Ich fahre einen Dienstwagen (Leasing) und möchte zusätzlich noch Funktionen Codieren lassen. Bekomme ich da Probleme mit der Leasingfirma bei Rückgabe und wie sieht es mit der garantie aus?

Codieren bei Leasingfahrzeug
-
-
Kann man doch wieder raus codieren.
-
So sieht es aus. Am Ende wieder auscodieren lassen und gut ist
-
Aus Erfahrung von Erzählungen: "normale Codierungen" schaffen keine Probleme, auffällige Sachen (bspw. Änderungen an der Außenbeleuchtung) können Probleme verursachen. Ich nehme an, Freischaltung von zusätzlichen Funktionen, die normalerweise aufpreispflichtig gewesen wären sind da ähnlich.
Aber wie schon gesagt. Vorher Gesamt-Abbild machen (Autoscan + AdpMaps) und am Ende wieder zurückcodieren.
-
Da man die Codierungen an der Außenbeleuchtung wieder zurückcodieren kann, wird das am Ende kein Problem darstellen, wenn man es denn auch zurückcodiert
-
Man sollte auch unterscheiden zwischen Codierung und Anpassung.
- Anpassungen von bereits bestehenden Funktionen wie zum Beispiel das öffnen und schliessen der Kofferraumklappe tauchen in einem Scan nicht auf da an der Codierung selbst nichts geändert wird.
- Codierungen selbst sind sichtbar beim auslesen da sie sich gegenüber dem Werksverbau ändern. Zum Beispiel Freischaltung der Verkehrszeichenerkennung.
Daher Anpassungen dokumentieren und bei Fahrzeugrückgabe wieder rückgänig machen. Dann gibt es auch keine Probleme.