Deutsches KFZ-Kennzeichen im "Schweiz"- Stil

  • Hallo Leute,


    ich habe die letzten Tage häufiger einen Ford Focus ST mit einem deutschen KFZ-Kennzeichen im Format eines schweizer Kennzeichens gesehen. :trust_me:
    Habt Ihr sowas auch schonmal gesehen und wo bekommt man sowas her? ?(


    Keine Frage ich gehe fast davon aus,dass es in Deutschland nicht erlaubt und verboten ist. Sah aber trotzdem geil aus :finger:


    Kann mir da jemand helfen? :habenwollen:


    Gruß und Glückauf

  • Früher hatten viele Rallye-Fahrzeuge diese Kennzeichen, da die großen Platten zuviel Kühlerfläche verdeckten. Ich bin mir ziemlich sicher dass es dafür eine Sondergenehmigung gab. Ob das heute noch möglich ist???

    Ein Parkzettelhalter? Einen Knöllchenhalter mit eingebauter Widerspruchstaste fänd ich wesentlich praktischer!
    Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht


    Octavia Combi Octavia Combi RS TDI CR 2012 / Race-blue / Noch-Nix-Umbauten, nur Optimierung ;-)

  • Klein. Einfach mal nach "Kontrollschild Schweiz" googlen.

    RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, elektr. Heckklappe, Sunset, Gemini, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus

  • 50x11cm ist das hintere Schild der CH (Langformat)
    Was in etwa mit der Standardgrösse (52x11) deutscher Kennzeichen hinkommt.
    Das vordere hat 30x8 cm.


    Die kleinsten -mir bekannten- DE Schilder sind 30cm in der Länge. Jedoch ist die Höhe (11cm) festgelegt. (Langformat)
    d.h. es ist nur in der Länge gleich...


    Kommt ganz auf die Zulassungsstelle an. Nicht alle vergeben diese so locker. Dann bekommt man z.b. nur ein 40er, 46cm oder Standard 52cm.
    "Eigentlich" sollte man es auch nur bekommen, wenn es bauartbedingt nicht anders möglich ist vom FZ her. ;)


    Schau mal ob da überhaupt Stempel/Wappen drauf sind. (?)
    Es gibt nähmlich kleine Namensschilder im EU-Format, für die Frontscheibe z.b.(meine nicht die 52er Standardgrösse)
    Kann auch gut sein er hat, statt Vorname, einfach seine Nummer bedrucken lassen. Was sicher nicht legal wäre..

  • Buchstaben-u. Zahlengrössen sind alle festgelegt in der Anlage 4 zu § 10 FZV.
    So muss die Höhe 11 cm betragen wie schon geschrieben wurde. Die Breite ist dabei nicht bauartbedingt vom Fahrzeug abhängig. Das war glaub früher mal so.
    Jetzt kann das Kennzeichen so kurz sein, wie es die Buchstaben/Zahlenkombination zulässt, unter Voraussetzung der Mindestabstände.
    Wenn der Focus wirklich so ein kleines dran hat, was unter 11cm ist, dann ist es nicht legal u. selbst mögliche aufgebrachte Zulassungs-u. TÜV-Siegel würden keine rechtmässig begründen, denn die sind dann oftmals auch gefälscht. Hab ich alles schon gesehen, bei Leuten die der Meinung waren, sie müssen was ganz besonders aus ihrem Auto machen.
    Aber kannst ja gern mal ein Foto machen, wenn du ihn öfters siehst
    ;)

  • Es gab das vordere Kennzeichen auch als Aufkleber für einige wenige Sportwagen, war auch legal. Bei diesen Kfz gab es keine Möglichkeit ein Kennzeichen zu befestigen.

    RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, elektr. Heckklappe, Sunset, Gemini, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus

  • Hier sieht man das kleine Klebekennzeichen sehr deutlich:


    Ein Parkzettelhalter? Einen Knöllchenhalter mit eingebauter Widerspruchstaste fänd ich wesentlich praktischer!
    Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht


    Octavia Combi Octavia Combi RS TDI CR 2012 / Race-blue / Noch-Nix-Umbauten, nur Optimierung ;-)