Wie das Ploppen bekommen

  • Habe ja schon eine Klappen Aga und der Klang ist perfekt und es Ploppt auch aber nicht mehr so laut wir vorher. Aber dafür blubbert es jetzt wenn man vom Gas geht.


    Bin aber trotzdem jetzt sehr zufrieden.


    AGA von 2S-Performens, Vwr600 Ansaugung,Turbo Outlet,HJS Downpipe und JB1

  • Hallo Leute, hab meinen rs245 seit zwei Wochen jetzt 1200km oben und Tatsache er ploppt nicht. Habe ab und zu das Gefühl jetzt könnte er aber da schnauft er nur so kurz .. in einigen videos hört man aber beim rs245 eindeutig das er es könnte.... meiner ist teilweise finanziert und ich glaub nicht das ich großartig was verändern darf :/
    wie die meisten hier möchte ich natürlich auch das er ploppt und ehrlich gesagt war das auch leicht ein kauf Grund :/ die info das es wegen dem 7 gang dsg nicht mehr möglich ist hab ich leider nicht bekommen :/


    Hat jemand einen plan was man machen könnte??
    bin dankbar für jeden Tip :)

  • Mach ne Remus-Klappenanlage drunter - die EG Bescheinigung fürn 245 kommt im Januar etwa. Dann ploppt der wie irre.
    Der Finanzierung macht ds nix - gehört ja dir - was anderes is Leasing.

  • Leider auch im Sportmodus nix zu hören.
    Macht zwar gut Lärm bei hohen Drehzahlen, aber leider kein Ploppen.
    Beim runterschalten blubbert es auch ordentlich.
    Kann es mit der Stage 2 von APR zusammen hängen, da das ploppen ja im Grunde Fehlzündungen sind oder bin ich da jetzt total auf dem Holzweg?

    Octavia 5e Rs - BullX ab Turbo - APR Stage 2

  • Ich habe einen VFL mit APR und bei mir klappt es ganz gut. Wenn man auf dem DSG Software drauf hat, wird es halt kürzer, aber es geht nicht weg.
    Aber das kann beim FL245 auch anders sein.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Moin,


    es Wäre glaube ich mal echt Interessant einen VFl RS, einen VFl RS 230, einen FL RS und einen FL RS 245 zusammen zu bekommen und dann mal einen Klangunterschied feststellen zu können. Dann hätte man alles aus einer Quelle, oder besser gesagt, selbe Kamera Micro combination.
    Würde mich mit meinem VFl 230 dafür zur verfügung stellen.


    MfG Goeni

    08/10- 11/17 Skoda Octavia RS TSI DSG Combi Mod. 2011
    02/17- Skoda Octavia RS 230 Combi DSG
    8)

  • Wäre doch mal eine gute Idee.
    Aber am besten alle Serie logischerweise


    Denn die Akustik ist doch sehr individuell
    So hätte man doch mal einen Vergleich



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia Combi RS245 DSG
    Black Magic Perleffekt Supreme RS Schwarz mit roten Ziernähten
    Serienausstattung RS245
    und noch etwas Sonderausstattung:

    ACC 210 , DCC, Anhängerkupplung,Traveller Columbus, Business Columbus
    CANTON Sound System, Elektrisches Panoramaschiebedach, Kessy inkl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent,
    Variabler Ladeboden, 18 Zoll Winterräder PREMIUM

  • Moin,


    es Wäre glaube ich mal echt Interessant einen VFl RS, einen VFl RS 230, einen FL RS und einen FL RS 245 zusammen zu bekommen und dann mal einen Klangunterschied feststellen zu können. Dann hätte man alles aus einer Quelle, oder besser gesagt,…


    Von der Serie her gesehen gibt es da bekanntlicherweise Unterschiede. Mit einer Nachrüst-AGA klingen VFL RS, VFL RS230 und FL RS aber vermutlich gleich.
    Nur der RS245 ploppt wenig bis garnicht, da dies wie @Hellblau eben schrieben, am neuen 7-Gang DSG liegt


    Gruß

    RS Limo TSI DSG in Race-Blau mit einigen Verschlimmbesserungen und dem gewissen Roar :thumbsup::P


    Umbauthread: Patrick's Race-Limo :lol:

  • danke für die rasche Rückmeldung erstmal! es schaut also als wäre die dsg schuld und eventuell die downpipe.. wieso ist das bei der dsg jetzt anders?
    geht es da um die Zündzeitpunkte oder ? kann man die mit einer Software Optimierung verändern oder machen wir da mehr kaputt?

  • Das Ploppen entsteht durch die Schubabschalten. Das nachträglich zum programmieren funktioniert, ist nicht besonders schädlich für den Motor. Inwieweit er Schaden davon nehmen kann, weiß ich nicht. Beläuft sich aber alles im Rahmen, denke ich.

