Ölwechsel 15.000km

  • Hallo. Habe mir gerade einen RS TDI 184PS bestellt und sitze jetzt mit im Wartezimmer .


    Da ich öltechnisch nix vom Longlife-Service halte habe ich beschlossen das Öl alle 15.000 wechseln zu lassen.


    Kann mir jemand sagen ob man das bei der Auslieferung angeben soll damit die Werkstatt das im Bordcomputer einstellt?


    Gibts sonst was zu beachten?


    Habe auch irgendwo gelesen, dass ein sog. Ölqualitätssensor verbaut ist. Was kann man davon halten?



    Habe über Suche leider nix passendes gefunden.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • In der Ölwanne ist ein Ölstandsensor verbaut, der aber keine Diagnose vom Öl durchführt. Die Alterung vom Öl und damit der Zeitpunkt des Wechselintervalls wird abhängig vom Fahrprofil und der Umgebungsbedingungen berechnet!
    Klar kannst du deinen Händler darauf hinweisen das Fahrzeug gleich bei Auslieferung auf einen festen Intervall einzustellen. Ist auch nicht so schlecht, da man nach dem neuen Wartungskonzept nach dem ersten KD ja eh jährlich zum Service muss.

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Weiß nicht ob da auf der Homepage von skoda was steht, ansonsten in der Bedienungsanleitung oder bei deinem Händler.

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32