Columbus-Radio - FSE-Steuergerät gegen neues tauschen für A2DP (Bluetooth-Audio-Streaming)

  • Hallo liebe Leute,


    ich bin neu hier im Forum (seit heute), von daher erstmal ein Hallo an alle :)! Ich habe bereits die Suche für mein Anliegen hier bemüht, aber so ganz im Thema, was den Octavia angeht, bin ich leider noch nicht. Sollte also der Bereich falsch sein, oder es bereits Themen geben, seht es mir bitte nach.


    Derzeit plane ich den Kauf eines gebrauchten Skoda Octavia 2 Combi (Bj. 05/2010) mit Columbus-Radio und vorhandener FSE (keine Premium). Das Auto sagt mir soweit sehr zu. Auf einer Probefahrt konnte ich mein iPhone 6S mit iOS 10.1 soweit auch erfolgreich koppeln, aber leider keine Musik via A2DP abspielen. Nun habe ich durch Recherche im Internet irgendwo gelesen (und ich finde es leider nicht mehr), dass lediglich das FSE-Steuergerät gegen eine neue Revision getauscht werden muss und ggf. noch ein Kabel für Stereomusik gezogen werden muss, ist das korrekt? Zudem hätte ich auch gerne die Titelinformationen auf dem Columbus angezeigt, wenn das möglich ist.
    Ich bin auch hier um die Ecke schon beim Freundlichen gewesen, der hat mir allerdings gesagt, dass so ein Tausch weder vorgesehen ist, noch möglich sei - man könne nur das gleiche Modul wieder bestellen - und auch das nur, wenn es von VW/ Skoda eine Freigabe diesbezüglich gibt. Das habe ich überhaupt nicht verstanden. Deswegen versuche ich mich nun selbst zu erkundigen.


    Folgende Artikel habe ich für den Tausch rausgesucht:

    Jetzt sind aber noch ein paar Fragen offen:

    • Sind das die richtigen Artikel?
    • Wie verbaue ich das Steuergerät?
    • Benötige ich wirklich das Stereokabel und falls ja, wie muss es verlegt werden?
    • Muss das neue FSE-Steuergerät codiert werden? Und falls ja, kann das der Freundliche, oder wohl auch eher nicht? Und wie müsste die Codierung aussehen, so wie die vom alten Gerät?

    Ich bedanke mich schon mal für Eure Mithilfe!


    Gruß EleMele

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Hallo Leute,


    habe heute meinen RS bekommen und bin schier begeistert. Leider kann die FSE tatsächlich kein A2DP. Ist denn wirklich niemand hier, der mir dabei helfen kann? ?( Habe ich womöglich nach den falschen Begriffen im Forum gesucht?


    Edit: Aktuell ist übrigens das Steuergerät 1Z0 035 729 E verbaut.


    Gruß EleMele

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

    Einmal editiert, zuletzt von EleMele ()

  • Danke, für die Links. Nee, ich möchte gerne Original bleiben. Es ist ja schon alles verbaut, also auch Mobilfunkvorbereitung in der Mittelkonsole etc. Habe mir auch schon einen Viseeo Tune2Air WMA3000A gekauft. Der funktioniert nur leider überhaupt nicht zuverlässig. Ich muss die BT-Verbindung an meinem iPhone immer einmal trennen und neu verbinden, damit er geht. Die originale verbindet zeitgleich allerdings immer sofort.

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Hi, also ich habe wenn ich was nachgerüstet habe immer


    3C8035730C/E verbaut.
    Bin da nicht mehr ganz so tief drin in dem Thema und damals war alles bei mir im Golf 6.


    Wichtig ist glaube ich auch ob du ein mufu-Lenkrad hast.
    Und hier kannst du noch was finden über Audio Streaming:


    A2DP.pdf

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Ich hatte das Kufatec bei mir im 1Z drin. Das hat immer sehr zuverlässig funktioniert. Auch bleiben die funktionen erhalten über das Touch vom Columbus oder über den Lenkstockhebel. Anzeige im MFA hat auch funktioniert. Aber war nur ein Tip.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Danke für die Links und Tipps. Bei der Kufatec-Lösung, kann ich da alles Original lassen? Oder muss ich da noch mehr Kabel verlegen? Deswegen würde ich nämlich gern einfach das Bluetooth-Modul tauschen. Ansonsten ist im Fahrzeug ja schon alles verbaut. :)
    Die 3C8035730C scheint eine Premium-Variante zu sein, das würde ich gern meiden. Mir reicht Standard aus. Möchte wirklich nur A2DP und die Titelinfos aufm Columbus haben. Ach ja, habe auch ein MuFu-Lenkrad (falls es das mit den Tasten ist).
    Edit: Habe mal einen Blick unter den Beifahrersitz geworfen. Da ist ne Plastikabdeckung drüber und drunter scheint das FSE-Modul in ner Metallhalterung verbaut zu sein. :-O

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Ja logo, ist ne Premium. Aber warum Premium meiden???

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Mein Freundlicher sagte, dass ich dann die Mobilfunkvorbereitung mit der Ladeschale nicht mehr induktiv (für Empfang) nutzen könnte, wegen rSAP.

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Ok, das mit der ladeschale weiß ich nicht. Aber rsap wird von der Premium auch unterstützt..