  • ich kenn es in erster Linie von meinen Motorräder.. speziell wenn man etwas länger voll gas gibt und dann runter geht und wieder kurz antippen.. oder bei nem Schaltvorgang Aber nur bei der mit Schaltautomat da schalt ich dann unter Volllast..
    Hab es noch nicht beim rs ausgereizt .. dachte mir wenn ich manuell schalte und im roten Bereich schalte unter Volllast das er ploppt aber beim ersten mal testen nichts zu hören.
    werd morgen mal mit meinen Händler reden inwieweit ich etwas verändern darf.

  • Das Ploppen entsteht durch die Schubabschalten.


    Achtung nicht vermischen. Das Ploppen entsteht durch programmierte Fehlzündungen unter Last. Eine veränderte Schubabschaltung bewirkt für ein paar Sekunden ein blubbern/knallen wenn der Wagen ohne gaszugeben rollt ;)




    @mk245
    mein Händler meinte damals, dass nach Ende der Finanzierung, also bei der Rückgabe, am besten alles wieder im Serienzustand sein sollte.
    ABER: mein zuvor finanziertes Auto hätte mir der Händler auch mit Umbauten zurückgenommen, man bekommt halt nur nichts für die Umbauten :rolleyes:


    Gruß

    RS Limo TSI DSG in Race-Blau mit einigen Verschlimmbesserungen und dem gewissen Roar :thumbsup::P


    Umbauthread: Patrick's Race-Limo :lol:

  • ja das kann muss aber kein Problem sein . würde ihn auch eig lieber privat verkaufen probieren und da wäre es denk ich egal oder vl sogar besser. wird man sehen.
    ich mache mir eig mehr Gedanken wegen der 5 jahre Hersteller Garantie falls ich jetzt angenommen Probleme mit dem Motor bekomme und der dann nicht über die Garantie abgedeckt ist weil sie eventuell zurückführen können das etwas verändert wurde.

  • sehr interessant eig :) würde mich interessieren wie das beim Motorrad funktioniert. da ich eig das Steuergerät nicht angegriffen habe und mit dem originalen Auspuff war alles ruhig und mit der Sport gleich ein Riesen unterschied.

  • Gut das mit der Garantie steht dann natürlich auf der anderen Seite der Medaille ;)


    Bei Motorrädern habe ich leider keine Ahnung. Ist sicherlich irgendwie ähnlich

    RS Limo TSI DSG in Race-Blau mit einigen Verschlimmbesserungen und dem gewissen Roar :thumbsup::P


    Umbauthread: Patrick's Race-Limo :lol:

  • Beim Motorrad ist es das Selbe: Beim Schubbetrieb blubbert es extrem, kann sogar knallen.Da reicht eine andere Auspuffanlage.Beim Hochschalten macht mein Motorrad keinen Mucks.
    Beim Oc genau das Selbe.Glaube nicht das es mit dem DSG zusammen hängt.Habe auch das DQ250.Ich tippe auf die Software...


    @lala Schwer zu sagen, da das Ding eh nur blinkt, wenn ich n bischen nach Vorne will. Das muss ich bei Zeit echt mal testen.Wie gesagt im Schubbetrieb echt super aber beim Hochschalten keinen Mucks.

    Octavia 5e Rs - BullX ab Turbo - APR Stage 2

  • Das Ploppen entsteht durch programmierte Fehlzündungen unter Last.


    Hm, kann ich nicht glauben, denn ich habe zwar einiges umprogrammiert, aber die Motorsoftware wurde nicht angefasst. Trotzdem ploppt und pfurzt mein VFL nach tausch der Abgasanlage gegen eine gebrauchte RS230er Anlage mit Mittelschalldämpfer und Endtöpfen jetzt, wie als wenn er die gute Erziehung vergessen hätte :embarrassed:


    Wenn man durch die Stadt curised alles ruhig, latscht man richtig rein wirds dreckig.


    Gruß Frank :thumbup:

  • Das ist jetzt mit einer EGO-X, aber ähnliche Geräusche wird auch ein Serien RS mit RS230 AGA machen, wenn die Traktionkontrolle regelt. Das sind keine Schaltgeräusche oder evtl. Maximal eins der drei.


    Sorry fürs querformat aber ich bin zu doof das mit Android und YouTube Hausmitteln zu drehen.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich werd verrückt.Rufe morgen mal bei APR an und frage nochmal nach, was nun wirklich verbaut ist.Sollte ne Bullx mit Downpipe ab Turbo sein, aber so hört sich meiner nicht im Entferntesten an.
    Aber der hört sich mal richtig Porno an....

    Octavia 5e Rs - BullX ab Turbo - APR Stage 2

  • Ich habe einen VFL keine Ahnung wie vergleichbar das mit einem FL ist. Und was man nicht vergessen darf, ich habe eine EGO-X mit HJS-DP keine normale Bull-X. Mein rechter Endtopf hat durchzug, wenn die Klappe offen ist.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

    Einmal editiert, zuletzt von lala ()

  • Hm, kann ich nicht glauben, denn ich habe zwar einiges umprogrammiert, aber die Motorsoftware wurde nicht angefasst. Trotzdem ploppt und pfurzt mein VFL nach…


    Hallo Frank,


    so ist mein Kenntnisstand :) die Programmierung ist vom Werk aus allerdings so drin, hab ich vergessen zu erwähnen :) selbst ein 1.2er TSI macht das. Natürlich stark abhängig von der Auspuffanlage ;)



    @Schlechtiger
    Ich fahre ja auch eine 2S-Performance mit HJS Downpipe, und meiner macht ne Menge Krach. Wie viele km fährst du sie schon? Funktionieren die Klappen ordnungsgemäß?

