. Den dann nach dem Trocknen runterschleifen und aufpolieren :thumbup: Danach siehsts aus wie neu lackiert. Da der Lack in diesen Reperatursets recht dick ist am besten immer mit Verdünnen mischen.

  • Ich hab schon von Leuten gelesen, dass sie den Lack mit einer Pipette auftragen/rein tupfen. Sollte vermutlich die sauberste Sache sein. Oder?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich habe aber auch schon gelesen/gehört, das gerade beim folieren die Gefahr gar nicht so klein ist, das der Lack der aufgefüllten Steinschläge, später beim entfernen der Folie wieder raus reißt und an der Folie hängen bleibt.
    Aber so lang die Folie drauf ist sieht es sicherlich gut aus und ist nicht ganz so teuer.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ja den Gedanken hatte ich auch schon. Vielleicht investier ich doch die 800€ und ich hab meine ruh. Auch wenn in ein paar Jahren, die Folie wieder runter kommt. Ich danke euch erstmal.


    Gruß Daniel



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk