Entscheidung TFSI oder TDI

  • Hallo,
    ich bin neu hier, hab aber gleich zu beginn eine sehr wichtige Frage!
    Mein Name ist Thorsten, ich bin 21 Jahre alt und komm aus dem Odenwald (tiefstes Hessen).


    Ich werde mir Anfang diesen Jahres auf jeden Fall noch einen Octavia RS Kombi zulegen. Muss mich aber noch entscheiden ob es ein Benziner oder ein Diesel sein soll.


    Deshalb wollte ich hier noch mal nachfragen, da ich sehr wenig Erfahrung mit dem RS habe.


    Das Auto wird höchsten ein halbes Jahr alt sein, da ich es direkt von der Skoda Deutschland GmbH bekomme (Mitarbeiter-Fahrzeug).


    Ich fahre im Jahr 10000 km, wobei ein Großteil Arbeitsweg ist und der Rest Kurzstrecken.
    Arbeitsweg ist einfach 35 km (Großteil Landstrasse und vielleicht 10 km Stadtgebiet)


    Wegen der Versicherung hab ich mich schon informiert. Der TFSI wäre 50€ günstiger.


    Meine Frage ist, ob sich der Diesel bei mir schon lohnt.
    sagt mir bitte eure Meinung dazu.


    Danke im Voraus
    Gruß Thorsten

  • Bei der Laufleistung nimm lieber den Benziner, auch wenn ich ´nen TDI habe, aber bei Deiner Wegstreckenentfernung wirst Du früher oder später evtl. Probleme mit dem Partikelfilter bekommen...


    Aber das ist, wie so oft, reine Ansichtssache! Wahrscheinlich melden sich auch noch die ein oder anderen, die da gänzlich anderer Meinung sind...


    Entscheide DU, was Du möchtest! Beide Varianten haben Ihre Vor- und Nachteile :wink:

  • Bei 10000km Jahresfahrleistung lohnt sich ein Diesel überhaupt nicht... Ich fahre der Woche über nur 12km am Tag mit meinem TDI und ich hab spätestens alle 2 Wochen den DPF zu... Am WE alle 3 Wochen bekommt er dann seine 1200km "Auslauf"- macht im Jahr ca. 25000km- also da lohnt der Diesel! Außerdem macht der TFSI etwas mehr Fahrspaß... so allgemein gesprochen...! MfG!

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Ich würde dir ebenfalls zum Benziner raten. Bei deiner Laufleistung rechnet sich der Diesel nicht...Schau allein mal auf den Unterschied bei der Steuer. Und wie puscher schon sagt, die Probleme mit dem DPF bei vielen Kurzfahrstrecken.

    Octavia II v/RS TFSI Combi

  • Jap...ein sparsamer Diesel lohnt sich oft schon recht früh...hab letztens irgendwo gelesen, dass der 140 PS TDI Octavia bereits bei einer Jahresfahrleistung von 8700 km sich rechnet.


    Zu deinen Arbeitsweg...ich hab mal schnell gerechnet:


    365 Tage - 104 Tage (WE) - 30 Tage Urlaub = 231 Arbeitstage.


    231 Arbeitstage x 70 km sind bei mir schonmal 16 170 km / Jahr...das fährst so noch bissal rum und da biste schnell bei 20 Tkm im Jahr.


    Pro Diesel: Bums von unten raus und das gewaltig, günstiger Verbrauch und somit weniger Treibstoffkosten


    Kontra Diesel: Steuerlast immernoch recht hoch, obwohl bessere CO² Bilanz als der Benziner, Versicherung meist etwas teurer, Wartung ggf. etwas teurer...

    Pro Benziner:
    Elastisch in nem großen Drehzahlband, Drehmoment steht lange an und somit zieht er auch gut vom Leder, Soundtechnisch mit Abgasanlage einiges machbar, ruhigerer Lauf des Motors, günstigere Steuer, Motortuning wesentlich mehr möglich, als beim Diesel...

    Kontra Benziner:
    wenn man fixx sein will, säuft er wie ein Loch -> hohe Spritkosten, allgemein höherer Verbrauch


    Aber wie gesagt...jeder muss nach seinen Bedürfnissen entscheiden. Wir haben ab 21.02. dann beides...nen TFSI und nen TDI...


    EDIT: sehr guter Rechner...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • also ich bin überzeugter TDI fahrer trotzdem würd ich wenn ich so wenig fahren würd würd ich den TFSI nehmen halt auch wegem fahrspass und motorsound

    Raceblue, dachreling, navi, Bilstein PSS10, Spurplatten vorne 10 mm hinten 15 mm tarox G88 bremsscheiben und EBC Yellow-und Green Stuff Bremsbelaege und Fischer Stahlflexleitungen tieflieger, begeisterter motorsportfan und vieles mehr



    schnell rein in die kurve, schnell wieder raus, das war doch ein rs fahrer

  • Ich glaube auch, daß Du bei Deiner Jahresfahrleistung nochmal gründlich rechnen mußt. Ich fahre 25km eine Strecke und habe meistens für die halbe Strecke eine Fahrgemeinschaft. Mit dem was ich sonst noch so fahre inkl. Urlaub komme ich auf ca. 20000km im Jahr. Habe mich damals für den TFSI entschieden, weil ich auf den Fahrspaß mit dem Benziner stehe. Wenn man eher auf das Geld schaut, dann auf jeden Fall den Diesel.
    Mußt eben wissen was Dir wichtiger ist, Fahrspaß oder ein paar Cent im Jahr sparen.

    Markus


    Dinge die sich schneller bewegen, als ich laufen kann, steuere ich lieber selbst.:048:


    V/RS TFSI Candy Weiß

  • Diesel lohnt sich bei 20000 im Jahr.

    bei mir sowieso da Zweitwagen.

