Firmware Version Columbus

  • Hallo zusammen!!!
    Mich würde mal interessieren, welche Firmware Version euer Columbus hat.
    Ich habe die FW 1004 und kleines Problem.
    Wenn ich einen Titel von der Festplatte höre und das Auto abstelle, wird nach dem Neustart noch der betreffende Titel fertig gespielt, dann aber direkt zum ersten Titel im ersten Ordner der Festplatte gesprungen.:020:
    Hat jemand von euch auch so ein Problem?
    Gibt es vielleicht eine neuere FW, so dass das Problem behoben ist?
    Vielen Dank für eure Tipps.

  • Servus,


    Soviel ich weiß ist es beim Columus nicht möglich, jedenfalls wohl nicht auf normalem Weg, ein Firmwareupdate durchzuführen!
    Ich hab mich mal eine Weile mit meinem :wink: unterhalten, er meinte, sie hätten schon einige gehabt, die probleme mit der Software hatten, die mussten allesamt getauscht werden! Die Neuen kamen dann mit neuer FW...


    Insofern, ich bin zufrieden, nur manchmal habe ich keine Funktion auf MUTE, aber das kann ich wohl verschmerzen....

  • Ich kenne das von anderen Firmen so, dass FW-Updates auf der Navi-DVD mit drauf sind. Vll. tut sich ja mit der V4 auch was? Weiss jemand zufällig wann die raus kommt?

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Hallo


    Ich habe mir vor ein paar Monaten die aktuelle Update-CD von
    http://vwnavi.com/ runtergeladen.
    Ist eine ISO-Datei die man auf eine DVD brennt, einlegt und das Update wird autom. gemacht (Version 1020 glaube ich).
    Ist natürlich auf eigene Gefahr. Wenn was schiefläuft dann hat man Pech gehabt.


    Gruss
    Thomas

  • Diesbezüglich halte ich mich an meinen GRUNDSATZ: Never change a running system :028:

  • Wie krieg ich raus welche FW auf meinem Columbus drauf ist?

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • cro170rs

    Ist die FW auch für das Columbus? Der Dateiname sagt ja RNS510.

    @all
    hat die schon jemand auf ein Columbus aufgespielt?

    ganzegal
    vielen Dank!

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]


  • Ja, ich... Schuldig im Sinne der Anklage! Immer diese Admin-Weinis!!! "Never change a running system!" ts ts ts:005:
    Das Update dauerte eine Stunde und lief im Grunde wie von selbst. Da RNS510 und Columbus nicht nur gleich, sondern identisch sind, passt das. Welche Bootlogos jetzt installiert werden, merkt das Update selbst.
    Vor dem Update hatte ich ganz selten, während der navigation, Ausfälle. Die sahen wie folgt aus:
    Normale Fahrt mit Navi und Musik von der Festplatte. Plötzlich ein lauter Knall! Ich dachte jedes mal, mir fliegt die Omme weg!!! Danach dann neustart des Navis. Die Route mußte neu eingegeben werden und der Musikordner neugewählt. Dann konnte es weiter gehen.
    Nach dem Update habe ich diese Zwischenfälle nicht mehr. Leider funktioniert, zumindest bei mir, die "Ordner wiederholen" Funktion nicht mehr. Das kleine Schnuckelige springt trotzdem in den nächsten Ordner, auch wenn Repeat eingestellt ist. Außerdem ist das Servicemenü, wie oben beschrieben, nicht mehr erreichbar. Während letzteres normal und gewollt ist, stehe ich mit dem ersten Problem allein da. Liegt also wohl an mir.
    Wie schon geschrieben, ist das Update wirklich einfach und für alle zu meistern. Dabei haben sich wohl nur wenige das Navi gebricked...!
    Netter Gruß,
    Justus

    Baust Du Turbo an den Diesel, läuft der Diesel wie ein Wiesel...!



    Daß ein Mann viele Titel und/oder Qualifikationen hat, bedeutet nicht, daß er kein Idiot ist!


    Zu dem besten, schönsten Hund des Paradieses (oder wo auch immer), hier klicken!



    [LEFT]


    [/LEFT]



  • Du weißt, im Gegensatz zu Dir, ist mein Navi nachgerüstet, also keine Werksgarantie :040:


    Was macht dein Chip? Gibt´s schon negatives zu berichten oder alles im grünen Bereich?

