Winterreifenkauf - Reifendrucksensoren ?

  • Hallo !
    Ich habe mir im Sommer einen Octavia RS Combi mit Diesel zugelegt. Ich beabsichtige mir nun WInterreifen auf 17" Alufelgen mit 225/45 zu kaufen. Jetzt habe ich von anderen AUtomarken gehört das man die neuen Winterreifen mit Reifendrucksensoren bestücken muß. In meinem Boardbuch kann ich dazu nichts finden. Ich habe nun auch nicht die Ahnung drum frag ich hier mal in die Runde ob jemand da Bescheid weiss. Zu meinem Skoda Händler bin ich noch nicht gekommen.
    Danke für eure Antworten :thumbsup:

    Octavia III VIRS COMBI TDI Handschalter, Race Blau Metallic

  • Skoda setzt ein indirektes System ein. Da musst du beim Reifenkauf nichts beachten.
    Reifendruckkontrollsystem – Wikipedia

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Beim Octavia ist ein indirekt messendes System verbaut. Dieses misst anhand des ABS Drehzahlfühlers die Radumdrehung und warnt bei Abweichungen zum gesetzten Wert. Deswegen sollte man auch immer beim Wechsel der Räder diesen neu setzen (Kalibrieren).
    Das Thema wurde hier im Forum auch schon einige Male besprochen. U.a. Hier
    Sind spezielle Ventile für die Reifen notwendig? (Reifenkontrollanzeige)


    Das Reifenfülldruckkontrollsystem bei VW/Audi ist dann die meist aufpreispflichtige Variante und zeigt die Drücke in der MFA an. Das gibt es aber beim Octavia nicht.

  • DAnke für die Antworten und Tipps ! :thumbsup:

    Octavia III VIRS COMBI TDI Handschalter, Race Blau Metallic