Und weiter gehts mit den Problemen... Diesmal im Innenraum!

  • Hallo zusammen,


    nachdem mein Schiebedachrollo nun endlich getauscht worden ist (Skoda war das Problem bekannt) und die Kofferraumklappe neu eingestellt wurde, nehmen die Probleme weiter kein Ende.


    1. Das Canton Soundsystem


    Ich kann die Lautstärke mittlerweile nur noch auf maximal 60 % einstellen, da ansonsten, trotz relativ schwacher Einstellung der Tiefen, die Plastikabdeckungen an den Türen anfangen zum Bass zu vibrieren.
    Extrem nervig und für mich so nicht hinnehmbar.


    2. Klappergeräusche durch Vibrationen der Sitze


    Wenn ich alleine unterwegs bin, der Beifahrersitz also nicht besetzt ist, fängt dieser bei ca. 140 KM/H so stark an zu vibrieren, dass die Gurtschnalle an der Mittelkonsole nähe Bächerhalter anschlägt und rumklappert. Dies passiert bei unebener Strasse auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten.


    3. Klappergeräusche Kofferraum


    Leider habe ich noch nicht rausgefunden, woher dort das Geklappere kommt. Tritt auch bei unebenen Strassen auf und nervt fürchterlich...



    Somit wird mir wieder nichts anderes übrig bleiben, als schonwieder zum Freundlichen zu fahren...


    Muss ganz ehrlich sagen dass ich hier schwer enttäuscht bin... Dass das Geklappere im Innenraum bei einem 5 Monate alten Neufahrzeug derart ausgeprägt ist, macht mir echt Sorgen! Ich bin davor einen E46 320 Diesel gefahren welcher nach über 200t KM und 13 Jahren auf dem Buckel so gut wie nie irgendwoe geklappert hat. Der Skoda schafft das in nichtmal nem halben Jahr und 6000 KM... Was soll ich dazu noch sagen!?


    Momentan bin ich mir nichtmehr sicher, ob der RS die richtige Entscheidung war. Bei einem Autopreis jenseits der 30t EUR erwarte ich hier leider doch mehr...


    :sweat3::sweat3::sweat3:

  • Zu erstens:
    Dies ist ein allgemeines "Problem" beim Octavia. Alles was über 60% Lautstärkenerhöhung geht, geht auf Kosten der Akustik.
    Die komplette Tür ist einfach "null" gedämmt, dementsprechend übertragen sich die Schwingungen vom Lautsprecher um so einfacher.
    Abhilfe schaffst du hier nur mit nachträglicher Dämmung.


    Zu Zweitens:
    Klingt komisch und konnte ich bei meinem noch nicht feststellen, hast mal versucht die Schnell etwas zu '"verbiegen".


    Zu Drittens:
    Versuche erst mal das Geklapper, nichts ist peinlicher als wenn Zeug von dir dort Hinten klappert.

  • Ok, das mit der Akkustik ist ja mal so richtig schlecht... Ganz ehrlich, da hätte ich mehr erwartet...
    Denke mal das dämmen wird man selbst machen müssen?! Oder macht die Werkstatt hier ggf. auch was?


    Kofferraum ist definitv leer, also nichts was dadurch klappern könnte......

  • Zu den ersten beiden Fragen gibt es bereits ausführliche Threads.


    1. Türdämmung Octavia


    2. Das Gurtschloss an der Innenseite zur Mittelkonsole mit etwas Filz bekleben. andy_rs hat dazu glaube ich einen Thread gestartet.

  • Auch wenn es jetzt vielleicht ein harter Schnitt ist. Ein Thread für ein Sammelsorium an Problemen bringt niemanden weiter. Bitte vorhandene Threads nutzen, sonst kann anderen Leidensgenossen nicht gezielt geholfen werden. Wenn es zu dem Problem keinen Thread gibt, einfach einen neuen erstellen.


    Entweder ist man an einer Lösung interessiert und tut dafür dann auch etwas, oder man will sich nur über die Probleme beklagen. Wenn jemand die zweite Aussage bestätigen kann, reicht auch der eigene Showroom-Thread, sofern vorhanden.