  • Wenn ich das Update installiere, bekommst dann auch die neuen Funktionen? Kann das Update nicht auch die Werkstatt machen? Muss ich während der Stunde im/am Auto bleiben oder funzt das auch ohne Zündung.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Neue Funktionen gab es bei mir keine.
    Meines Wissen's beiinhaltet das Update nur Bugfixes!
    Der Händler kann das Update natürlich auch machen.
    Die Frage ist nur ob er was dafür verlangt? (Keine Ahnung)!
    Ich habe die Update-DVD eingelegt und das Auto in die Garage gestellt.
    Ich habe die Zündung zur Sicherheit angelassen, kann dir aber nicht sagen
    ob das Update ohne Zündung auch funktioniert.


    Gruss
    Thomas

  • Ich mach mal einen auf Weini. :012:

    Also ich würde die Zündung auch eingeschaltet lassen.
    Wenn während des Updates das Columbus plötzlich abgeschaltet wird, dann musst du es im schlimmsten Fall einschicken..

    Dann gerätst du evtl. noch in Erklärungsnot von wegen wo du das Update her hast und dass es ja nicht auf einer originalen CD war, sondern nur runtergeladen, kann ja verändert sein, Garantieausschluss, wird teuer etc... blah blah

    kasa
    Soweit ich weiss, sind das keine "neuen" Funktionen. Die gab es auch bei älteren FW-Versionen bereits im Superb. Wird wohl ein verändertes Steuermodul im Can-Bus sein, das diese Anzeigen nun auch im Octi verarbeitet...

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Hab mal geschaut ich hab die 1004 drauf :023:. Oben bei den Files warum sind da eigentlich 4 Links?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Das sind 4 Teilarchive, die du mit WinRar entpacken kannst.
    Ergibt dann ein Image-File zum Brennen auf CD.

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Was meint der mit "umgebauten CAN-Interface"? Wäre ja ´ne schicke Idee:022:

  • Hallo.


    Spiel in diesem Moment die 900er Firmware auf mein Columbus auf (ja, die is neuer als die 1024).


    Neuerungen sind voraussichtlich:
    AV-Ausgang aktivierbar
    Bluetooth Audio Streaming.
    Lautstärkeregelung nicht mehr mitten im Display
    Bessere Touchscreenfunktionalität,
    Bessere Fader-Balance Regelung.


    Vorweg mal für interessierte zum einlesen:
    http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=9727&page=15


    Grüße
    Stefan

    Grüße Stefei


    O2 V/RS TDI CR Black Magic, 18", Sunset, ColumbusII, etc.

  • Da bin ich mal gespannt ......... :P

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat

    Ist das jetzt nur mit Columbus II möglich?

    Hallo.


    Das kann ich dir leider nicht sagen, ich hatte jedenfalls 1Z0035680A und es hat geklappt.
    Ich musste im Image jedoch 2 Datein umbenen, da ansonsten dieses Problem mit der MFA auftritt, welches in nem andren Fred schon beschrieben wurde, als jemand versuchte ein Navi vom Superb im Octavia einzusetzen.


    Kurze Zusammenfassung:
    Update dauerte ca 55min.
    Danach hat man ein neues Startup-Bild, die Musik is von der Platte verschwunden, Karten sind geblieben.
    Das Bluetooth Audiostreaming lässt sich jetzt zwar einschalten, scheitert aber am externen Bluetoothempfänger, der das wohl nicht unterstützt.
    Subjektiv habe ich das Empfinden, das MP3's jetzt besser klingen.
    Zumindest ist im Update eine MPEG-Komponente enthalten.


    Die grafische Parkdistance-Control scheitert wie schon beschrieben auch am Steuergerät.


    Kurze Anleitung folgt bei interesse am Wochenende.
    Bin momentan noch in der Arbeit.


    mfg

    Grüße Stefei


    O2 V/RS TDI CR Black Magic, 18", Sunset, ColumbusII, etc.

  • Kannst Du die 2 Dateien etwas näher beschreiben?
    Wenn ich das in Deinem Link richtig gelesen habe, gehen ohne original CD die MFD-Funktionen verloren?!

  • Hallo.


    OK- Ich wusste nicht das A und B mit 1 und 2 in Verbindung steht *wie doof von mir* aber ich hab sicher das Columbus 1 , weil bei mir an der Gerätefront nichts steht. Beim 2er steht es ja glaub ich oberm Slot.


