Klickgeräusche bei vollem Lenkeinschlag

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu im Forum und komme direkt mit einem Problem um die Ecke, dessen Ursache die Werkstatt bisher nicht finden kann.


    Ich habe einen Skoda Ocatvia RS Combi als Benziner mit 220 PS. EZ war im
    Juni 2014. Seit April / Mai diesen Jahres macht das Fahrzeug ein bis
    zwei Klickgeräusche. Diese treten immer dann auf, wenn ich z.B. beim
    vorwärts ausparken das Lenkrad voll nach rechts oder links eingeschlagen
    habe, und langsam los rolle. Dann macht es ein bis zwei Mal recht
    deutlich "Klick". Sobald ich geradeaus rolle, ist es weg. Wenn ich
    zügiger um die Kurve fahre ist das Geräusch nicht wahrzunehmen.


    Der erste Reparaturversuch war Anfang Juni, kurz bevor die Werksgarantie
    abgelaufen ist. Meines Wissens nach hat das Fahrzeug ein neues
    Lenkgetriebe bekommen. Welche Teile noch ausgetauscht wurden, weiß ich
    nicht. Nun macht das Fahrzeug die Geräusche aber immer noch.


    Nun ist der Wagen das 2. Mal in der Werkstatt. Die Werkstatt sagte direkt,
    dass die Werksgarantie abgelaufen ist, und ich die Kosten tragen müsste.
    Da es aus meiner Sicht der selbe Mangel ist, und ich ja nichts daür
    kann, dass der erste Reparaturversuch fehlgeschlagen ist, habe ich
    deutlich gemacht, dass ich das ganz anders sehe. Viel schlimmer und
    ärgerlicher als diese Diskussion finde ich allerdings, dass die
    Werkstatt die Ursache seit 2 Tagen nicht finden kann.


    Hat jemand eine Idee oder dieses Problem schon mal gehabt oder gehört?


    Vielen Dank im voraus.


    Viele Grüße
    Christian

  • Zitat

    ich bin neu im Forum


    dann wäre es doch auch nett und sinnvoll, sich erst einmal im "Newbie-Bereich" vorzustellen ;)


    Und da dein Problem absolut nix mit der Boardsoft bzw. Forum zu tun hat, sollte ein netter MOD bitte diesen Thread in den richtigen Bereich verschieben !

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Servus,


    ich habe auch Geräusche beim Lenken, jedoch eher ein knacken wenn man im Stand lenkt. Hat bei mir nichts mit Volleinschlag zu tun.
    Ich habe Eibach Sportline verbaut und aktuell liegt der Verdacht auf defekten Domlagern....also keine Garantie bei mir (leider)
    Ich glaube du hattest auch mal so Geräusche @Speedy-leon oder (hab ich in einem anderen Thread gelesen)?

  • Bei mir klickt es auch wenn ich im Stand lenke. DAs Klicken ist erst da seit ich die Sportline drin habe.


    Kann sich da was verspannt haben? Kann da was kaputtgehen?

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • Wenn Federn verbaut sind reicht es schon wenn die Windungen aufeinander liegen.Abhilfe schaffen da meist Silikonschläuche.Mh ne wüsste jetzt nicht das ich schonmal was von Problemen hinsichtlich des klickens geschrieben hätte.

  • @Speedy-leon dann habe ich mich vertan.


    Silikonschläuche waren bei mir von Werk aus verbaut, daran kann es also nicht liegen....


    @Braunschweiger passieren kann wohl lt. Werkstatt erstmal nichts allerdings nervt es mich und zu lange sollte man mit einem defekten Domlager auch nicht rumfahren

  • das Fahrzeug ist im Originalzustand. Beim ersten Reparaturversuch wurde ja wie geschrieben ein neues Lenkgetriebe verbaut. Jetzt sagt die Werkstatt, das Geräusch seihe normal und Stand der Technik ?!?! Aha, warum wurde dann ein neues Lenkgetriebe eingebaut, wenn das Geräusch normal ist? Warum tritt das Geräusch dann nicht bei allen RS-Modellen auf? Warum hat er das Geräusch dann nicht von Anfang an gemacht? Wenn das Geräusch normal ist, hätte es ja in der Werkstatt bekannt sein müssen.... Komme mir ziemlich verarscht vor.

  • Habe das Geräusch auch, sogar in Kurvenfahrten mit einer Bodenwelle. Zur Info beim Golf gibts das Geräusch auch (

    ) und da gibts auch eine TPI bei der die Domlager etc getauscht werden, andere meinen wieder es sind die Achsmanshetten- bringt nur leider alles nix, hab ich schon alles durch... Leider ein Fehler irgendwo in der Vorderachsen-Konstruktion

    LG Bernd

  • Das mit dem Lenkgetriebe ist keine Veraschung es gibt hierzu was. Die Ursache ist ein Axiales Spiel der Schraubverbindung des Elektromotors mit dem Lenkgetriebe-Gehäuse. Es gibt zu den Geräuschen 2-3 Sachen was man machen kann, aber eine Fern Diagnose ist für mich ein bisschen schwer.


