• Hallo zusammen,


    ich glaube heute war nochmal Weihnachen, hab mir einen Satz neue Felgen bestellt.
    Es werden 1 Teilige Schmidt CF- Line in Gunmetall VA 8,5x19 ET40,
    HA 9,5x19 ET40. Reifen Vorne und hinten 235/35-19.
    Schmidt http://www.felge.de/ und
    Reifenhändler http://www.reifenkoch.de/ sind sich einig, das geht ohne große Karosseriearbeiten.
    TÜV Eintragung soll 52 EUR kosten.
    Sieht dann ungefähr so aus (wird natürlich kein Audi draus):



    Gruß Frank

  • ohne was am blech zu machen wird es beim RS an der HA nicht gehen u.schon garnicht mit einer 9,5er felge.jeder wo die kante kennt,weiß was ich meine!
    bei meinen alten 8,5er ET 48 u.einer tiefe von 55mm(ohne zuladung) an der HA mußte die kante weg.bei einer 9,5 wird es wohl mit der kante alleine nicht getan sein.
    wie tief ist dein auto?;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von Mane/RS-10;27689

    ohne was am blech zu machen wird es beim RS an der HA nicht gehen u.schon garnicht mit einer 9,5er felge.jeder wo die kante kennt,weiß was ich meine!
    bei meinen alten 8,5er ET 48 u.einer tiefe von 55mm(ohne zuladung) an der HA mußte die kante weg.bei einer 9,5 wird es wohl mit der kante alleine nicht getan sein.
    wie tief ist dein auto?;)


    Hi Mane,
    führchte ja auch das das eng wird, der Händler hat mir zugesagt das nix Schleift und zum Preis der Felgen plus 52 EUR TÜV die Sache eingetragen wird. Dann muß er halt machen.
    Das Auto hat -50mm H&R Federn.


    Gruß Frank

  • Hallo freewheeling RS:


    Ich hoffe Du hast die Aussage das es nicht schleift von dem Händler bekommen, von dessen Internetseite der abgebildete Audi stammt, dann würde ich der Aussage nicht so viel beimessen. Ich spreche dort aus eigener Erfahrung, selbst der Tüv-Prüfer dieses Tuners ist der Meinung das wenn etwas schleift das nicht so tragisch sei, das schleift sich dann schon weg, bzw. wenn es nur unter extremer Belastung ist, dann ist´s ja auch nicht so schlimm.


    Ich habe die von Dir genannten Daten mal in einen Felgenrechner eingegeben, das würde bedeuten, das deine neuen hinteren Felgen 1,77 cm weiter rausstehen als die bisherigen 19 Zoll, das glaube ich kaum das das ohne Ziehen drunter passt, oder wenn, dann nur mit Federwegsbegrenzern, und dann ist das Fahrverhalten ne Kathastrophe.


    Nichts desto trotz, gute Wahl :045::045:und ich drück Dir die Daumen das es passt.


    Hier noch die Daten aus dem Rechner:


    Ergebnis: Deine Felge im Bezug zu einer 8.5x19 ET 45:


    Innen zum Radkasten hat deine Felge 7.7 mm weniger Platz.
    Aussen steht deine Felge 17.7 mm weiter raus.

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • Hallo Michael,
    also das Bild stammt von der Schmidt Webseite, ich hoffe Du meinst den Tuner der es da eingestellt hat, denke Du hast keine Erfahrung mit Reifen Koch bei uns im Südwesten, auf den bin ich auch erst jetzt von der Schmidt Seite gekommen.
    Danke für Dein exaktes nachrechnen, sollte so stimmen wie errechnet.
    Der Händler sagt er hätte Erfahrung, auch mit dem Skoda 1Z, und sich mit Schmidt abgestimmt.
    Die hätten ein Programm auf dem Rechner mit Fahrzeugdaten hinterlegt, wo sie dreidimensional die Radkästen und den verbleibenden Platz mit der gewählten Rad/Reifenkombination, darstellen können.
    Ist mir aber auch fraglich, wie sie da eine wesentliche Komponente, das Fahrwerk, berücksichtigen wollen.
    Ich hoffe er will mir nicht das Einfedern mit Begrenzern abstellen, hab ihm gesagt, dass ich das nicht will.
    Also vorne komme ich ja 5mm weiter raus als vorher, die verkraftet er, hinten hatte ich mal kurz 15mm Distanzscheiben von meinem Winterradsatz drauf, die schien er auch zu verkraften, allerdings nicht in extrem Situationen getestet. Bin zwar auch etwas skeptisch, hoffe halt es reicht.
    Kommen ja auch nur 235er Reifen drauf, die sich auf der 9,5'' Felge recht flach ziehen.
    Horn steht minimal raus, ist aber noch tragbar.
    Händler meint mann könne sogar 255/30 drauf machen, passt auch, ich zweifle.


    Gruß Frank

  • Hallo Frank,


    nein, von Reifen Koch habe ich noch nichts schlechtes gehört.


    Meine Erfahrung stammt von einem Tuner in Viersen, der hat auch den o.a. A4 umgebaut.


    http://www.best-tuning.de/Gale…ilder/fertig-DSCN4028.JPG


    Ich bin mal auf Bilder im fertigen Zustand gespannt.