    Und was Fahrspass angeht, geht einem da nichts ab
    weil auch der Diesel eine satte Leistung bringt.

    Muss also jeder selbst wissen.

  • Bekomme einen Benziner bei einer Laufleistung von 50 tkm im Jahr.
    Musste mich ans Budget beim Kauf halten. Diesel war zu Teuer,Der
    Unterhalt = Aufwendungen interessiert niemanden, verstehe die Dinge
    manchmal auch nicht.Mein Jetta 2.0 TDI hat zum Teil 60 % weniger
    verbraucht als die 4/4 Jeeps meiner Kollegen.
    Der Benziner läuft einfach ruhiger und NAGELT nicht. EX PD ler

    misen

    MfG. Misen
    Fabia V/RS
    Farbe:Anthrazit-Grau,Metallic


    Felgen:Gigaro schwarz eloxiert
    High-Tech-Paket, High-Lux-Paket


    Wir rasen nicht, Wir fliegen tief :P
    Forenopa !!!

  • Der CR-Motor nagelt auch nicht mehr.;) Absolut gelungenes Triebwerk.

    bis Mrz08 OCT RS FSI Combi Race-Blue
    bis Aug08 OCT RS FSI Combi Black-Magic
    ab Aug08 AUDI A4 Avant 1.8 FSI 160 PS Eis-Silber
    ab Dez08 OCT Scout 2.0 TDI 160 PS 6G Black-Magic
    ab Jan09 OCT RS TDI DSG Combi Black-Magic
    ab Mai09 OCT L&K 1.8 FSI 160 PS DSG Combi Black-Magic
    ab Nov10 OCT FL RS FSI DSG Combi Candy-Weiss
    ab Apr11 FABIA RS FSI DSG, Lim Rallye-Grün
    ab Mai11 OCT FL RS FSI DSG Combi Race-Blue
    ab Okt11 Audi S3 Sportback FSI 6G Brillantschwarz
    ab Feb12 Golf R DSG Reflexsilber

  • Zitat von steimerchsut;30026

    Der CR-Motor nagelt auch nicht mehr.;) Absolut gelungenes Triebwerk.




    Kenn nur den PD von VW und der nagelt in allen Lagen.Hat vor einigen
    Jahren einen BMW 2.5 CR der auch genagelt hat die neuen von VW kenn ich nicht.

    misen

    MfG. Misen
    Fabia V/RS
    Farbe:Anthrazit-Grau,Metallic


    Felgen:Gigaro schwarz eloxiert
    High-Tech-Paket, High-Lux-Paket


    Wir rasen nicht, Wir fliegen tief :P
    Forenopa !!!

  • also ich hatte zuletzt auch nur diesel...aktuell ganz neues modell RS TDI DSG ...prima auto....motor ist o.k. (bin vom bmw her etwas mehr "bums" unten rum gewohnt aber ist absolut o.k.

    auto ist noch am einfahren...aktuell benötige ich noch so 8,8 liter im schnitt ...wobei noch keine lange landstrassenstrecke dabei war da erst 400 km gefahren.

    bei deiner laufleistung würde ich dir den benziner empfehlen. tatsächlich ist einfach die gefahr das sich der filter öfters zusetzt bzw. ein diesel technisch durch die kurzen strecken immer mal wiede rne macke hat etwas höher.

    wenn du das auto recht lange fahren willst (4-5 jahre bzw. größer 50 Tkm) könntest du etwas mehr auf die "umweltbilanz" und evtl. schadstoffe etc. schaun dann würde sich evtl. wieder mehr ein diesel lohnen. benziner hat halt am ende auch zirka 10 kmh mehr highspeed und etwas bessere beschleunigung (da kommt es wohl mit 21 noch rauf an ^^).

    Wissen und entscheiden kannst du es eh nur selbst. optimaler weise fährst du die autos mal direkt probe gegeneinander beim händler...da ist einfach auch viel subjektiver eindruck dabei.

    grüße T.

    Bin auch dabei bei www.pennergame.de spendet ruhig ein wenig ^^ (danke für die bereits häufige nette Unterstützung!! - weiter so - nur ein kleiner klick, 50 Stck. am Tag werden benötigt :011:). Meldet euch zum spiel an - bitte Knoedel_Troedel als den angeben der euch geworben hat - es macht fun, sogar mal ohne auto:011:


    http://www.pennergame.de/change_please/5428594/

  • kurz u.bündig....bei deinen fahrleistungen u.wege,sollte es ein TFSI werden

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Okay. Danke für die schnellen und vielen Antworten. :045:


    Werd nächste Woche noch mal Probefahrten mit beiden machen und dann entscheiden!


    Danke

  • Zitat von steimerchsut;30026

    Der CR-Motor nagelt auch nicht mehr.;) Absolut gelungenes Triebwerk.


    Ich fahre selbst nen RS TFSI und meine Frau den neuen A4 mit 2,0tdi CR (143 PS). Der Diesel ist echt sehr leise verglichen mit dem alten PD-Diesel, v.a. auf der Autobahn kaum hörbar. Aber der TFSI ist trotz allem merklich laufruhiger, v.a. in der Stadt... wobei der Unterschied nicht sooo gewaltig ist.

    Zur Entscheidungsfindung ob TFSI oder TDI, bei mir ist es so: wenn ich Spaß will, dann fahr ich mit meinem TFSI und geb dem auch mal Feuer bis zum roten Bereich. Wenn ich gediegen mit ausreichend Kraft fahren will, dann nehm ich den TDI meiner Frau.

    @mampf: Viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche und Gruß vom südhessischen Rand des Odenwalds!
    lambi

    PS: wir sind nicht neureich, beide Autos sind Firmenwagen. :008:

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)