    Gruß H.V.

  • @ H.V.


    Was meinst du mit "da gibt's was"? Gibt's hierzu ne TPI? ?(

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • API ist eine Allgemeine Produkt Information. Für die TPI braucht man eine Fahrgestellnummer. Ja, wenn ich deine Fgst.-Nr. habe kann ich morgen nachschauen, bzw. hab ich schon bei Braunschweiger.

  • Auf Anraten meines :D machte ich einen Termin in der Meisterwerkstatt, welche die Eibach Sportline eingebaut hat, um den Sitz der Federn etc. kontrollieren zu lassen. 2 Tage vorm Termin dort war das Klicken natürlich verschwunden. Bei der Kontrolle in der Werkstatt konnte nichts gefunden werden. Eine Woche nach der Kontrolle fing es nun wieder an sporadisch zu klicken. Mal lauter, mal leiser und sogar während langsamer Fahrt.


    Nun heißt es wieder einen Termin beim :D machen. Er kennt mich mittlerweile schon, bin ja öfters da mit meinem Montagsauto. ;(

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • Hallo Leute.... Mein RS steht auch seit Mittwoch in der Werkstatt.......Es klickt bei mir auch gewaltig........ Genau wie beschrieben....Und wie beim Golf hier im Video...

  • Na klar jetzt sind es auf einmal die Radlager. :wacko1:


    Seit Ende November ist bei mir Ruhe, liegt wahrscheinlich am Wetter. Freue mich wenn wieder warm wird. :angry2:

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • bei mir ist zur zeit auch ruhe!


    aber je wärmer es wird dann kommen die geräusche wieder.......



    =) ich hab vom freundlichen jetzt gummis über meine federn bekommen....aber es klickt trotzdem ganz leicht..bei den temperaturen....also federn sind es nicht =)

  • Geht's hier um einmaliges oder mehrmaliges Klicken nach dem Starten?



    Es gab damals beim Astra H immer dass Thema dass er nach dem Anstarten und wegfahren einmal geklickt hat...das war irgendso ein Selbsttest vom ABS.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • @BraunschweigeRS wurde bei dir in der Zwischenzeit schonmal was getauscht?
    Bei mir wurde das Lenkgetriebe und die Domlager getauscht, war es aber leider nicht...


    Habe genau die gleich Situation wie du: Es tritt nur bei wärmeren Temperaturen auf und auch erst nach dem Einbau der Sportline Federn..
    Freundlicher meinte es könnte nur noch an den Federn liegen, bin jetzt schon am überlegen ob ich eine Gewinde einbaue.

  • Geht's hier um einmaliges oder mehrmaliges Klicken nach dem Starten?


    Es gab damals beim Astra H immer dass Thema dass er nach dem Anstarten und wegfahren einmal geklickt hat...das war irgendso ein Selbsttest vom ABS.


    Bei ist es ein einmaliges lautes Klicken wenn ich beim rangieren oder einparken in den vollen Lenkeinschlag gehe.


    <a href="https://octavia-rs.com/user/19102-braunschweigers/">@BraunschweigeRS</a> wurde bei dir in der Zwischenzeit schonmal was getauscht?
    Bei mir wurde das Lenkgetriebe und die Domlager getauscht, war es aber leider nicht...


    Habe genau die gleich Situation wie du: Es tritt nur bei wärmeren Temperaturen auf und…


    Bei wurde nichts gewechselt. Die Schuld an den Klickgeräuschen wurde vom :D auf den Einbau der Eibach-Federn geschoben. Nachdem die Prüfung der Federn und dessen Einbau ohne negative Ergebnisse durchgeführt wurde hat sich der :D dem Thema wieder angenommen. Eine entsprechende TPI oder API gibt's für meine RS nicht. Mittlerweile ist eh die Garantie abgelaufen und ich höre auch nix mehr vom :D

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • es sind definitiv die radlager......


    die federn sind es nicht..meine sind nun mit gummiüberzug!!!


    trotzdem leichte geräusche....aber es sind ja auch nur 5 grad.... je wärmer es wird dann kommen sie wieder.....=)





    ich kenne 2 bei denen die lager getauscht wurden und die klickgeräusche sind weg =)

  • ok dann ist es bei euch vom Geräusch anders.
    bei mir knackt/klickt es dauerhaft wenn ich im Stand lenke und nicht nur einmal....


    das Gewinde wird wohl kommen

  • das metallische klicken auch beim lenken im stand sind die lager.....


    ich wollte es auch erst nicht glauben..... ich hab alles original...es klickt beim lenken im stand beim vor und zurückfahren und beim leichten einfedern 0)

  • klickt es bei dir dauerhaft beim lenken oder ist es wie teileweise beschrieben nur ein einmaliges klicken beim lenkeinschlag?
    kann ich mir echt irgendwie nicht vorstellen das es die Radlager sein sollen...warum ist es dann temperaturabhängig ?! :worry2:

  • Bei mir ist es wie in Tab 9 im Video dargestellt.


    Diese Video habe ich dem :D geschickt. Aber im Golf gibt's auch keine richtige Lösung.

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • Habe auch seit Kurzem ein Klacken beim Lenken, jedoch nur beim Rangieren mit Schrittgeschwindigkeit. Skoda sagt Lenkgetriebe defekt und das bei 11000km und 1 Jahr alt. Wird demnächst getauscht. Dann kam gleich wieder ne tolle Aussage: Sie haben ja andere Räder und ein Fahrwerk verbaut, wir hoffen, dass es auf Garantie getauscht werden kann.

    Octavia III RS Combi 2,0l TSI DSG Corrida ROT :00000022:


  • Muss mich dem anschließen ,
    beim einparken in der Tiefgarage (mit offenen KFZ Fenster) immer selbe Prozedur 1x stark links einschlagen und vorwärts fahren,
    dann stark rechts und rückwärts und sobald ich wieder leicht vorwärts links Einschlage und den Wagen geradeziehe gibt es ein metallisches "Klick" 1 mal zu hören.
    Gewinde Fahrwek ist verbaut mit Schutzschlauch über den Federn und jetzt 6 Tkm auf der Uhr (EZ 01/17),
    kann aber nicht mehr sagen ob es im Originalzustand auch da war ,da das Fahrwek sehr zeitig eingebaut wurde.
    Aber noch mach ich mir keine Sorgen - währe es ständig beim Fahren sähe die Sache schon anders aus.
    Die Domlager solten jedoch noch wie neu sein ?!? (klick ja auch gefühlt schon immer so) daher vermute ich das es verschiedene Ursachen hat und nicht immer die selbe Quelle ist.
    Werde aber das ganze hier mal weiter verfolgen und posten wenn sich was am Erscheinungsbild ändert ;)

  • Ich habe endlich Gleichgesinnte gefunden mit dem selben Problem kämpfen wie.
    Am Anfang war das Geräusch bei mir auch nur bei rangieren und wenn es warm ist.
    Mittlerweile hab ich es fast dauerhaft beim fahren.
    Mein Geräusch ist eine zu eins wie im Video vom Golf.
    Also wenn einer die Lösung hat bitte melden.


    Mfg Kevin

  • Ich hatte dieses Klick Geräusch auch. Es fing bei meinem RS 220PS EZ1/2017 an, sobald die ersten Sonnenstrahlen aufs Auto schienen.
    Zu Beginn (nach 5500km) nur auf der linken Seite und stetig lauter werdend. Dann begann es auch rechts.
    Es war ganz genau das Geräusch, dass bei dem GTI im Video zu hören ist.
    Anfänglich nur beim rangieren auf der Strasse und einparken in der Tiefgarage. Dann auch bei Kurvenfahrten mit Bodenunebenheiten oder den Randstein hoch.
    Das ging soweit, das es bei >30 Grad im Schatten und Sonneneinstrahlung auf den Wagen, auch im Lenkrad spürbar war.


    Der Händler (ich hatte den Wagen zum Glück nicht in diesem Scheissladen gekauft) tat es erst als normal ab und hat mich über Wochen mit Aussagen das Teile nicht lieferbar seien, hingehalten.
    Erst als ich widerholt auf der Matte stand und durchklingen hab lassen, das ich mich nebenan bei Skoda Deutschland beschweren werde, ging etwas voran.


    Erst wurde es auf die Federbeine geschoben, dann sollten es die Querlenker sein, Staubschutzkappen..... usw.. Zwischenzeitlich hieß es dann auch, das machen alle RS.


    Nach ewigem hin und her, wurden die Radlager getauscht und das Geräusch war sofort verschwunden.


    Zusatz: An kühleren Tagen oder nachts, war das Geräusch deutlich leiser und bei Regen, komplett verschwunden.

    Einmal editiert, zuletzt von Sebi77 ()

  • Nachtrag: Bei mir war es wie oben beschrieben das Lenkgetriebe. Es wurde auf Garantie getauscht und nun ist wieder alles i.O.

    Octavia III RS Combi 2,0l TSI DSG Corrida ROT :00000022: