Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine Querlenker an der Vorderachse wechseln, da zum einen auf der rechten seite eine Schraube vom Traggelenk abgerissen ist, zum andern ich ein Poltern an der VA habe.
Hab das ganze Material schon hier, rechte seite ist auch kein Problem.
Nur auf der linken seite, hat anscheinend eine Entwickler nicht so weit gedacht. Wenn ich die eine Schraube lösen möchte, dann bekomme ich diese nur bis zu einem gewissen Punkt, bis sie ans (DSG) Getriebe stößt, das wars.
Gibts da nen Trick o.ä?

Querlenker VA tauschen
-
- [Octavia 1Z]
- Fillip14
-
-
Vielleicht reicht es ja die Pendelstütze zu lösen und den Motor nach vorn zu schwenken.
Gruß Michl
-
Das sind bestimmt gute 5 cm die das nach vorne muss.. Das kann doch nicht ehrlich so besch***en sein, so eine Schraube da raus holen zu müssen...
-
Da gibt es schlimmere Dinge!
Gruß Michl
-
-
Im reparaturleitfaden steht das der Aggregateträger abgelassen werden muss!
Gruß Michl
-
-
Super, ich danke euch!
Wenn ihr Zugriff auf reperaturleitfaden habt, oder vielleicht es aus dem Kopf wisst, ist es denn aufwändig die Stabilisatoren Gummis zu wechseln?Hintergrund ist dieser, ich habe halt ein Klappern an der VA beim überfahren von Bodenwellen o.ä.
Querlenkerlager, Domlager, Koppelstangen, Stoßdämpfer und Federn sind schon neu.
Spurstangenköpfe hatte ich heute mal geprüft, beim "wackeln" am Reifen ist davon kein Spiel spürbar... -
Der Stabi ist mit diesen vier Schrauben SW13 am Aggregateträger befestigt. Diese lösen und dann die Schellen von den Gummis runterschieben, diesee erneuern, alles wieder festschrauben. Es geht leichter wenn man die Koppelstangen losgeschraubt hat.
Gruß Michl
-
Wie bekomme ich die Gummis denn ab? Runterschieben oder sind diese zwei geteilt? Wenn ich erneuere dann Gummis und Schellen?
Was denkst du den was benötigt man da an Zeit?Gruß Fillip
-
Die Gummis reichen, an den Schellen kann eigentlich nichts verschleißen. Auf dem Bild siehst ja das die Gummis auf einer Seite offen sind.
Ist in einer halben Stunde machbar.Gruß Michl
-
Was dürfte das denn kosten wenn ich das in einer Werkstatt machen lassen?
-
VW Teileservice sagt gibt es nicht einzeln. Muss ich mich wohl im Zubehör umschauen
-
Gerade nachgeschaut, hast recht. Die werden auch immer dreister. Kann mich allerdings nicht daran erinnern das wir da schon mal Beanstandungen hatten. Bist dir sicher das die Lager was haben? Wenn es da wirklich was im Zubehör gibt dann musst die alten wohl runter schneiden.
Gruß Michl
-
Sicher nicht, weiß nur langsam nicht mehr wo das poltern sonst herkommen soll :-/
-
Hast schonmal probiert ob das Geräusch auch da ist wenn du in "N" über eine Unebenheit fährst?
-
Nein noch nicht, wieso das?
-
Gibt es die Dinger sicher nicht einzeln beim Freundlichen? Ich habe letztes Jahr also Gummis und Schelle beide tauschen lassen, allerdings an der Hinterachse beim Stabi.
Ich hatte so ein knarzendes/knackendes Geräusch drinnen, also jedes mal wenn die Federn belastet wurden, ähnlich wie wenn das Auto auf
der Hebebühne angehoben/ abgelassen wurde. -
Im Zubehör gibt's die einzeln. Nur ist die Frage jetzt, ob ich mir den Aufwand machen sollte, da ich ja nicht 100% weiß das die das Problem verursachen...
Wenn man die mal schnell gewechselt hatte wäre das nicht so schlimm... -
Also in "N" ist das Geräusch nach wie vor unverändert da
-
Das DSG verursacht auch oft Geräusche beim überfahren von Unebenheiten! Nur um das auszuschließen.
-
Die Stabigummis vorne sind nicht zum einzeln wechseln gedacht, es soll der komplette Stabi gewechselt werden. Und da die Gummis nicht ohne weiteres abgehen geht auch der Stabi mit abgesenkten Aggregateträger nicht so einfach raus.
Ich habe das Ganze vor einigen Tagen bei meinem gemacht und wir mussten noch den Querlenker auf einer Seite demontieren,damit genug Luft war um den Stabi rauszuholen.Ich hatte übrigens auch ein Poltern vorne ich habe Stabi und Koppelstangen zusammen gewechselt bin mir aber nicht sicher ob der Stadt überhaupt nötig war.
Aufjedenfall überprüf mal ob alle Schrauben des Aggregateträgers festgezogen sind, eine gelöste Schraube nach der Montage hatte bei mir Poltergeräusche erzeugt die nach dem Festziehen komplett beseitigt waren.
Grüße