    Zitat

    Kannst Du die 2 Dateien etwas näher beschreiben?
    Wenn ich das in Deinem Link richtig gelesen habe, gehen ohne original CD die MFD-Funktionen verloren?!


    Nein- Das hast du falsch verstanden- mit der Original Cd geht die MFA- Funktion verloren, dar die wohl nicht für diese Geräteversion ist.


    Hier wird die Umbenennung der beiden Datein beschrieben:
    http://vwnavi.com/forums/showpost.php?p=37244&postcount=24

    Grüße Stefei


    O2 V/RS TDI CR Black Magic, 18", Sunset, ColumbusII, etc.

  • Ich habe meinem RNS510 (einer der ersten) und das RNS510 meiner frau auch geflasht auf 900er und danach auf 1100er FW.
    Beim flashen auf 900er bleiben die karten unangetastet, nach dem flashen auf 1100er musste ich die karten neu aufspielen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Es sind die FW die ich aus dem VWnavi forum habe. Ich bin/war der meinung dass das 1100er neuer ist. Jedoch wurde auch schon im anderen octi forum über was anderes berichtet.
    Hab also bei beiden RNS erst das 900er aufgespielt und danach das 1100er. Wurde auch so akzeptiert.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Aha


    Hast Du bei Deiner 900er auch diese beiden Dateien umbenannt?

  • Nein, ich habe die spätere version aus dem thread im Naviforum genommen. Da sind die daten schon umbenannt worden.
    So habe ich die beiden FW auch auf meiner festplatte.
    Gebrannt habe ich die auf DVD+

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hi Copter,

    die 11xxer Firmware ist die aktuelle. Ich habe auf meinem 1Ter Gerät auch die customized Firmware verwendet und alles funzt wunderbar... Habe übrigens hier noch die v4 mit hinzugefügten POIs liegen... Und die v5 muss ich noch fertig machen und bei Gelegenheit einmal testen...

    Habe übrigens Justus' RS vorhin in Flensburg im Parkhaus stehen sehen...

    :peace:

    Björn

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...


  • Ahhh, na mein gutster?! Alles fit?


    Freitag? Treffen? In Kiel? Hast Bock?

  • Na sichä ist alles fit... Wir haben ja WOCHENENDE!!!! ;)

    Wann hast Du denn an ein Treffen gedacht?

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...


  • Naja, nächsten Freitag? Hab Donnerstag meiner vorerst (bis 01.09.) lette Prüfung und fahre am Sonntag dann in Urlaub! Wäre also eine gute Gelegenheit? Oder auch Samstag? Mach ´nen Vorschlag?! Würde allerdings sagen, alles weitere auf PN sonst bekomm ´wa wieder Mecker :peace:

  • Hallo.


    Ja genau du hast recht, mit dem einspielen der FW900 ist das Columbus dann ja nicht mehr 1Z, und dann lässt sich auch die 1100 aufspielen. Direkt geht das ja nicht- hatte ich auch versucht...
    Aber gibts da dann noch unterschiede??


    Was ich blöd finde is der Fade-Balance-Regler.
    Der is nämlich gewollt, und nicht gekonnt.
    Denn wenn ich das Fadenkreuz auf die Kopfstütze des Fahrersitzes ziehe, möchte ich das hier das Raumklang bzw. Stereocenter liegt, sprich die rechten Lautsprecher müssten lauter werden. Es pasier jedoch genau das Gegenteil, sodass man das Fadenkreuz hinter den Beifahrersitz setzen muss, damit man die Lautstärke von allen Seiten gleich empfindet. - In meinen Augen unlogisch...
    Is das in der 1100 auch noch so?

    Grüße Stefei


    O2 V/RS TDI CR Black Magic, 18", Sunset, ColumbusII, etc.

  • Bei jedem Ipod gibts regelmässig ein Update vom Hersteller, aber beim Columbus ist das immer ein Problem. Das es das nicht vom Händler oder im Internet (nach Registrierung) gibt kann ich nicht nachvollziehen :thumpdown:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • mag mir mal einer kurz erklären und nicht so hin und her was ich machen muss um ein Columbus auf Stand aktuell zu bringen?


    Auslieferung war letztes Jahr im Juli...


    Also welche Files soll ich denn da aus dem Beitrag laden und einspielen?!


    Thx for help...

  • So, an alle, die auch einen TV-free Adapter von Kufatec verbaut haben und das Update machen wolen!


    Habe heute die Antwort auf meine Mail bekommen!
    Man kann das Update bedenkenlos durchführen ;)