farbig verspiegelte Windschutzscheiben

  • Hallo


    ich weiß das ich eine Frage habe die bestimmt einfach zu beantworten ist, aber selber finde ich diese Teile einfach nicht bei Dr. Google (falsche Suchbegriffe :cursing: )!!! :rolleyes:


    Ihr habt doch bestimmt auch schon diese Fahrzeuge im Gegenverkehr gesehen die eine Windschutzscheibe haben, die entweder grünlich, rötlich, bläulich oder auch in einem grau leicht verspiegelt/getönt sind. Ich selber wusste immer nur das ein folieren der Windschutzscheibe nicht erlaubt ist und wenn dann nur in einem schmalen vorgeschriebenen Bereich der Scheibe. Mittlerweile habe ich aber schon so viel Fahrzeuge mit diesen Scheiben gesehen das ich nicht mehr an eine Folie glaube, sondern glaube das es diese schon so zu kaufen/zum Austausch gibt.


    Weiß jemand ob diese Scheiben eine spezielle Bezeichnung haben, also wie man diese nennt und ob man diesen Effekt für die Windschutzscheibe mittlerweile für jedes Fahrzeug bekommt?


    Danke schon jetzt für eure Antworten, auch wenn es für Leute vom Fach wahrscheinlich keine große Herausforderung ist ;)

  • Zwischen den Glasschichten sind Folien die zum einen das Splittern verhindern, aber mittlerweile auch das Sonnenlicht draußen halten können wollen. Außerdem gibt es ja noch die unsichtbare Scheibenheizung.
    Ich sehe es oft durch meine Sonnenbrille die so ein wenig Polfilter spielt. Der Effekt ist da noch krasser.

  • Ich habe in meinen 1Z RS eine sogenannte Solar Protect Windschutzscheibe einbauen lassen.
    Die soll noch besser vor UV Strahlen und Wärme schützen als eine herkömmliche Scheibe.


    Die schimmert auch blau.


    ....gesendet von meinem Samsung Galaxy S7 Edge.

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • meinst du die diese lila bedampften Scheiben?
    Ob es die für Skoda gibt weiß ich nicht. Konnte man früher bei den Franzosen (Renault z.B.) jedenfalls immer mitbestellen.

  • Ich glaube der Tipp mit dem Solar Protect hat mich auf den richtigen Weg gebracht.....


    Als ich danach gesucht habe, bin ich nämlich auf diesen Text im Netz gestoßen:


    "Zwischen den Verbundglasscheiben ist hier ein hauchdünner Interferenzfilm aus Metalloxid aufgedampft. Die Scheibe reflektiert dadurch die nicht sichtbaren Infrarot-Strahlen des Sonnenlichts und senkt die Innenraumtemperaturen um bis zu zehn Grad Celsius.


    Dabei handelt es sich um einer stark getönte Front-Windschutzscheibe, die eine noch stärkere Beschichtung hat, als eine normal getönte Scheibe. Somit heizt sich das Auto nicht so stark auf. Zu erkennen ist die Scheibe an einer lilafarbenen Spiegelung bzw. wenn man auf das Produktionsschild der Scheibe schaut, ist im oberen Teil der Buchstabe „C“ vermerkt. Wenn es keine Solar Reflect Frontscheibe ist, steht hier die Buchstabenkombination „GF“."


    https://www.kfz.net/autolexikon/solar-reflect-frontscheibe/



    Bedampfen hört sich auch nett an, ist aber glaube ich nicht das was ich suche.


    Jetzt weiß ich zwar wie sich das ganze nennt und wie es funktioniert, bleibt nur noch die Frage ob jemand weiß ob es diese Scheiben auch für den RS gibt oder ob es diese Teile nur für spezielle Modelle direkt vom Hersteller gibt?
    Ich werde mich morgen mal mit meinem Scheiben Spezi auseinander setzen und dann hier mein neu angeeignetes Fachwissen kund geben. :thumbup:

  • Also, nachdem ich heute Mittag mit meinem Scheiben Guru gesprochen habe, bin ich jetzt etwas schlauer...


    Also er kennt die Windschutzscheibe unter "klar solar" in grün oder violett. Für den RS hat er aber so noch keine Scheibe gefunden. Hab leider noch keine Fahrzeug Nummer die ich ihm nennen könnte damit er mal weiter suchen konnte, denn er meinte es kann auch schon mal sein dass die Scheiben von einem Passat oder ähnlichen Modellen auch passen.


    Wenn es keine Scheibe für den RS geben würde, hat er mir das bedampfen ans Herz gelegt!!! Ja der Effekt ist auch ganz cool und man kann sich auch aussuchen wie dunkel die Scheiben werden sollen, aber erstmal bewegt man sich dann wieder außerhalb des legalen Bereiches. Und für mich der Grund der dagegen Spricht ist, das man nur für das Bedampfen ca. 600€ rechnen kann...


    Vielleicht gibt es ja doch jemanden hier im Forum der mir mehr zu dem Thema sagen kann und vielleicht auch selber schon eine solche Scheibe verbaut hat!!!