    RS Limo TSI DSG in Race-Blau mit einigen Verschlimmbesserungen und dem gewissen Roar :thumbsup::P


    Umbauthread: Patrick's Race-Limo :lol:

  • mega dein video... quer hin oder her so sollte das klingen :)
    hab mit meinen Händler gesprochen. Auspuff kein Problem. downpipe klärt er ab ob man da ne Lösung findet.
    ich denk das wir nicht sehr viel Auswahl haben bei der Aga.. ich hab da nen remus mit klappenauspuff und e Nummer gefunden .
    hat jemand vl ne kurze Auflistung welche aga passt und welche empfehlenswert ist?


    glaubt oder weiß jemand ob das ploppen kommt wenn aga plus downpipe eingebaut wird ? oder wird es wegen der 7 gang dsg sowieso nicht klappen und eine Software Optimierung ist unausweichlich ?

  • Habe meine Anlage seit ca.5000km verbaut. Und die Downpipe seit 300km. Klappen funktionieren tadellos. Sie ist schon ordentlich laut und klingt auch wirklich genial aber das Ploppen ist seit dem verbau der Downpipe leiser. Habe aber Antwort von Hjs bekommen.



    Der geringe Abgasgegendruck und die Strömungsoptimierung der HJS Downpipe haben positiven Einfluss auf den Gaswechsel. Diese reduzieren oder verhindern Fehlzündungen sowie Verpuffungen. Dies könnte ein Grund sein, wieso es nicht mehr so doll "knallt"


    Viele Grüße
    HJS Motorsport & Tuning Team

  • So laut APR hat auch die Programmierung des Steuergeräts Einfluss auf das Ploppen.
    Sogar das DSG-Update verändert dieses so geliebte Geräusch, da die Zeitschalt verkürzt wird.
    Wenn meiner richtig warm gefahren ist, nehme ich es auch wahr.An eine Rhenus mit Klappensteuerung kommt es aber bei weitem nicht ran. :tired:

    Octavia 5e Rs - BullX ab Turbo - APR Stage 2

  • ich kann nur aus eigener, positiver Erfahrung sagen: Remus :thumbsup:

    Neu: Cupra Ateca
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" -
    Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Danke für deine Antwort!


    Kann man da die Klappen selber steuern? Oder wird das bei dem Remus auch über die Fahrprofilauswahl gesteuert oder sogar komplett selber jeh nah "Bleifuss" :)

  • Kann man da die Klappen selber steuern?


    Ich weis nicht wie es in Deutschland aussieht, aber hier in der Schweiz könntest du erhebliche Probleme bekommen, bis hin zur "Erlöschung der Betriebserlaubnis".
    Die Remus Klappen-AGA ist nur bei geschlossener Klappe auf den öffentlichen Strassen erlaubt.

  • Ich weis nicht wie es in Deutschland aussieht, aber hier in der Schweiz könntest du erhebliche Probleme bekommen, bis hin zur "Erlöschung der Betriebserlaubnis".
    Die Remus Klappen-AGA ist nur bei geschlossener Klappe auf den öffentlichen Strassen erlaubt.


    Weiss jetzt nicht wie es bei der Remus ist, aber z.B. bei der Klappenanlage von HG-Motorsport bekommt man ja eine CH-Bewilligung dafür, bekommt man dann selbst dann Probleme bei uns in der Schweiz? Wenn ja, was bringt mit dann diese Bewilligung? Oder darf man die Anlage dann zwar montieren, aber die Klappen nicht öffnen? Wie ist das genau zu verstehen?


    Danke für deine Hilfe! :) Was fährst du denn so mit dir rum? AGA?


    Gruss aus der Zentralschweiz

  • Ich habe die originale AGA mit dem RS230 MSD montiert, jedoch hat dies klanglich nichts verändert.


    Die Klappen-AGA's dürfen im Strassenverkehr nur geschlossen gefahren werden, da sie ansonsten zu laut sind.


    Grüsse aus Neuenkirch LU

  • Die EGO-X hat aber eine vollelektronisch gesteuerte Klappe, die ab 75 % Drosselklappenstellung immer geöffnet ist. Wenn die EGO-X in der Schweiz erlaubt ist, dann muss sie es auch offen sein.
    Denn mit manueller Klappesteuerung gibt es sie nur als "Race Version" welche gänzlich ohne Zulassungen ausgeliefert wird.


    Bei anderen Klappenanlagen ist das stellenweise durchaus richtig, das diese nur geschlossen erlaubt sind. Z.b. bei der Remus, da ist die Klappe ja sogar "verschweißt", das muss erst gelöst werden um sie illegal offen fahren zu können.


    RS III Combi Folierungsideen: Link