Knartschen beim Lenken von Lenkung/Fahrwerk

  • Hallo Zusammen,


    jede Woche was Neues :cursing:


    Ich habe seit Montag beim Lenken im Stand/ leichtes Rollen eine Art Knartschen aus der Lenkung und/oder aus den Federn.
    Hört sich an wie ein ganz altes Ledersofa mit alten Federn. Es kommt schon bei den leichtesten Lenkbewegungen bei 1/3 Lenkeinschlag, egal ob links oder rechts rum.
    Es spürt sich im Fahrzeug an als wenn irgendetwas verspannt, beim geradeaus lauf entspannt sich das ganze mit entsprechenden Geräuschen wieder.


    Ich war damit auch schon in der Werkstatt, dort konnte der Meister es auch sofort nachvollziehen und hören.
    Zuordnen konnte er es nicht, und hat so etwas vorher auch noch nie gehört.


    Wir sind dann auf eine Bühne gefahren und das Auto wurde hochgebockt wobei dabei alle Räder frei hingen.
    Es konnte keinerlei Geräusch festgestellt werden, alle Lenkbewegungen waren geräuschlos.
    Als das Auto von der Bühne kam, waren komischerweise die Geräusche wieder verschwunden. Man meinte das es eventuell Verspannungen im Fahrwerk gewesen sein könnten und ich sollte das einfach mal weiter beobachten.
    Zwei Tage war danach Ruhe, heute treten wieder die gleichen Geräusche/Verspannungen auf. :thumbdown:


    Hat jemand eine Idee? Ich habe langsam die Schnauze voll. Die ersten 15000km absolut problemlos und nun kommt ein Problem nach dem Anderen. :evil:


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Ich war damit auch schon in der Werkstatt, dort konnte der Meister es auch sofort nachvollziehen und hören.
    Zuordnen konnte er es nicht, und hat so etwas vorher auch noch nie gehört.


    Was ich schon oft erlebt habe ist, dass es der Lenkwinkelsensor ist (bei der Marke mit dem Stern ist das so eine runde Kassette in der Lenkradsäule mit einer Spule). Allerdings weiss ich nicht, ob es das so beim O3 auch gibt. Aber das Knarzen bei mir kommt definitiv auch aus der Lenksäule und hauptsächlich nur bei wärmeren Temperaturen.
    Die Ursache scheint halt wie bei den Außenspiegeln und den Abdeckungen der Scheinwerferreinigungsanlage ein verzogener Kunststoff zu sein.

  • Also aus der Lenksäule kommen die Geräusche glaube ich nicht. Es muss irgendwas mit der Aufhängung der Räder oder so zu tun haben.
    Warum sollte sonst das Geräusch verschwinden wenn die Räder einmal frei "baumeln"?
    Ich denke wenn ich nun das Auto wieder aufbocke das es dann kurzfristig wieder verschwindet.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Ich hatte das Knacken bzw. Knarzen beim Lenkrad einschlagen im Stand im Frühjahr auch, bei meinem wurde dann der
    Lenkeinschlagsensor (Spannfeder) im Lenkrad gewechselt.


    Dieses Geräusch entsteht nur bei entsprechenden Widerstand beim Einlenken, deshalb wird es beim aufgebockten
    Fahrzeug nicht entstehen.


    Lass das Teil bei deiner Werkstatt wechseln, dann ist Ruhe.

  • Der Witz ist ja, nach dem aufbocken war der Fehler zwei Tage weg.
    konntest du das Geräusch nur innen wahrnehmen? Ich höre meins auch draußen.


    gruß

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Ob das Geräusch auch draußen wahrnehmbar war kann ich nicht sagen, da hab ich nie drauf geachtet.
    Aber das Geräusch war an manchen Tagen auch mal fast weg bzw. auch garnicht da.
    Beim Aufbocken des Fahrzeuges wird ja teilweise auch die Lenkung entspannt, und somit auch
    diese Spiralfeder im Sensor entlastet, was wiederum zu weniger Geräuschen beiträgt.

  • Aktuell liegt der Verdacht ehr auf Domlager, mal schauen.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Nein, alles Serie und auch kein Unfall etc.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Tag zusammen,


    hat hier jemand noch dieses Problem bzw. eine Lösung dafür?
    Ist die Feder des Lenkeinschlagsensors die Ursache? Kann das jemand bestätigen?


    Habe auch vor ein paar Wochen das knarzen beim Lenken im Stand bzw. bei ganz langsamer Fahrt festgestellt.


    Gruß bacadio

  • Ich habe das auch schon bemängelt. Der skoda Mensch sagte, dass die gummimanschetten der Antriebswellen dieses Geräusch produzieren. Er sagte, dass Geräusch ginge mit dem äußeren austrocknen des Gummis. Alternativ sagte er das einfetten helfen könnte

  • @Pushy @Scoty81 @RSVR01


    Servus zusammen,


    wie bereits erwähnt habe ich auch dieses knarzen oder wie man es auch bezeichnen mag, vor allem jetzt bei den wärmeren Temperaturen. Bin etwas verunsichert weil ich vor kurzen auch erst die Eibach Sportline habe einbauen lassen aber bei Scoty81 ist es auch mit Original Fahrwerk aufgetreten.
    Wurde bei euch das Problem gelöst?


    Bei RSVR01 hat ja wohl der Wechsel der Feder des Lenksenors etwas geholfen....Wo sitzt das Teil bzw. wie sieht das aus? Gibts vllt eine Teilenummer?


    Gruß bacadio

  • Ich habe auch ein leichtes knacken beim einlenken, wenn ich rangiere.
    verbaut ist ein st xa, wobei ich eher denke das es von der Lenkung kommt.


    kennt das jemand?
    will demnächst mal zum Händler und checken lassen. Garantie läuft noch bis Ende Juli ;-)

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • ich denke auch eher das es bei mir von der Lenkung, es ist kein metallisches Geräusch, eher Gummi oder Plastik.
    Halte mich mal auf dem Laufenden wenn etwas rauskommt, ich habe auch Anfang August einen Termin beim Händler...