    Gruss


    Michael

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • Hi,
    Sehr schöne Felgen - passen sicherlich gut auf den RS!
    Darf ich Fragen was dich der Satz kostet?
    Gruß aus Tirol

    Skoda Octavia Combi II RS CR DSG
    Alaska-WEISS, schwarze Reling, Sun Set,
    Lowtec 40/30, Brock B21 8x18

  • Hi Tiroler,


    die vier Felgen kosten 1170 EUR, inkl. die Reifen von meinen alten Felgen runter machen und auf die Schmidt draufziehen.
    Es ist die Standard Ausführung der CF- Line mit Stern in Farbe Gunmetall und Felgenbett poliert. Als Upgrade kann man das Bett mit einem Edelstahl Überzug bekommen. Lochkreis und Einpresstiefe ist bei Schmidt in gewissem Rahmen frei wählbar, man kann sich sogar aussuchen ob man die Mittenzentrierung auf Nabenmaß (57,1 in unserem Fall) oder auf ein größeres Maß gebohrt haben will und dann mit Zentrieringen montiert.
    Die fertigen laut Auskunft meines Händlers die Felgen individuell nach Bestellung innerhalb 14 Tagen an.


    Schöne Grüße aus der Pfalz
    vom Frank

  • Ich wünsch Dir viel Glück.Bei mir sind die Felgen nicht ohne extreme umbau arbeiten drunter gegangen.Mal schauen wie es bei Dir aussieht.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Bin gespannt wie das aussehen wird.

    TFSI RS Combi weiss weils geil ausschaut 8)

    mit sehr viel Zubehör und Tuning :blush:

  • das sich der 235er flach ziehen wird ist klar.ob es auch ausreichend wird um nichts am blech zu machen,glaube ich nicht ganz.
    fährst du nur federn auf seriendämpfer!dann hast du ganz andere federwege u.er wird dir begrenzer einbauen bzw wirst du dann machen,wenn er mit zuladung schleift.tüv u.tüv sind auch 2verschiedene sachen.
    bin nur selber immer sehr kritisch,weil ich genügend fälle aus meiner kundachaft kenne!:wink:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hi zusammen,
    heute hat der Reifenhändler angerufen, die Felgen sind schon da und meine Reifen sind auch schon drauf.
    Hat genau eine Woche gedauert, obwohl die Felgen erst auf die Bestellung angefertigt wurden. Die haben wohl Zeit momentan, ist ja auch keine Saison für Sommerfelgen.
    Werde mal versuchen am Donnerstag Mittag zur Anprobe hinzufahren.
    Bin mal gespannt ob's wirklich passt. Hoffe es ist noch hell und ich kann paar Bilder machen.


    Gruß Frank

  • Hi, :003:
    heute war Anprobe, passt, an den Kotflügeln muß nichts gemacht werden, wie versprochen, so mein Händler.
    Hab dann nätürlich gleich wieder die Winterreifen draufbekommen, wenn ich sie im Frühjahr richtig montiere, werden sie eingetragen und falls sie doch irgendwo angehen, werde ich es zugeben und euch informieren.
    Fühle mich ein wenig geehrt, mein Auto ist jetzt bei Schmidt und bei Reifen Koch auf der Webseite.


    http://www.felge.de/showroom/p…=upload/425089_556871.jpg


    http://www.reifenkoch.de/index…_detail&ID_GALERIE_KAT=39



    Lade später mal noch 2-3 größere in meine Galerie.


    Jeztz muß nur noch Frühling werden.


    Gruß Frank

  • Wie viele vielleicht von euch wissen haben wir in Ö ja ganz eigene Regeln wegen Rad/Reifen-Kombis...leider :(

    Hab mich jetzt eine Weile nach 19" Felgen umgesehen, da aber Skoda ja doch ne hohe ET verwendet kann man den Großteil vergessen.

    Auf der Homepage von Schmidt bin ich aber jetzt bei den Phantom-Line in 7,5Jx19 ET 50 mit 225/35-19 hängen geblieben.

    Lt. Auflagen wären nichtmal Bearbeitungen notwendig (normalerweise steht ja immer irgendein Satz dabei).

    Weiß jetzt einer zufällig ob die a) ohne Arbeiten passen würden und b) man in Ö Chancen hat die eingetragen zu bekommen?

    Danke im Voraus!

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Zitat von Skodadriver7;71739

    Die solltest normal schon eingetragen bekommen.
    Ich hab bei mir 8x18 ET50 problemlos eingetragen bekommen.

    Gruß Stefan:peace:



    Das hört sich doch gut an. Passten die bei dir ohne Probleme?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Hi Evo6

    es ist schon sehr viel über ET und felgenbreiten geschrieben worden.

    Bis zu einer ET42 passen 8" ohne etwas am auto zu ändern.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Das hab ich schon gesehen, meine Frage bezog sich aber speziell an User aus Ö, da wir eben die 30/50° Regel zwecks Abdeckung und auch sonst sehr strenge Auflagen haben.

    Hab das nicht erst einmal gesehen das was in D passt, bei uns nicht durchgeht. :(

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Von der Radabdeckung her hat es bei mir problemlos gepasst.:]

    In Österreich ist es im Vergleich zu Deutschland wirklich nicht so einfach Felgen einzutragen. In Deutschland reicht es schon wenn die Lauffläche drunter ist.
    Bei uns muß das komplette Rad drunter sein.:(

  • meine 8x19et 50 sind komplett im radhaus..

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von magic62;71759

    OK, dann sollte man bei 8" eher bei ET50 bleiben als bei ET45 ;)



    Grad nochmal im Netz geschaut, das is ja genauso schwierig so ne hohe ET zu finden wie 7,5J Felgen in 19".. :P

    Können die Hersteller ned einfach große Radkästen machen :angry:

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß



  • Willkommen im Club. Das erste Bild bei VW in der Galerie ist mein damaliger Bora. ;)

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original