Technische Neuerungen am 2.0TFSI Bj: 2009

  • Hier mal auch 4 Bilder

    RS
    Scirocco
    Golf6GTI
    Golf6GTI

    Der alte Motor, der 113er oder wie er heißt hat den Ölstab auch vorne und nicht seitlich!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Das ist ja geil das wir dann sogar mehr als 200ps haben.
    Wenn der blöde Prüfstand nicht immer so teuer wär

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer



  • Warum hat der Golf ein Loch oben in dem Deckel im Ansaugbereich:dontknow: , der Octi und der Rocco nicht:dontknow: :dontknow: :dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von Octavia²RS Träumer;55828

    ALSO hat der RS TSI den selben Motor wie der 6er GTI....



    Ich habe langsam das Gefühl, dass die Fehlinformationen auf der Skoda-HP und in den Prospekten gezielt sind.
    Habe auch schon gehört, dass Skoda in Deutschland nicht mehr werben darf (TV-Werbung) ... die Wolfsburger bekommen wohl kalte Füsse, dass sie sich selbst kanibalisieren!?

    Ist doch interessant, dass der aktuelle RS überall mit Super+ angegeben wird und angeblich "nur" 200PS haben soll.
    Soll wohl suggerieren, dass es sich um den alten Motor handelt, was ja dann wohl nicht so ist!?
    Lustigerweise hat der "alte" RS-Motor aber Euro5 und verbraucht deutlich weniger als zuvor. Da wird der Motor augenscheinlich als altes Modell dargestellt.
    Irgendwo habe ich sogar mal einen Testbericht gelesen (muss ich mal suchen ob ich den noch finde), in dem ausdrücklich drinnen stand, dass der RS noch den alten Motor hat. Einmal mehr eine gezielte Falschinformation ... VW beherrscht ja die Medien nach belieben und manipuliert wo es nur geht.

  • Also vom Aussehen sind die schon identisch! Aber die 11 PS Mehrleistung würde man ja nicht konstruktionsbedingt sondern steuergerätemäßig herausholen! Von daher könnte ich mir schon vorstellen das der RS eben "nur" 200 PS hat!
    Aber Wissen würde ich das auch gerne:worry2:

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Habe den alten Test gefunden! Zitat:

    Zitat

    Bei dem 2.0 T FSI mit 200 PS handelt es sich um den alten Antrieb des VW Golf GTI. Das Triebwerk wurde jüngst im Wolfsburger Sportler durch eine elf PS stärkere und etwa zehn Prozent sparsamere Version ersetzt. Anders als Seat, wo bereits das neue GTI-Aggregat im León FR arbeitet, erhält Skoda den neuen Motor noch nicht.



    http://www.automobile.de/cgi-b…-naechste-Jahr-24453.html

    Frechheit, oder?
    Gezielte Fehlinformation!

  • Ich finds auch krass das sowas gemacht wird aber wir wissens ja besser und wissen was wir unter der Haube haben :)

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von e30-fanatiker;55848



    Ist doch interessant, dass der aktuelle RS überall mit Super+ angegeben wird und angeblich "nur" 200PS haben soll.
    Soll wohl suggerieren, dass es sich um den alten Motor handelt, was ja dann wohl nicht so ist!?
    Lustigerweise hat der "alte" RS-Motor aber Euro5 und verbraucht deutlich weniger als zuvor.




    Im Tankdeckel und in der Bedienungsanleitung steht Super mit 95 Oktan;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • es weis ja jeder das die VW-Motoren nach oben Streuen.


    ich denke das der neue GTI genau die gleiche Leistung bringt wie unser RS ( wahrscheinlich sogar mit gleicher Software)


    wenn man die ganzen RS auf dem Leistungsprüfstand hat bringen sie mind. 215ps auf die Rolle.

  • Jepp genau Jan und das mit SUPEr 95 Octan...;) Ich schwör auf die 98 und mehr... Für mich das Beste für den Besten:P ...bisher habe ich schon 2 leute aus dem Forum davon überzeugt seinen Wagen mit mind. 98 oktan zu fahren und siehe da beide bestätigten weniger Verbrauch und mehr Durchzug... Der eine ist gechippt un dder andere Serie... Wie man sieht geht es bei beiden besser... ACH JA es sind beides die neuen TSI´s EA888 mit "200PS" HAHAHA:finger: ...


    MFG MARKUS

  • Zitat von Octavia²RS Träumer;55946

    ...bisher habe ich schon 2 leute aus dem Forum davon überzeugt seinen Wagen mit mind. 98 oktan zu fahren und siehe da beide bestätigten weniger Verbrauch und mehr Durchzug...MFG MARKUS



    *thread rauskram*

    kann man das mit "verbrauch" irgendwie spezifizieren ?

    Gruß Stefan
    --------------------------------------
    1x 1Z55S5 in schwarz.
    Bestellt: 02.09.2009
    Abgeholt: 19.12.2009

  • ist der llk bei allen RS gleich oder hat der MJ2010 bzw der tsi an sich nen anderen?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von Woife;66843

    ist der llk bei allen RS gleich oder hat der MJ2010 bzw der tsi an sich nen anderen?



    Was bitte ist llk:dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von GottesJunky;66847

    LadeLuftKühler


    Zur weiteren Erklärung falls gewünscht, wenn nicht einfach überlesen:


    Da wird die Luft, die vom Turbolader verdichtet wird, gekühlt. Das bringt mehr Leistung, da kältere Luft dichter ist, also mehr Sauerstoff bei gleichem Volumen hat.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz


  • was ist das unterm meßstab der ölfilter sieht zumindendestens aus Aber oben drauf

  • Hallo Jungs,
    ich hoffe hier im richtigen Thread zu sein :) Ich bekomme morgen meinen neuen RS TSI und habe heute die Zulassung gemacht.. Laut Fahrzeugbrief ist der Hersteller der Antriebsmaschine die Audi AG :dontknow: Ich bin ja noch nicht richtig im Skoda-Thema drin, aber das hat mich doch leicht überrascht, da ich eigentlich dachte der TSI wäre der Motor vom Golf GTI ?(
    Vielleicht kann mich jemand aufklären..


    Danke und Gruß


    Matthias :thumbsup:

    "ALONSO-Fanclub - El Matador auf dem Weg zum 3. WM-TITEL!"

  • Hallo Jungs,
    ich hoffe hier im richtigen Thread zu sein :) Ich bekomme morgen meinen neuen RS TSI und habe heute die Zulassung gemacht.. Laut Fahrzeugbrief ist der Hersteller der Antriebsmaschine die Audi AG :dontknow: Ich bin ja noch nicht richtig im Skoda-Thema drin, aber das hat mich doch leicht überrascht, da ich eigentlich dachte der TSI wäre der Motor vom Golf GTI ?(
    Vielleicht kann mich jemand aufklären..


    Danke und Gruß


    Matthias :thumbsup:


    verrückter mensch, einmal schreiben reicht doch :finger:

    Der Fahrstil, ist der Spiegel Deines Charakters!

    Ich fahre einen böhmischen Knödelbomber und das ist auch gut so :oberklug: :love: