Hat jemand von euch Erfahrung was das Finanzamt ohne zu meckern als nachträgliche Sonderausstattung durchgehen lässt?
Also Fahrzeug = Bestandteil des Betriebsvermögens (>50% betriebliche Nutzung etc.) bei Freiberuflern, Selbstständigen und Einzelunternehmern.
Dinge wie Felgen und (Winter-)Reifen, Gasanlage, Marderschutz oder Innenausstattung wie Matten oder Teppiche, Navi ... werden wohl weniger ein Problem sein.
Aber wie ist das mit "Firlefanz" wie ihn fast jeder hier im Forum verbaut, also andere Schalter, Fußsstütze, Deko-Folierungen ohne Bezug zur Firma, VCDS/VCP etc. aber natürlich auch andere Luftfilter, Drehmomentstütze, Downpipe, anderes Fahrwerk oder eine Leistungssteigerung?
Danke.