Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier im Forum (seit heute), von daher erstmal ein Hallo an alle :)! Ich habe bereits die Suche für mein Anliegen hier bemüht, aber so ganz im Thema, was den Octavia angeht, bin ich leider noch nicht. Sollte also der Bereich falsch sein, oder es bereits Themen geben, seht es mir bitte nach.
Derzeit plane ich den Kauf eines gebrauchten Skoda Octavia 2 Combi (Bj. 05/2010) mit Columbus-Radio und vorhandener FSE (keine Premium). Das Auto sagt mir soweit sehr zu. Auf einer Probefahrt konnte ich mein iPhone 6S mit iOS 10.1 soweit auch erfolgreich koppeln, aber leider keine Musik via A2DP abspielen. Nun habe ich durch Recherche im Internet irgendwo gelesen (und ich finde es leider nicht mehr), dass lediglich das FSE-Steuergerät gegen eine neue Revision getauscht werden muss und ggf. noch ein Kabel für Stereomusik gezogen werden muss, ist das korrekt? Zudem hätte ich auch gerne die Titelinformationen auf dem Columbus angezeigt, wenn das möglich ist.
Ich bin auch hier um die Ecke schon beim Freundlichen gewesen, der hat mir allerdings gesagt, dass so ein Tausch weder vorgesehen ist, noch möglich sei - man könne nur das gleiche Modul wieder bestellen - und auch das nur, wenn es von VW/ Skoda eine Freigabe diesbezüglich gibt. Das habe ich überhaupt nicht verstanden. Deswegen versuche ich mich nun selbst zu erkundigen.
Folgende Artikel habe ich für den Tausch rausgesucht:
- Steuergerät 5K0 035 730 D
- Stereokabel für Nachrüstung A2DP (VW Volkswagen Stereo Kabel Nachrüstung FSE Streaming A2DP BT RNS 310)
Jetzt sind aber noch ein paar Fragen offen:
- Sind das die richtigen Artikel?
- Wie verbaue ich das Steuergerät?
- Benötige ich wirklich das Stereokabel und falls ja, wie muss es verlegt werden?
- Muss das neue FSE-Steuergerät codiert werden? Und falls ja, kann das der Freundliche, oder wohl auch eher nicht? Und wie müsste die Codierung aussehen, so wie die vom alten Gerät?
Ich bedanke mich schon mal für Eure Mithilfe!
Gruß EleMele