Hallo,
ich habe gestern meine Winterreifen draufgezogen und mich von meinem Vater breitschlagen lassen so einen tollen neuen Wagenheber zu probieren. War jedoch gleich skeptisch, weil die Auflegefläche sehr klein war und hatte bedenken dass der Bock dann runterrutscht... Was natürlich auch geschah
Die Fläche zum Ansetzen des Wagenhebers ist sehr dünn und mit einer Schutzschicht überzogen. Durch die Aktion wurde diese Schicht teilweise abgetragen und eine der Gummiabdeckungen rausgedrückt.
Habe das ganze mit einer Zange wieder einigermaßen in Form gebracht und würde eben diese Stelle gerne wieder Versiegeln bevor der Winter kommt oder sich Feuchtigkeit und Dreck darin absetzt.
Weiß jemand was das für ein Zeug ist, was ich da nehmen kann und woher ich sowas bekomme?
Anbei 2 Bilder des Ganzen. Es handel sich um die Stelle links hinten ander man den Wagenheber ansetzt. Die Gummiabdeckung ist normalerweise auch mit diesem Zeug überzogen. Auf dem einen Bild sieht man das Loch der Abdichtung, auf dem Anderen das Loch und die aufgerissene Stelle. Das würde ich gerne wieder abdichten...
Danke schonmal für eure Hilfe!