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Die Nicht-Premium hat kein rSAP und somit kann ich mein iPhone weiter in der Ladeschale mit verstärktem Empfang nutzen. Bei Premium, könnte ich aufgrund von rSAP mein iPhone nur mit eingeschränktem Empfang nutzen, sagte man mir.
    Wie bekomme ich denn das Modul raus? Muss ich aufgrund der Metallhalterung wirklich den Sitz ausbauen dann? ?(

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • @rsler
    Ich habe jetzt doch nochmal bei Kufatec geschaut: Kann ich das hier verwenden Umrüst-Set UHV Low/Premium auf FISCON Basic-Plus Plug & Play? Die Jungs sind bei mir um die Ecke und könnten das ja evtl. einbauen. Geht damit dann auch Stereo A2DP, oder muss ich da trotzdem noch ne Leitung ziehen? Und wie kriegt man die originale Halterung an der Mittelkonsole raus (sonst geht ja das Columbus nicht raus)?

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Ob das das richtige ist kann ich dir gar nicht mal sagen da ich in meinem 1Z gar kein Telefon von Werk aus hatte. Ich habe dann das Fiscon Basis Plus nachgerüstet. Kabel musste ich nur in die Leuchte im Dachhimmel für das Mikrofon legen ansonsten nur Columbus raus, Zwischenkabel rein und Modul angeschlossen. Es musste nur noch freigeschaltet werden und dann hat alles funktioniert. Ist aber auch schon eine ganze weile her. 2008 hab ich das gemacht. Ansonsten mal Kufatec kontaktieren und nachfragen. Sorry das ich da nicht mehr helfen kann. Auch bekommst da noch so ein paar Zusatzanzeigen wie Öltemperatur, Batterie und so Zeug wenn ich mich da noch richtig dran erinnere.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Die zusatzinfos bekommst du nur wenn du ein älteres kombiinstrument hast, mit roter Schrift.
    Die mit weißer Schrift können die Daten nicht anzeigen.
    Zumindest mit der der fiscon nicht.

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Ah das wusste ich nicht. Also ignorieren was ich mit Zusatzanzeigen geschrieben habe.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Öltemperatur etc. wird mir in der MFA eh schon angezeigt. Aber, bevor ich den Umbau starte bzw. machen lasse, warte ich noch etwas ab. Ich glaube mittlerweile, dass seit dem Upgrade auf iOS 10.2 mein iPhone 6S ziemliche Probleme mit Bluetooth hat. Die FSE-Verbindung bricht auch gerne mal weg. Vermutlich ist dann auch der Tune2Air gar nicht defekt. Hoffe, es gibt bald ein Update zum neuen Versuchen. Halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Habe gerade in der Bucht sehr günstig ein gebrauchtes 7P6 035 730 P (Standard-FSE) Steuergerät geschossen. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Der Tausch vom Gerät, sollte kein Problem sein. Die Codierung traue ich mir auch zu. Ich hoffe, dass schon Stereo liegt, denn das Kabelziehen traue ich mir weniger zu, da ich meine Verkleidungen nicht beschädigen möchte und auch vorm Handschuhfachausbau Respekt habe wegen des Airbags. Aber erstmal sehen, ob ich überhaupt das Kabel ziehen muss. Habt ihr Erfahrungswerte bezüglich des Stereokabels? Liegt das evtl. schon ab 2010, weil es ein FL ist? ^^


    Beste Grüße
    EleMele

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • So, ich hab das heute mit einem Freund mal testweise umgebaut (also Modul getauscht) und entsprechend codieren lassen. Folgende Probleme sind dabei leider aufgekommen:

    • die Ladeschale an der Mittelkonsole lädt nicht mehr (obwohl Codierung der Ladeschale auf aktiv gesetzt)
    • Streaming kommt nur von der Beifahrerseite, also muss ich leider doch noch den linken Audiokanal ziehen


    Wisst ihr, wie ich die Ladeschale dazu bekomme, dass sie lädt? Oder geht das dann wirklich nur in Verbindung mit dem alten FSE-Modul?


    Danke und Gruß
    EleMele

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

    2 Mal editiert, zuletzt von EleMele ()

  • Nachdem ich sofort wieder das alte Modul angesteckt habe, hat auch die Ladeschale funktioniert. Muss ich evtl. dann noch etwas umdrahten?
    Kann das auch an der Busruhe liegen, dass ich nicht lange genug gewartet habe?

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Hallo Leute,


    nachdem nun heute das Steuergerät getauscht wurde von 1Z0 035 729 E auf 7P6 035 730 P funktioniert leider die Ladeschale nicht mehr. Im alten Gerät gab es gar nicht die Möglichkeit die Ladeschale zu codieren, im neuen schon. Wenn die die Diagnose aktiviere im neuen Gerät, steht im Fehlerspeicher auch eine Unterbrechung drin. Sobald ich das alte Steuergerät anklemme, funktioniert das Laden wieder. Ich würde aber gern das neue Gerät weiternutzen, allein schon wegen A2DP. Hat jemand ne Ahnung, was ich ggf. umpinnen muss?


    Beste Grüße und vielen Dank schomal
    EleMele


    Edit: Ich habe daraus mal ein neues Thema gemacht: Nach FSE-Steuergerätetausch funktioniert Ladeschale nicht mehr

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

    2 Mal editiert, zuletzt von EleMele ()