Lackschäden reparieren...

  • Wenn es so verboten wäre, könnte man auch bestimmt keinen Scheinwerferlack kaufen.


    Egal es sollte nur zeigen was geht. Und je nach Alter und Hersteller können neue Scheinwerfer mehrere 100€ kosten. Von daher es kann sich lohnen.
    Dazu soll mal einer sagen das an denen was gemacht wurde. Man sieht na nix außer das sie gut aussehen.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Ich habe mir ja ein Winterauto gekauft, welches Lacktechnisch nicht mehr ganz so gut dasteht.
    Ich habe mir eine Lupus 6100 Pro Plus gekauft und heute Mal ein wenig ausprobiert. Als Aufsätze habe ich Lake Country in Gelb und Orange.
    Als Politur habe ich die 3M Finish 09639.
    Leider bin ich damit nicht zufrieden, habe noch viele Kratzer und stumpfe Stellen.


    Was mache ich falsch bzw. welche Politur könnt ihr empfehlen.


    @H_P_BaxXter hast du einen Tipp?

  • Hey
    Also LakeCountry Gelb ist schon mal gut.


    Dann teile am Besten die Haube in 4 Teile.
    Als Politur würde ich die Meguiars Ultimate compound oder die Menzerna 2200 nehmen.


    Wenn der Lack gut gebraucht ist bringt eine Finishpolitur nicht viel.



    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Die Frage ist, wie gut es werden soll? Maximale was geht, oder gut und günstig?


    Das ganze Polieren ist ziemlich komplex und kann den Anfänger etwas abschrecken. Die Kombinationen von Pads und Polituren, Druck, Fahrgeschwindigkeit, richtigen Beleuchtung, Lackkontrolle, Tüchern. Es ist schon ziemlich anspruchsvoll.


    Hier die längere Variante:


    Ich würde 250ml Menzerna HCC400 und 4-5 große und 4-5 kleine Mikrofaser Cutting Pads (z.B. Lake Country) kaufen.
    Dazu noch 250ml Flasche Hochglanzpaste wie Sonax 04-06, oder Menzerna 35000, oder Koch Chemie Anti-Hologram und dazu 5-6 große und 5-6 kleine Polierpads orange (mittel) nehmen.
    Knete Magic Clean Blau
    2 Trocknungstücher z. B. Lupus
    1l IPA
    2 Waschhandschuhe
    2 Sprühflaschen
    Citrus Bling zum Kneten
    Flugrostentferner
    Versiegelung / Wachs / Netshield / Collinite 476s / FinisKare 1000p
    Auftragpads
    10 Mikrofasertücher zum Politurabnahme z. B. Red Snapper von Liquid Elements
    5 Tücher für IPA
    5 Finischtücher für das Wachs / Versiegelung
    Destiliertes Wasser
    Nitril Handschuhe
    HPX Klebeband
    zumindest ein 50W LED Strahler und eine LED Kontroll Lampe >400 Lumen


    Zum Polieren selber:


    Cutting mit MF Pads und Menzerna HCC 400


    1. kleine Fläche 40x40-50x50
    2. Maschine auf Stufe 1
    3. 4 Kleckse Politur, regelmäßig verteilen
    4. ein Kreuzstrich auf Stufe 1
    5. ganz langsam 1cm/s ohne Drück (nur Gewicht der Maschine) im Kreuzstrich fahren auf Stufe 4-5 bis man die Politur durchfährt (bis man wenig von der Politur sieht)
    6. Politur abnehmen.


    Hochglanz mit Schaumstoff mit Menzerna 3500
    1. bis 4. wie oben
    5. etwas schneller fahren, eigentlich wieder ohne Druck, Stufe 6
    6. Politur abnehmen


    IPA 1:1 die Fläche entfeten.
    Wachsen / Versiegeln.


    Allgemeine Hinweise:
    nicht verkanten, Maschine plan aufsetzen
    nicht auf Kanten polieren, auch nicht über die Kanten hinausfahren
    viel Geduld - für so einen Passat und zweistufiges Polieren mit allem drum und dran 12-14 Stunden einplanen.


    Ich weiß nicht, soll ich noch mehr dazu schreiben? :finger:

  • Mal wieder geschaut was möglich ist.


    Die Front war hinüber, daher lagen neue Teile bereit die ich noch lackieren musste.


    Für das erste mal solch große Teile zu lackieren bin ich sehr zufrieden.
    Leider aufm Kopf


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk