Hat schonmal jmd von euch die Standheizung zur Übernachtung, evtl auch mehrere Tage, genutzt? Geht das auf die Batterie? Muss man was beachten?
Standheizung zum schlafen nutzen
-
-
Wenn ich mich recht erinnere schaltet die SH ab bzw. gar nicht erst an wenn die Batteriespannung unter 12.5 Volt fällt. Denke das wird nicht mit Nutzung zur Dauerheizung.
-
Ne ohne Batterieladegerät wird das nix, aber zum aufheizen vorm schlafen sollt es reichen. Dann eventuell noch mal Nachts an machen, aber ist halt auch nicht grade leise das Teil...
-
Wird auch so nichts, schaltet sich ja nach der eingestellten Laufzeit wieder ab. Es sei denn du willst alle halbe Stunde "aufstehen" und die Heizung wieder einschalten. Wobei, wenn du die Einschaltzeiten gut einstellst, kannst du ja locker 1,5h am Stück schlafen bis du erfrierst oder erstickst